Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2006, 07:58
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo LaLuna,
ganz besonders am heutigen Tag, wünsche ich dir alles alles Gute. Möge sich Dir eine neue Türe öffnen, die Dir fürs neue Lebensjahr ne riesige Portion neue Kraft bringen wird.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2006, 11:59
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Liebe LaLuna!

Zum geburtstag alles alles liebe und gute!
Hast du dich schön, wie angekündigt, bekochen lassen? Ich hoffe, es war sehr angenehm und erholsam.

Ein hoch auf das neue lebensjahr
von sywal
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2006, 20:41
LaLuna LaLuna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Ja, ich habe mich verwöhnen lassen. Mein jüngerer Sohn ist mit seiner Familie nun doch gekommen, allerdings nur für ein paar Stunden und gekocht hat mein Mann.
Es war ein richtig schöner Tag, seit langer zeit habe ich meinen Geburtstag mal wieder richtig genossen und fast nicht daran gedacht, dass ich mir morgen der Termin für die Klinik holen muss.
Ist das neu, dass man in die chirurgische Ambulanz muss, wenn der Hausarzt einen ins Krankenhaus überweist (geschah zwar auf meinen Wunsch, aber das steht ja nicht drauf)
Na, ja, fahre ich morgen mal eben 2 x 80 km und lasse mich anschauen, ob ich's wert bin ein Bett zu bekommen. In unsere Kreisklinik will ich nämlich nicht, dort sterben die Leute wie die Fliegen, weil lauter med, Trottel an Bord sind, da wollte ich nämlich nicht hin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2006, 20:59
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

LaLuna,
da wir ja in der EU leben kannst auch zu uns kommen. Die an bord sind aber möglicherweise vergleichbar.
Oder wir fahr'n nach italien. Zimmer mit meeresblick - ist das nichts? Mit der sprache würd's halt ein bisserl hapern. Aber vielleicht gibts dort ja einen deutsch sprechenden arzt. Bei der hohen arbeitslosenrate in unseren ländern gut möglich, dass diese berufsgruppe als gastarbeiter geht.
Für holland müßten wir noch ein bißchen warten, wegen der tulpenblüte und so.
Heißt ja immer wir dürfen überall die spitzenmedizin in anspruch nehmen.

Freut mich, dass du einen schönen geburtstag verbracht hast, und dass deine lieben mit dem rollentausch einverstanden waren.
L.G. sywal
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2006, 19:00
AndreaF. AndreaF. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo ihr alle,

ich will die Seite mal wieder aktivieren....
Wie geht es euch denn? LaLuna, wie geht es dir?

Ich hatte heute meine ersten Nachsorge beim Frauenarzt. Zuhause hab ich erst mal geweint und bin seither ganz depressiv beienander. Bei mir ist alles in Ordnung, alle Untersuchungen ohne Befund.
Was mich heute umhaut ist mal wieder leibhaftig zu sehen, dass da nichts mehr drin ist in meinem Bauch. Also nichts weibliches. Ich finds grad so schlimm. Ich will meine Organe wieder!

Und dann meine heftige Gewichtszunahme.
Vor zwei Jahren war mir Größe 34 oft zu groß. Nach der Schildrüsenentfernung vor zwei Jahren hab ich mich dann auf eine gute Größe 36 gebracht. Damit hatte ich mich dann gerade so abgefunden und jetzt, nach meiner Total-OP, nach dem Hineinschicken in die künsstlichen Wechseljahre trage ich Größe 40 und ich seh so bescheuert aus, ich kann mich gar nicht anschauen.
Alle sagen entweder, das wird schon wieder oder hauptsache du bist gesund oder du gefällst mir jetzt besser als vorher. Aber ich gefalle mir überhaupt nicht mehr.
Und es sind nicht mal weibliche Rundungen, weil was weibliches hab ich nicht mehr.... zumindest nicht mehr viel davon.
Bäh, bäh, bäh, ist das heut alles blöd.

Ich hoffe, euch geht es besser.
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2006, 12:15
Kobold2205 Kobold2205 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 19
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo Andrea,
verstehe deine Gefühle sehr gut. Nachdem mich die Chemo ebenfalls in die künstlichen Wechseljahre schickte, hat sich meine Kleidergröße auch von 34 auf bis jetzt noch 38 geändert. Sicher ist das für andere Menschen nicht viel, aber ich empfinde es wie du. Kann mich nicht selber mit meinem Spiegelbild identifizieren. Und diese Sprüche, die zu zu hören bekommst, höre ich auch.... und hasse sie genau wie du. Solchen (zwar gutgemeinten) Sprücheklopfern kannst du nur die zeigen .
Ansonsten bleibt uns nichts anderes übrig als ein bißchen Sport zu machen, soweit wie wir können und auf unsere Ernährung zu achten und zu bleiben.
Eine ganz ganz liebe Trostumarmung für dich
Kobold
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2006, 16:37
LaLuna LaLuna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Ich war jetzt fast zwei wochen im Krankkenhaus, staging und Kontrolle, ob ein Narbenbruch operiert werden muss.
Na, ja, das CT zeigte *etwas*, daraufhin unterzog ich mich einer Sono mit Kontrastmittel....da war nichts zu sehen. Sie wollten mich schon entlassen, aber einem der Oberärzte war nicht wohl bei der Sache und er ordnete einen Krenspinn (MRT) an und da war sie dann, wieder eine Singulärmetastase.

Jetzt bin ich ein paar Tage zu Hause, weil sie das optimale OP-Team im Moment nicht zusammen haben, aber am 10.05.06 folgt die Resektion der Lebermetastase.

Bin im Moment ziemlich down, vor allem, weil es ein ziemliches Wechselbad der Gefühle war. Jetzt ist es also sicher, der Krebs geht weiter, es ist schon meine 2. Metastase. Dazwischen immer über 2 Jahre Ruhe (und x Nachsorgetermine)...........habe ja alles in allem noch Glück, weil ich wieder mal operiert werden kann, Trotzdem liegen die Nerven blank! Muss ich eigentlich immer Recht haben? Ich sagte immer, der Krebs geht noch weiter und jeder sprach mir das ab.

Haltet mir die Daumen, dass die OP gut über die Bühne geht und ich wieder Zeit gewonnen habe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55