Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2006, 10:19
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Lucy!
Es gibt hier übrigens auch einen speziellen thread "Taxotere wöchentlich", liegt nicht weit zurück!
LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2006, 11:31
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr tapferen Mädels,

ich möchte mich kurz vor der nächsten Runde noch mal mit einem Kräfte-Daumendrücken melden.

Morgen für Margrit - nur noch 3 Wochen.
Gigi, bei Dir bin ich durcheinander mit dem Tag.
Du warst anfangs mal dienstags, beim letzten Mal war es Donnerstag.
Aber wie auch immer - ebenfalls noch 3 Wochen und dann...

Und für Mittwoch:
Noch mal ein finales Daumendrücken, letzte Chemo.

Bei mir beginnt morgen die Bestrahlung. Ich werde 34 Stück bekommen, die letzten davon sind Boost-Bestrahlungen. Mit meinem blöden Wasser im Körper schlage ich mich schon ziemlich lange herum, letzte Chemo war am 14.3. GANZ WICHTIG - ICH BIN DA EINE AUSNAHME, also keine Bange - normalerweise baut sich das innerhalb von einigen Tagen wieder ab. Ich bekomme jetzt erneut Kortison (zusammen mit Entwässerungstabletten), das scheint tatsächlich zu wirken. Das hebt meine Stimmung wieder ungemein, auch wenn es nur ein "Kinkerlitzchen" war, nach 5 Monaten Chemo wollte ich einfach wieder normal mobil sein und das ging dann nicht. Das hat mich komischerweise fast mehr gefrustet, als die ein oder andere Nebenwirkung der Chemo. Da wusste ich wenigstens, zu was es gut war. Alles andere an Nebenwirkungen hatte sich ziemlich schnell erledigt bei mir.

Aber Hauptsache, nun klappt das wieder mit der Lauferei. Meinen OP-Narben und meinem Arm geht es ziemlich gut. (Ist jetzt gut 3 Wochen her) Alles klasse gelaufen bisher. Kommende Woche noch 2x Krankengymnastik und dann bin ich wieder wie neu.

@Lucy: Willkommen im Club. Die neoadjuvante Chemo wird sicher auch Dir helfen. Felgi, EmmaPeal und ich haben das auch erfolgreich hinter uns gebracht und tolle Erfolge erzielt.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Viele liebe Grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2006, 14:51
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo zimtstern, susaloh und delphin HH

danke für eure nette begrüßung. hab mir gleich mal taxotere weekly angeschaut und frag mich immer noch, wie man diese eishandschuhe aushalten kann, ich hatte direkt rauhreif auf den handschuhen während des tragens, es war saumäßig kalt...........
von den nebenwirkungen her (hatte donnerstag meine 1.chemo) - gings mir donnerstag supergut, war nur sehr müde, keine übelkeit, nix sonst..........

freitagmorgen hab ich im gesicht geglüht wie ein pfingstochse, man sagte mir aber im krankenhaus, nachdem ich dort angerufen habe, das käme vom cortison, das würde abends weggehen, so war es dann auch.

samstag morgen war ich noch leicht verquollen unter den augen, aber die große röte war weg, dafür hatte ich permanent einen trockenen mund und es stellte sich sodbrennen ein. ein leichtes kribbeln auf der kopfhaut kam mir von meiner ec-chemo sehr bekannt vor. habe dann haare gewaschen, weil sich da oben nix mehr bewegte - sie waren wie total fettig - aber selbst nach dem haarewaschen sitzen die haare immer noch wie angeklatscht.

habe im krankenhaus paspertin-tropfen gegen übelkeit bekommen und bisher noch nicht eingenommen, denn man sagte mir, wenn man damit anfängt, sollte man regelmäßig davon einnehmen um einen gleichmäßigen spiegel zu erhalten, aber es wird wohl nicht mehr lange dauern, habe ständig so ein mulmiges gefühl in der magengegend (manchmal wirds heiß im bauch und sodbrennen plagt mich).

ihr schreibt hier von hochdosiertem vitamin B - welches B und von woher bekomm ich das? verschreibt das ein hausarzt oder nur naturheilkundler?
mistel hatte ich mehr oder weniger regelmäßig während der letzten jahre auch schon gespritzt, sollte ich jetzt regelmäßig wieder damit anfangen???

bekomme auch cortison, sind da entwässerungstabletten angebracht? muss dazuschreiben, daß ich zu hohen blutdruck habe und dafür schon tabletten einnehme, die auch leicht entwässern...........

knochenschmerzen hab ich, glaub ich, noch nicht, aber mein arm tut mir halt ständig weh, außerdem ist mein ganzer schulter-nacken-bereich total verspannt (hab oft das gefühl, ich verbrenne dort oben).

müde und kaputt bin ich, ja - so kenn ich mich garnicht. die meiste zeit des tages verbringe ich liegend, bin nach kurzer hausarbeit fix und foxi, selbst der hundespaziergang an der frischen luft ist superanstrengend.

da ich wöchentliche chemo bekomme, hab ich jetzt natürlich angst, daß dieser zustand 18 wochen lang anhält. dann bekomm ich ja garnix mehr gebacken zu hause??? oder womit werden die nebenwirkungen besser, obwohl gespuckt hab ich noch nicht - hmm, aber gestern abend war ich kurz davor.

ich dank euch schon jetzt für eure tips und hilfen - ihr werdet sicher sagen, es steht hier doch soviel schon im forum - aber kann immer nicht lange am pc arbeiten, weil wenig konzentration vorhd. und da ist es natürlich leichter, wenn man fragt und direkt antwort bekommt. es nervt mich total, daß ich so alle bin, so kenn ich mich garnich, aber demnach, was ich hier gelesen hab - ist das wohl normal..............


lg
lucy050
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2006, 15:18
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 101
Standard AW: Chemo Taxotere

Ein herzliches Hallo an euch alle hier!
Ich habe mich gerade durch alle Seiten hier gewurschtelt,weil ich nach 3xFEC nun ab 8.Mai Taxotere bekomme.Da wollte ich mich mal informieren,was mir da so bevorsteht.Beim FEC ging es mir von Chemo zu Chemo beschissener und nun hoffe ich sehr,daß ich eine von den Mädels bin,die das Taxotere gut wegsteckt und nur der Krebs sich richtig schrecklich fühlt,damit er aus meinem Körper verschwindet.Natürlich beneide ich die Frauen,die die Chemos jetzt schon hinter sich gebracht haben.Ach wenn ich das erst sagen kann...Aber auch das muß ich nur 3x überstehen,daß werd ich ja wohl hinkriegen.Ich wünsche mir ganz toll,daß es dann überstanden ist und ich nie wieder Chemos brauche.Und das wünsche ich allen hier!!!Manchmal frage ich mich,woher wir die Kraft nehmen,daß alles zu schaffen.Und wenn ich hier immer die Zeilen so lese,weiß ich,daß es vielen noch schlechter geht als mir.Ich bin froh,daß es den KK gibt,wo man immer nachlesen kann,wenn man Fragen hat und immer wer da ist,der einem Mut macht.
Nach den Chemos hab ich dann auch noch die Bestrahlungen vor mir,aber meine Gynäkologin sagt,dann geht es mir wieder besser,daß wird mich nicht so schaffen.Es gibt Tage,da zieht es mich runter und ich habe Angst,daß alles von vorn los geht...Aber wem sage ich das,dieses Gefühl kennt bestimmt jeder von euch.
Ich grüße euch alle ganz herzlich und wünsche alles Gute für jeden einzelnen von euch!Bleibt weiter solche Kämpfernaturen und verliert nie euren Lebensmut...ich versuche es auch!
Tschüß sagt Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2006, 21:55
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallöle,

willkommen Lucy und Susanne.
Lucy, Du schreibst von Sodbrennen. Das kann vom Cortison kommen. Ich nehme bei Bedarf Nexium. Das kannst Du Dir verschreiben lassen.

Morgen ist meine vorletzte Chemo. Heute ging es mir ganz gut, aber das war auch wirklich einer der sehr wenigen Tage diesmal. Allerdings habe ich jetzt Probleme mit den Lymphen. Heute waren Unterarm und Hand dick. Und die nächste Lymphdrainage ist erst wieder Mittwoch. Das ist nervig, zumal sich der Arm sehr aufgepumpt anfühlt und lahm ist. Dazu fühlen sich meine Beine an wie Dauermuskelkater. Aber die letzten Wochen überstehe ich auch noch irgendwie.

Ich wünsche Euch eine möglichst schöne Woche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2006, 16:17
Benutzerbild von lucy050
lucy050 lucy050 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Taxotere

danke margrit, das mit dem nexium ist schon notiert. muss sowieso mal meinen doc ansprechen wegen dem vitamin b - ob ich das vom arzt bekomm und mit dem selen auch.

wünsch euch allen auch noch ne schöne woche - denkt donnerstag an mich, da hab ich die 2. chemo von 18 stk................

biba
lucy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2006, 18:26
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Reden AW: Chemo Taxotere

Hallochen liebe Taxomädels,
Susanne und Lucy, seid besonders begrüßt als neue Mitkämpfer!
Ihr schafft das auch und im Club geht es besser, weil man sich nicht so doof vorkommt, wenn man mit Beschwerden zum Doc geht! Wir trösten uns gegenseitig, da es uns ja mal gut, mal besser, mal schlechter geht, kann man sich immer Hoffnung machen auf bessere und gute Tage!!!!!!!!!!!!!! Und die kommen auf jeden Fall, das halten wir fest!!!!!!!!!

@Andrea, wir beide setzen am Mi. zur letzten Runde an und Margrit zur vorletzten und dann geht es hoffentlich immer nur noch bergauf!!!

@Lucy, das mit den Eishandschuhen würde ich weglassen, wenn das so weh tut. Du musst Dir nicht zusätzlich Qualen bereiten lassen! Ich hatte in meiner Klinik nie die Handschuhe angeboten bekommen und meine Nägel sind noch alle da und auch nicht verfärbt. Sie brechen leicht ab und ich habe sie lackiert, das soll auch helfen! Du hälst es diesmal bestimmt durch, denn Taxotere ist unter dem Strich gesehen ein gutes Zeug, das dem blöden Krebs stark mißfällt und er sich aus dem Staube macht! Das habe ich auch mit noch einigen anderen erfahren!
Für die Leucos gibt es Spritzen, falls Du mal diese nicht genügend produziertst. Auch gegen die Übelkeit! Die Vitamine musste ich mir selbst kaufen, aber der Tipp mit Naturheilkundlern bzw. Homöopaten ist gut!
ein Hundchen hast Du auch? Da sind wir schon mehrere. Ist doch klasse zum Spazierengehen, obwohl es mir doch jetzt viel schwerer fällt, aber der Ansporn ist da und zum Streicheln sind sie sowieso Super!

@Susanne, Wenn du die erste Chemorunde mit EC hinter Dir hast, dann schaffst Du auch Taxotere! Den meisten von uns ging es mit EC auch mies und Taxo ist bei vielen erst am Schluss, bei den letzten 2 Mal, kräftezehrend!

@Margrit, du hast ja heute Deine "Abfüllung" gehabt und nun gehörst Du auch zu denen, die nur noch 1 Mal dran sind! Hoffentlich für immer! Wünschen Dir, dass es Dir in dieser Runde gut geht!

Seid alle herzlich
Reinhild

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2006, 09:11
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,

Ihr wart ja alle schön fleissig hier! Schön, von Euch zu lesen!

@Alexandra: Danke fürs Daumendrücken. Kann ich morgen bei der letzten Runde gebrauchen. Hoffentlich geht das Wasser bei Dir bald wieder zurück! Ansonsten ist ja viel Erfreuliches von Dir zu hören. Jetzt hast Du ja schon die Strahlentherapie angefangen, wieder einen Schritt gemacht, und das geht jetzt sicherlich auch schnell, auch wenn sich sieben Wochen zuerst viel anhören! Wünsche Dir alles Gute dafür und dass Du hoffentlich keine Nebenwirkungen hast!

@Lucy: Vitamin B: Mein Mittel besteht aus: 2 mg Vitamin B6, 2000 mg Vitamin B12 und 800 mg Folsäure. Bekommt man leider nicht verschrieben. Ich denke, es hilft mir sehr und meine, dass mir dadurch taube und schmerzhafte Finger- und Zehenspitzen sowie Schmerzen in den Beinen erspart wurden. Mistelspritzen: Viele Krebspatienten nehmen Mistel- oder Thymusspritzen zum Aufbau des Immunsystems. Ich selbst nehme Thymusspritzen. Ich denke, dass so was sehr gut ist, denn unser Immunsystem geht ja auch gegen die Krebszellen an, außerdem bewirkt es vieles andere Gute. Ich würde sie nicht weglassen wollen. Lins für Mistel und Thymus: http://www.biokrebs.de/ und http://www.immun.de/ Cortison: die meisten von uns bekommen die ersten Tage nach der Chemo Cortisontabletten. Leider lagert sich dadurch auch Wasser ins Gewebe ein. Aber normalerweise verschwindet das von selbst wieder. Wie Alexandra schon schrieb, sie hat die Entwässerungstabletten nur in ihrem speziellen Fall bekommen, da bei ihr das Wasser nicht einfach so wegging. Ich denke, dass sind Ausnahmen. Wenn bei Dir das Wasser auch nicht weggeht, würde ich Deinen Arzt fragen.

@Susanne: Herzlich willkommen! Ich wünsche Dir auch, dass Du möglichst wenig Nebenwirkungen hast. Susanne, die 3x schaffst Du ganz bestimmt! Du wirst sehen, das geht schnell vorbei.

@Margrit: Schön, dass Du jetzt auch nur noch einmal Chemo hast. Ist das nicht ein herrliches Gefühl? Wie geht es Deinem Arm? Die Lymphdrainage bringt morgen hoffentlich das Wasser weg!

@Reinhild: Hurrah, die letzte Runde!!! Jetzt machen wir noch 2,3 Tage Frühlingsschlaf nach der Chemo und wenn wir da durch sind, dann haben wir hoffentlich nie wieder Chemo. Aber einfach das Gefühl, es hinter sich zu haben, das ist schon mal herrlich. Es ist doch so was wie ein Neuanfang.

@Bettina: Tut mir leid, dass Du so starke Schmerzen und Probleme mit dem Zahnfleisch hast. Von derartigen heftigen Reaktionen habe ich noch nicht gehört. Was sagt den der Arzt, was Du da machen kannst? Es muss doch etwas geben, was Dir helfen kann? Wenn der nichts weiss, vielleicht zu einem Homöopathen oder Naturheilkundler gehen. Ich würde so lange suchen, bis ich was finde, was mir hilft. Salbei hast Du sicher schon probiert? Ich benutze ein Salbei-Zahnfleischbalsam bereits vorbeugend. Aber bei so starken Beschwerden, wie Du sie hast, ob es da ausreicht? Warst Du auch schon mal beim Zahnarzt? Es gibt auch naturheilkundliche Zahnärzte, falls Dir das lieber wäre. Schau mal nach unter: http://www.bnz.de/ Da kannst Du einen naturheilkundlichen Zahnarzt in Deiner Nähe finden. Tja, leider kann ich Dir nicht viel helfen, aber wünsche Dir so sehr alles Gute und hoffe, dass Du was findest, was Dir hilft.

@Ruth: Herzlich willkommen. Schön, dass Du hierher gefunden hast. Was ist eine Relaxinstörung, und wieso musst Du dafür eine Herzkathederuntersuchung machen lassen? Was wird bei dieser Untersuchung gemacht? Wieso willst Du eine Behandlung mit Betablockern machen? Ich kenne mich damit leider nicht aus, daher die vielen Fragen. Vielleicht kannst Du es mal ein bischen erklären. Ich glaube, ich habe Dich nicht so ganz verstanden. Ich weiss auch nicht wie wichtig die Herzkathederuntersuchung jetzt zu diesem Zeitpunkt ist, wenn sie warten kann, würde ich sie auch erst nach der Krebsbehandlung machen. Normalerweise denke ich auch immer: Eins nach dem anderen: Erstmal die Chemo, dann OP, dann Bestrahlungen und dann, was sonst noch ansteht. Man muss sich auch mit jedem Schritt wieder neu auseinandersetzen. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute und hoffe, dass Du bald eine Antwort für Dich findest!

@Mony: Ich wünsche Dir viel Glück für diese Runde und auch für die Untersuchung der Tumormarker! Ich hoffe, dass die Chemo angeschlagen hat und sich die Metastasen schon verkleinert haben! Mit Tumormarkern kenne ich mich überhaupt nicht aus? Kann man allein über die Tumormarker sehen, ob die Chemo angeschlagen hat? Wird auch nochmal ein CT gemacht? Die Pickel hatte ich auch (sogar auf dem Kopf), sie sind aber nach einiger Zeit wieder verschwunden. Habe auch nicht alle Haare verloren, ein paar abrasierte Stoppel sind mir geblieben. Habe letzte Woche zum Termin bei der Strahlentherapie zum zweiten Mal meine Perücke aufgesetzt. Sonst war ich immer so bequem und bin überall mit dem Kopftuch rumgelaufen, aber diesmal war es ein ganz gutes Gefühl, mal wieder Haare, wenn auch fremde, auf dem Kopf zu haben. Vielleicht werde ich das jetzt öfters mal wieder machen!

Ich wünsche Euch weiterhin schöne sonnige Frühlingstage!



Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55