Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2006, 19:24
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Hallo Timo,
das hört sich doch alls nach eine Whipple OP an, oder irre ich mich da?
Diese OP ist gewiss nicht ohne, aber immerhin die beste Chance.
Bisher sit mir nur unsere Petra Loos bekannt, die diese Kröte mit reiner Chemo vertreiben konnte!
Hat Prof Müller eigentlich ein paar ander positive Beispiel, bei denen Patienten mit BSDK durch regionale Chemo geheilt werden konnten?
Frag doch bitte mal bei Deinem nächsten Besuch danach, wäre doch für uns alle hier sehr interessant!
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2006, 20:09
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Hallo Timo,
habe ich das richtig verstanden 2x regionlae Chemo und die Metastasen sind weg und der Tumor ist " in sich zusammengefallen" ? und Aussicht auf OP. Das hört sich ja wie ein Wunder an.......kannst Du noch was zu den Nebenwirkungen schreiben. Ich frage so neugierig, da auch bei meiner Mutter BSDK mit Metas natürlich nicht operiert wurde.....im Moment wirkt aber auch auch die "normale" Chemo udn die Metas sollen vielleicht keine Meats sein ( allerdings gab es während der OP eine histologische Untersuchung )......ihr wurde gesagt wenn die normale Chemo ( nur Gemzar) nicht mehr wirkt könnte auch locale Chemo gemacht werden....wäre super Du würdest hier noch ein bißchen mehr dazu schreiben....

Danke und Euch weiter viel Erfolg und alles Liebe für Euch

Inez
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2006, 20:29
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

liebe ruthra,

hast du schon mit dr. müller gesprochen/gemailt?
es ist doch unsinn zu warten bis der bsdk gestreut hat. dann kann regionale chemo auch nicht wirklich viel bewirken.

informiere dich direkt an der quelle - bei dco müller.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2006, 22:24
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Allo Timo!

Freut mich, daß es euch "den Umständen entsprechend" so gut geht. Es sind doch enorme Fortschritte, die Du berichtest.

Sei wegen der derben Art des behandelnden Arztes nicht traurig, sehr gute und engagierte Ärzte müssen ihre Arbeit etwas gröber sehen, sonst schaffen sie unter Umständen ihr Engagement nicht und werden selbst krank. Sie ist doch sehr schwer, oder?
Soweit ich weiß muß, bei Schrumpfung des Tumors durch z.B. Chemo, der Arzt nun den richtigen Zeitpunkt für die OP erwischen. Das bedeutet auch für den Arzt möglicherweise Streß (der Entscheidung), da er ja, wie Du berichtest, individuell arbeitet und keinen "Standard fährt".
Es kommt selten vor, daß ich einen Arzt in Schutz nehme, wollte Dir nur die "andere Seite" nahebringen.

Alles Liebe und Gute
sywal
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2006, 14:57
TimoC TimoC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Danke für die Bekundungen.
Mein Vater ist ziemlich aufgeregt und macht sich Sorgen ob die OP klappt.
Meine Mutter ist bei ihm und baut ihn auf soweit es geht.

@ Ruthra

Bei meinem Vater wurde nur 1 Regionale Chemo gemacht.
Einige der kleinen Metastasen sind verschwunden, der Rest deutlich geschrumpft.
Es ist kein Wunder, sondern nur eine Frage dosierung und Mittel. Eine 6-7 Fach höhere Dosis ist schon ziemlich tödlich für Krebszellen.
Bei meinem Vater sind bis auf leichte Blähungen und starken Hunger ( er hat während der Chemo 2,5 Kilo zugenommen) nichts aufgetreten.
Begleitend wird Selen und Vitaminpräperate gegeben um die Nebenwirkungen klein zu halten.

Wie Sonja und Sywal bereits geschrieben haben, schreib Dr. Müller an oder ruf Fr. Reith (Sekrätärin) an. Die Antworten beide noch am gleichen Tag (Doc Müller ist 7 Tage die Woche im Krankenhaus)


@ Katharina
Da ich erst wieder Samstag/Sonntag in Hammelburg bin habe ich die Anfrage an meine Mutter weitergeleitet !


Gruss

TimoC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2006, 15:06
Pritzeline Pritzeline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Lieber Timo,
hoffe dass es zur OP kommt und Die wird bestimmt gut verlaufen. Mein Mann hat sie jetzt 8 Wochen hinter sich gelassen. Heute buddelt er im Garten, ziemlich schwach zwar aber er buddelt und isst gut..., also völlig ok. Wünsche Euch dasselbe Glück, herzliche Grüsse Pritzeline
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2006, 14:28
TimoC TimoC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Ein Alptraum beginnt

Wunderschönen Guten Tag aus dem sonnigen Hamburg,


Es gibt einige Neuigkeiten im Bezug auf meinem Vater.
Die OP war ein Erfolg !
Nach fast 9 Stunden OP hat Dr. Müller die Pankreas, Teile des Magens und den Zwölffinger Darm entfernt (Whipple) und einige Lymphknoten.
Mein Vater liegt noch auf der Intensiv aber er ist schon wieder auf dem Weg der Erholung. Die Metastasen in der Leber möchte Dr. Müller nun mit der Lokalen Chemo beseitigen. Es soll nun schnellst möglich wieder mit der Regionalen Chemo beginnen. Laut Dr. Müller sind die Chancen meines Vaters nun ziemlich gut.

Es gibt aber auch etwas negatives aus Hammelburg zu vermelden!!
So wie es aussieht soll die Station von Dr. Müller massiv verkleinert bzw ganz aufgelöst werden. Die Station wird bis September diesen Jahres auf 20 Betten runter reduziert (vormals 50). Ein Teil der Belegschaft ist bereits gekündigt.
Der Ausbau der Abteilung wurde gestoppt. Wie es dort weitergeht und ob Dr. Müller weiterhin dort praktiziert ist mittlerweile ernsthaft in Frage gestellt !

Keine guten Nachrichten für uns....


Der Schakal
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55