Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2006, 23:09
Claudius Claudius ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Dringend - Pflegeversicherung

Hallo@alle,
besten Dank für Eure Tipps und Ratschläge. Natürlich habe ich auch telefonischen Druck mit Hinweis auf äußerste Dringlichkeit gemacht. Mein Antrag wurde auch dann ganz unbürokratisch auf dem
Postweg weitergeleitet.
Der med.Dienst wird hier in Berlin auch bald erscheinen, um eine
Pflegestufe festzustellen.
Am Freitag, dem 28.4.2006 ist die Beisetzung meiner geliebten
Frau. Das bestellte Pflegebett wurde 2 Tage vor ihrem Tod genehmigt und geliefert.
Die Pflege bis zu ihrem unausweichlichem Ableben hatten ich und
eine gute Freundin übernommen. Was das heißt, weiß jeder, der sich hier auskennt. Der gerechtigkeitshalber, muß hier muß betont
werden, das der onkologische ambulante, palliative Dienst "Home-Care" hier in Berlin bestens funktioniert hat. 24 Stunden erreichbar und effizient
Meine großartige, starke Frau hatte keinerlei Angst vor dem Tod,
denn sie war dessen sicher, daß danach etwas Anderes kommt.
PS: Das Loch, in welches ich jetzt gefallen bin - ist größer,
als ich dachte - ich bin momentan zu keiner Arbeit mehr fähig.
Es ist ein riesengroßer Verlust.
Grüße
Claudius

Geändert von Claudius (25.04.2006 um 06:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2006, 11:16
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: Dringend - Pflegeversicherung

Hallo Claudius,
zum Verlust deiner Frau mein herzliches Beileid!
Lg clara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2006, 13:46
Claudius Claudius ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Dringend - Pflegeversicherung

Hallo@alle,
ich bitte nochmals um Eure Hilfe.
in den letzten beiden Tagen des Lebens meiner Frau mußte sie von dem ambulanten palliativen Krebsdienst an eine Pumpe angeschlossen werden, welche stündlich eine geringe
Menge Morphium subcutan infiltrierte.
Heute schreibt mir die "Gesundheitskasse Bayern", daß diese Leistung nicht übernommen werden kann, da sie kein Bestandteil der Richtliníen ist.
Ich glaube es einfach nicht.
Jetzt reicht es. Ich bin erschüttert.
Was tun ???
Gruß Claudius
Wer will kann mich auch anrufen - ich rufe alsbaldig zurück.
030 39807292
Für den Fall des Falles - kurze Nachricht auf AB.

Geändert von Claudius (29.04.2006 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55