Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2006, 22:48
Jeannette Jeannette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 5
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
brauche dringend Hilfe sehe langsam rot. Habe 2003 eine kleine Tochter zu Welt gebracht und seit dem läuft gesundheitlich alles schief.
Zuerst hatte ich ein Fibroadrenom in der Brust, was ich dann nach langem hin und her ambolant entfernen ließ. Auch damals habe ich mir mehrere Meinungen von Ärzten eingeholt. Jeder sagte was anderes. Naja..

Heuschnupfen ist wieder ausgebrochen, denn ich vor der Schwangerschaft voll im Griff hatte.

Heute habe ich seit mindestens 9 Monaten einen auffälligen Abstrich Pap 3d.
Mein Arzt unternimmt nichts. Ich habe im Internet schon mal nach gesehen und dort stehen einige Möglichkeiten Hormonbehandlung, Antibiotika und natrülich auch diese Gewebeproben. Die ich mir gerne ersparen möchte. Habe voll die Angst.
Jetzt bin ich hingegangen und habe mich selbst behandelt, natürlich nicht mit Hormonen sondern mit Traumeel und Sanukehl das ist Hömopatisch.Auf Rat einer Apothekerin.
Beim nächsten Abstrich hatte ich nur noch Pap 2w.
Jetzt sollte ich nach drei Monaten wieder kommen. Trotzdem ließ mir das keine Ruhe und suchte einen anderen Arzt auf um mal eine zweite Meinung einzuholen. Das war heute.
Dieser sagte dann, das wir das so schnell wie möglich Operativ entfernen sollten, also diese kegelförmige Gewebe Entnahme.
Auf das letzte Ergebnis Pap 2w sollte ich mich nicht verlassen, manchmal wären diese Ergebnisse ungenau. Ich war total entäuscht und frage mich was ich jetzt tun soll. Nett ist auch, das dieser Arzt selber diesen Eingriff in seiner Praxis vornimmt, da muß ich mich ja auch fragen ob er nicht im eigenen Ineresse handelt. Was soll ich bloß machen???
Kann mir jemand helfen?? Würde mich auf eine Antwort freuen!

Liebe Grüße Jeannette

Geändert von Jeannette (25.04.2006 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2006, 09:05
RenateB RenateB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hi Jeanette!

Rein technisch betrachtet: Der Abstrich sollte am Gebärmuttermund gemacht werden. Der ist rund und auch nicht nur Tupferbreit. Es ist also immer als reiner Zufall zu betrachten, wo der Tupfer langstrich und wo eben auch nicht. Natürlich geben sich die Ärzte Mühe, einen Rundum-Abstrich zu erhalten, aber es bleibt eine handwerkliche Tätigkeit, und da gibt´s Ungenauigkeiten. Eine Zelldysplasie kann ganz winzig sein, denk mal zB.nur ums dir vorzustellen an eine kleine Warze, papillengroß. Die hat dann vielleicht PAP3, das danebenliegende Gewebe vielleicht nur 2 und anderes ist eben ganz fit. Wenn sie aber schon überall ist, dann wirds brenzlig. Soviel zur Aussagefähigkeit von PAP Abstrichergebnissen. Bleib dran, wiederhole deine Abstriche, auch verschiedene Labors geben versch. Ergebnisse. Ich hatte bei einem Labor zeitgleich PAP Null alles ok und beim anderen PAP5!! Soll wohl ne Ausnahme sein, aber kommt vor.

Liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2006, 20:10
Jeannette Jeannette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Renate,

Danke für den Brief, habe mich gefreut das jemand antwortet.
Meine Leute haben keine Ahnung von dieses Dingen( wo her auch ) und würden immer gleich das tun was der Arzt halt vorschlägt. "Kind das mußte halt machen."

Habe allerdings heute schon mal gehört, daß die Labore unterschiedliche Ergebnisse aufweisen. Ich kann aber doch nicht von einem zum anderen Arzt hüpfen, damit evtl. ein anderes Labor untersucht. Mein Arzt, denke ich, arbeitet immer mit dem gleichen Labor. Vielleicht gibt es auch einen noch genaueren Test. Ich habe mal irgendwas von einer Lupenuntersuchung gelesen. Muß ich noch mal raussuchen.

Der Arzt, bei dem ich gestern war, hat ja gar nicht erst untersucht und wollte nur auf Grund des Befundes, den ich mitgebracht habe, OPERIEREN!!

Der auffällige Abstrich, kann ja auch ganz andere Ursachen haben. Wie zum Beispiel: Hormone, Bakterien oder weißt Du was über HPV Vieren. Da habe ich auch schon was drüber gelesen. Die verändern auch den Abstrich.

Hat sich bei Dir alles wieder von alleine normalisiert oder hattest Du einen Eingriff? Da gibt es ja einige Methoden !

Liebe Grüße Jeannette

Geändert von Jeannette (26.04.2006 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2006, 22:22
RenateB RenateB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hi Jeannette,

unter dem grad neuen Eintrag "Behandlungsweise auch verstehen wollen.." steht meine Story nochmal, da ich mittlerweile kampflustig geworden bin und Frauen suche, denen es im Schockzustand nach der Diagnose Krebs ebenso ging wie mir, wider besseres Gefühl und wider allem, was man im Nachhinein über Behandlundsmehtoden und -möglichkeiten erfährt, einer dramatisch lebensverändernden RadikalOP "zwangs"weise als angebl. einzig lebensrettendem Weg zugestimmt zu haben. Selbst schuld quasi!

Wg. HPV Viren bietet das Forum hier eine unglaubliche Menge an korrekten Infos. Auch in diesem Punkt haben mir meine Ärzte wirres Zeug erzählt, "Das holt man sich schon mal auf Toiletten, die von vielen benutzt werden..." ja klar, wohl weil sie psychologisch meiner Frage nicht gewachsen waren, ob diese sexuell übertragbaren freundllichen Viren ein Geschenk der Geliebten meines Mannes an mich gewesen sein könnten. Leider hatte ich in meinem Leben nicht viel Sex mit dauernd wechselnden Partnern, was ja u.a. auch ein klarer Typisierungsgrund für das Erkranken an GEbärmutterhalskrebs ist. Sex, was war das noch gleich??? LAnge her,dass das möglich war. Kleine Folgeschäden,über die einen im Vorfeld keiner informiert. Meine Wut ist unermeßlich!

Liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2006, 01:33
Yolanda Yolanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 25
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!
Bei mir ist PAP IVa festgestellt worden. Im letzten Sommer hatte ich noch PAP II. Bei mir soll auch eine Konisation gemacht werden. Der Abstrich wurde Ende März 2006 in Deutschland gemacht. Und seit dem 1.4.2006 wohne und arbeite ich in England und habe keine deutsche Krankenversicherung mehr.
Jetzt wollen die den Abstrich hier nochmal machen, weil die hier den PAP-Test nicht kennen. Das kann ja alles noch ewig dauern. PAP IVa ist schon Krebs? Wie teuer ist denn die Konisation, wenn man sie slebst bezahlt? Bi langsams chon am Verzweifeln. Hier in England geht alles langsamer.
Gruß
Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2006, 16:22
AMREI AMREI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Silke,

habe in einer aehnlichen Situation wie Du gesteckt als ich damals in die Staaten gegangen bin und bei mir Dysplasie festgestellt wurde. Hatte nur noch begrenzte Zeit die Deutsche Versicherung zu nutzen und war deshalb unter Zugzwang die Koni noch schnell in Deutschland machen zu muessen.

Zu Deiner Situation. Hast Du denn zur Zeit gar keine Krankenversicherung? Oder befindest Du Dich zur Zeit noch in der Warteschleife bis Du die neue Versicherung in Anspruch nehmen kannst? Eigentlich ist man in Germany ja solange pflichtversichert bis man nachweist das man entweder eine private Krankenversicherung hat oder aber wenn du ueber die Betragsbemessungsgrenze kommst. Hat Dein Arbeitgeber Dich denn - fuer den Fall das eine neue Versicherung noch nicht greift - nicht irgendwie abgesichert? Solltest so schnell wie moeglich abklaeren ob nicht irgendeine Moeglichkeit besteht eine Versicherung abzuschliessen oder eine bestehende zu aktivieren.

Die Kosten fuer meine Unterschung damals in den Staaten haben allein fuer Abstrich und HPV Test um die $500 gekoste. Habe vor kurzem die Rechnung fuer meine letzte Biopsie gesehen und die lag um die $ 1000. Konisation wird, da es sich um einen operativen Eingriff mit Vollnarkose handelt um einiges teurer werden als die Biopsie, kann Dir natuerlich keinen Anhaltspunkt geben was das in England kosten wuerde. Grundsaetzlich sind die Behandlungen, zu mindest meiner Erfahrung nach, in Europa noch um einiges teurer und ohne Versicherung wird auf jeden Fall der Privatpatientensatz genommen. Dann kann es ja noch zu Folgebehandlungen kommen....versuche unbedingt die Sache mit der Krankenversicherungen zu klaeren, vielleicht hast Du ja nicht die Voraussetzungen erfuellt um aus der Deutschen Versicherung rauszukommen und Du kannst sie wieder aktivieren und dann den Eingriff in Deutschland machen lassen?

Sprich unbedingt mit Deinem Arzt in Deutschland noch einmal ueber die Angelegenheit und lass Dir Deinen Bericht ueber den Pap Wert zukommen. Den koenntest Du dann fuer Deinen Arzt in England uebersetzen. Grundsaetzlich gibt es eine weltweite Einteilung von Dysplasie in verschiedene Systeme, Bethesda, Pap usw. Allerdings ist der CIN Wert allgemein verstaendlich, wenn Dir Dein Doc in Deutschland sagen koennte welcher CIN bei Dir vorliegt dann kann sich der Arzt vor Ort ja schon mal ein Bild von der schwere der Erkrankung machen. PAP 4a ist ja eigentlich ein Wert bei dem eine Koni sobald als moeglich gemacht werden sollte, aber auch darueber kannst Du Dich ja nochmal bei Deinem Arzt in Deutschland beraten lassen.

Hoffe das Du eine Loesung findest.


Einen lieben Gruss

Ulrike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2006, 00:05
Yolanda Yolanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Ulrike!
Ich habe eine englische Krankenversicherung über meinen Arbeitgeber. Aber der Arzt hier will den Abstrich erst noch wiederholen. Das kann ja ewig dauern. Ich hatte halt letzte Woche nicht die Übersetzung zum dt. Befund dabei. Und die Nurses sind so stur da. Bis man da zum Doc kommt... Hier in England soll alles länger dauern. man muss auch ewig auf einen OP-Termin warten, deswegen habe ich überlegt, dass in Deutschland zu machen und privat zu zahlen.
Gruß
Silke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2006, 21:26
Nicky34 Nicky34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: niedersachsen
Beiträge: 14
Lächeln AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an euch alle,

ich habe schon sehr sehr lange hier nicht mehr geschrieben, weil ich alles verarbeiten musste und heute bin ich soweit das ich euch das schreiben kann.

ich war 2003 zur Kontrolle beim gyn ( januar) und habe mich dort für eine sterilisation beraten lassen (wie immer wurde der abstrich gleich mitgemacht) und auch nach reiflicher überlegung durchführen lassen weil ich 2 kinder habe und keine mehr möchte und da ihr ja die kerle kennt die Frau mal wieder die stärkere ist
ich wollte im april wieder hin weil ich noch fäden im nabel hatte die gezogen werden mussten doch der gyn war in rente, erst paar tage später fing der neue an und ich musste etwas warten. als ich dan dort war wurde ich mit einem nicht freundlichen gesicht empfangen weil ich ja jetzt erst erscheine .. ich wusste garnicht was los war .. dan hat er mich aufgeklärt .. durch das in rente gehen wurde versäumt mir mitzuteilen das ich zu einem erneuten abstrich kommen sollte ... ich hätte die vorstufe zum gebärmutterhalskrebs ... HÄÄÄÄ waren meine ersten worte .. ich dachte der erarscht ( sorry) mich .. er hat mir das alles erklärt und wir haben einen erneuten abstrich machen lassen und dieser war wider 3d mit cin2 .. das ganze wurde immer wieder wiederholt und hpv16/18 wurde nachträglich auch festgestellt ... nach reiflicher überlegung und da ich ja steriliesiert war .. hat mir mein gyn vorgeschlagen die GM ganz zu entfernen ihm wäre es lieber den so wie es aussehen würde nach dem zystologischen befunden würde sich alles verschlechtern und der cin wert würde auch steigen.. sei es sicherer das zu tun. ich hab ja gesagt und die op wurde gemacht 3 1/2 std. lang .. und ich hatte angst das ich schmerzen hatte .. aber mir ging es so gut das ich 3 tage später schon nach hause konnte und eine bescherden hatte und habe. nachdem alles eingeschickt wurde und ich zu besprechung da war sagte er mir das es gut gewesen wäre es so zu machn wir wir es gemacht haben .. die ganze GM wäre voller myome gewesen die sehr sehr gross gewesen waren und laut befund zum krebs sich gewandelt hätten und in den hinteren wänden des halses wäre schon etwas ungutes gewesen. ich bereue diesen schritt nicht und will allen mit machen keine angst davor zu haben. ich habe es geschafft !!!
ein jahr später hatte ich ein fibrom in der brust das raus musste und nun ist genau an der selten stelle wieder eines aber ich lasse es noch nicht entfernen .. ich werde noch abwarten da es ja nicht bösartig ist.

ich hoffe euch allen geht es gut ... drücke euch die daumen und hoffe das alles gut wird.

ach CHRISTA ich habe deine mail nicht mehr gefunden und wollte mich so gern bei dir melden .. ich hoffe du liest das hier und erkennst mich und meldest dich bitte .. ( nicky-@web.de) ich würde mich so freuen .. ich hoffe dir geht es gut und es ist alles ok bei dir

alles liebe wünscht Nicky
__________________
wir sind alle nur geliehen, sind engel auf zeit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55