Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2006, 12:06
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo Aleks, nee du bei uns ging das alles relativ zügig voran.
Natürlich ist das eine große Belastung wenn man einen fest zugesagten Termin wieder verschieben muss. Irgendwie glaubt man dann alle hätten sich gegen einen verschworen.
Nun aber zu München. Also du musst einmal in die Klinik zu den Voruntersuchungen. Der Krankenhausaufenthalt ist von Montags morgens bis Mittwochs nachmittags. Dann sind alle Untersuchungen wie MRt, CT, PET und Angiographie hintereinander gemacht worden. Dein Vater bekommt während dieser Zeit sehr wenig zu essen. Das läßt sich leider nicht ändern. Dann könnt ihr wie gesagt am dritten Tag wieder heim. Nun dauert es ca. 1 - 2 Wochen und dann bekommst du Bescheid ob die Behandlung gemacht werden kann oder nicht. Das ist echt nervenauftreibend, aber wir sind`s ja gewohnt, stimmt`s ? In dieser Zeit setzen sich die dortigen Ärzte also die Onkologen, Proffesoren u.s.w. zusammen und besprechen den Fall ganz genau.
Wenn ihr dann Bescheid habt das der Eingriff gemcht wird, vereibnbart ihr einen Termin zusammen. Dann muss dein Vater zum eigentlichen Eingriff nochmal in die Uni. Das ganze dauert dann von Montags bis Freitags und dann ist alles soweit "vollbracht".
Leider, aber das muss ja nicht überall gelich sein, war der Eingriff bei meiner Mutter sehr schmerzhaft. Sie sagte das es die Hölle gewesen sei. Komisch, man hatte uns vorher auch gesagt, das es nicht besonders schlimm sei. Halt der Moment wenn das radioaktive Material in die Vene gespritzt wird, den fand Mama sehr schlimm. Zwischen dem Eingriff musste meine Mutter immer wieder in bestimmte und mir auch fremde "Röhren", enn es muste sichergestellt werden, das das Material nur in die erkrankten Stellen gespritzt wird und nirgendwo anders hinfließt. die anderen organe werden während des Eingriffs kurzfristig mit kleinen Kügelches verschlossen.
Mama hatte nach dem Eingriff sehr starke Schmerzen, was aber normal ist und die ärzte sind darauf vorbereitet und geben dementsprechend Schmerzmittel. Die helfen auch sofort.
Aber wollen wir erstmal abwarten was eiere OP ergibt. Bin echt Gespannt und drücke euch die Daumen.

Entschuldige auch bitte meine Rechtschreibfehler, bin gerade auf dm Sprung zum Arbeiten und zwischendurch versuche ich noch schnell das Mittagessen für die Kinder zu kochen.

Viele Grüße Michaele

Geändert von gitti2002 (02.09.2019 um 00:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2006, 10:19
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo,

Ich hab die Befunde an 2 verschiedene Uni kliniken geschickt (1 x LITT-Therapie, und 1 x SIRT Therapie)

Hab schon 1 Antwort bekommen! Das ging ja fix!
Ich halte dich auf den laufenden.
Ach ja, die LITT muss man selbst zahlen, oder?? Vielleicht zahlt ja die Krankenkasse einen Teil. Mal schaun....

Gruss,
Alex

Geändert von gitti2002 (02.09.2019 um 00:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2006, 12:48
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo Alex, Mnesch das ging ja wirklich fix. Du leider kenne ich mich mit der Litt nicht besonders aus, aber ich denke du bekommst sicher einige Infos noch hier im Forum.Bin mal gespannt wie es bei euch weitergeht.
War heute morgen auch schon mit meiner Mutter zum Großeinkauf unterwegs. Wir haben lecker gefrühstückt und ich habe das Gefühl das es ihr von tag zu tag besser geht. Auch hat sie wieder Appetit und darüber bin ich sehr froh. Sie hat nach der SIRT-Therapie 5 kg abgenommen, doch ich bin da sehr zuversichtlich das sie langsam wieder an Gewicht gewinnt.
Halt mich auf dem Laufenden.
Viele liebe Grüße aus dem verregneten Sauerland
Michaele

Geändert von gitti2002 (02.09.2019 um 00:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2006, 12:36
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo,

du wirst es nicht glauben! OP-Termin schon wieder verschoben!! Neuer Termin: 08. Mai. Als Grund gaben die an: Es gibt Patienten die schlimmer dran sind als mein Vater!!

Ich glaub die vollen meinen Vater "verars...en" oder?? Meine Mutter hat am Telefon den Arzt gefragt ob der Tumor schnell wächst und er meinte dass er nicht grösser wird...komisch, was soll ich davon halten? Ist er vielleicht "gutartig"? Oder gibts keine Rettung mehr, und deshalb die Absage...

Ich meine 7 cm ist nicht wenig!! Die Ärzte operieren tag+nacht, und müssen den OP Termin meines Vaters andauernd verschieben. Das ist nicht normal!!

Mein Vater ist schon mit den Nerven am Ende und ich auch!! Ich möchte endlich wissen ob er nun operiert werden kann oder nicht! Der Chefarzt wollte sich den Tumor erstmal angucken und dann entscheiden ob er operierbar ist. Na toll muss jetzt noch 1 Woche warten. Aber ich sag dir wenn die nochmal den Termin verschieben dann flieg ich erstrecht nach Deutschland und muss alles selbst in die Hand nehmen.

Gruss,
Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2006, 18:13
3Jane 3Jane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Ehrlich gesagt würde ich mich auch etwas wundern, wenn der OP-Termin ständig verschoben werden würde. Insb. besteht ja immer die Möglichkeit, dass ohne Therapie der Tumor anfängt zu streuen. Wenn er streut sind die Therapiemöglichkeiten noch schlechter. Lokale Angriffe auf die Leber (falls Inoparabilität besteht) sind effektiver als dann Ganzkörperchemos.
LG 3Jane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2006, 11:56
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo Aleks, du ich finde das auch eine Riesensauerei was man mit deinem Vater macht. Der Mann muss ja bald nervlich am Ende sein. Nun ja die Gründe warum die OP ständig verschoben wird, die kennen wir ja leider nicht. SIcher wäre es besser wenn du direkt vor Ort wärest. Die ärzte meinen schonmal mit der älteren Generation können man ander umherspringen als mit den Jüngerén. Doch wenn da jemand ist der richtig Druck macht, dann klappt das auch. Vielleicht wird am Ende ja doch noch alles gut, Aleks.
Bin gespannt, und halt die Ohren steif.
Gruß Michaele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2006, 15:32
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Chemotherapie bei Leberkrebs nutzlos?

Hallo,

gute Neuigkeiten (voerst keine SITT oder LITT notwendig!!!)
Der Tumor (mittlerweile 7.5 cm) wurde operativ entfernt!!
3 Ärzte und 1 Arzt aus Pakistan haben meinen Papa in der Uni Klinik Hamburg den Tumor herausgeschnitten und die Milz ein bisschen beiseite geschoben (weil der Tumor schon ziemlich nah dran war).

Fast 8 Stunden im OP Raum!! Jetzt ist er auf der Intensiv und soll morgen schon auf die normale Station verlegt werden. Er ist ansprechbar und an Maschinen angeschlossen (darf nicks essen), mama meinte dass er "geschwollen aussieht"..den Tumor haben die ins Labor geschickt. Was kommt jetzt? Muss er noch Chemos machen? Oder ist er jetzt geheilt?
Die Leber wächst doch nach oder?
Bin aber auf jeden Fall happy, OP ist immer gut sagen die Ärzte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55