![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen!
@ Andrea, es freut mich ganz sehr für dich, dass es euch so gut geht! ![]() ![]() Ich lese in verschiedenen Beiträgen Worte, die ich nicht so fühlen kann "glücklich", "Hurra wir leben noch" und "Lebensfreude". Ich würde nach "Zufriedenheit" suchen, aber es ist noch zu viel Leere da. Womit fülle ich diese? Ich werde auf die Suche nach mir gehen müssen, um dem Ganzen irgendwie noch einen Sinn zu geben. Meine Gedanken sind nicht so positiv befürchte ich und ich möchte den Stammtisch auch nicht runterziehen. Im Zusamensein mit meinen Kindern, Freunden ist es eigendlich immer schön. So auch am Wochenende mit meiner Großen, ein tolles Feuerwerk erlebt, zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt! Gerade, dass es nichts mit dem Jahreswechselfeuerwerk und den sentimentalen Gefühlen zu tun hatte, ließ es mich richtig schön erleben. Wenn die Familie zusammen ist schwimmt das Schiff recht gut, eine Umverteilung der Aufgaben innerhalb der Mannschaft macht es möglich, dass es keine größeren Probleme gibt. Aber geht die Manschaft in "Einzelausgang", dann wird die Sache schon ein bisschen schwerer. Das "Gesellschaftswesen" funktioniert einigermaßen gut, doch das halbe "wir" irrt allein durch die Welt und sucht nach der verlorenen Hälfte und die Zeit bis zum Wiedersehen scheint noch so lang... LG Petra |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben
anemone: da bin ich froh zu hören, dass ich nicht alleine bin mit diesen gedanken! tut mir leid, dass auch du das thema krebs nicht hinter dir lassen konntest! krebs ist wirklich überall oder meinen wir das einfach, weil wir darauf sensibilisiert sind? petra40: das kann ich gut verstehen, dass du bei ihm sein wolltest! auch wir haben gehofft, dass wir bei ihm sein können! zum glück wurde alles gefügt und von den gefühlen her, und da kann ich dir beipflichten, war es ein sehr reiner, schöner moment. warum? das frage ich mich au oft, immer öfter eigentlich je länger es her ist. dabei habe ich gemeint, ich hätte mich schon während der krankheit meines papis damit auseinandergesetzt. petra s.: du ziehst bestimmt niemanden runter! es ist schwer, an machen tagen mehr, an anderen weniger! jeder ist anders, hat seinen eigenen rythmus und seine art damit umzugehen und nur weil "andere" solche gedanken haben, braucht es bei dir nicht auch so zu sein! es freut mich aber zu hören, dass es dir gelingt das zusammensein mit deinen lieben als schön zu empfinden! potschemu?: ich fühle mich auch manchmal einsam! trotz freund und guten freunden! es ist wirklich so wie du schreibst, auch wenn es traurig klingt! in der trauer ist jeder allein und jeder muss selber einen weg finden damit umzugehen! wenn du kannst, dann sprich mit deinen freunden darüber und sag ihnen wie es dir geht, was du erwartest, wie sie dir helfen können! wenn ich mich traurig und einsam fühle, erleichert mich das weinen und auch das lesen und schreiben im krebs-kompass hilft mir sehr! andrea s.: schön zu hören, dass es dir so gut geht und dass ihr das auch zusammen geniessen konntet! ich verstehe was du meinst, wenn du schreibst, dass das der erinnerung den wert gegeben hat, den sie verdient! am wochenend ging es mir auch gut, so gut wie schon lange nicht mehr! besonders der samstagabgend (geburtstag von meiner oma) war sehr schön! das "gutgehen" kommt mir aber immer trügerisch vor, so als ob ich wüsste, dass es schnell wieder anders kommen kann! gestern war es dann soweit! eine situation, in der es ruhe und nerven gebraucht hätte... nur habe ich die im moment einfach nicht oder nur sehr begrenzt! zuerst ein ziemlicher ausraster (opfer war mein freund) und dann nur noch traurigkeit und leere und das gefühl, dass alles sinnlos ist! wie muss sich da erst meine arme mami fühlen? wenn alles "rund" läuft, geht es soweit ganz gut und dann gibt es sogar die momente, die schön sind und hoffnung machen auf die zukunft, aber wenn es nicht so "rund" läuft und ich zusätzliche kraft, nerven, ruhe oder derartiges brauche, bin ich extrem schnell am limit! ich bin einfach nicht mehr belastbar, es wird mir schnell alles zu viel! und heute geht meine weiterbildung nach zwei wochen auszeit wieder los! ich sage euch, wenn ich das hinter mir habe und alles bestanden habe, mach ich eine flasche auf! liebe grüsse, andrina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
hab mich gestern abend auch schon gewundert, dass "Funkstille" in unserem Stammtisch war, aber ich bin nach einer ziemlich langen und anstrengenden Maiwanderung zu müde gewesen, um mich noch zu melden. Andrea, was Du geschrieben hast, klingt so schön und hoffnungsvoll. Mir ging es an dem langen Wochenende auch ganz gut. Das tiefe Loch war weit entfernt, das Trauertier saß ganz unten am Grund des Lochs... Sonntag waren meine sämtlichen Kinder und Enkel bei mir, da war natürlich Leben in der Bude, das hat mir sehr, sehr gut getan. Gestern dann, wie gesagt, eine große Mai-Wanderung mit Freunden. War auch wunderschön, wenn auch das Trauertier in einigem Abstand hinterhertrabte (... die schöne Aussicht hier, die herrlich blühenden Bäume..., das würde meinem Schatz jetzt auch gefallen). Schlimm war mal wieder das Heimkommen ins stille, leere Haus. Das wird mit jedem Mal schlimmer, ich kann dann nur noch weinen. Wie geht Ihr damit um? Heute gehts mir wieder besser, das schöne Wetter lockt mich in den Garten. Ich werde meine sämtlilchen Blumenkübel und -kästen mit neuen Blumen bepflanzen. Seid alle ganz lieb von mir gegrüßt, ich drück Euch und wünsch Euch einen Tag mit viel Sonne (drinnen und draußen!) Anemone |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich hatte 2 „freie Tage“ – frei deshalb, weil ich Samstag und Sonntag nichts vorhatte, keiner hatte die Absicht, mich aus meinem Nest zu holen, den einen Versuche habe ich erfolgreich abgeschmettert und ich habe mich darauf gefreut. Endlich mit einem Buch anfangen, das schon viel zu lange ungelesen hier liegt. Endlich Raum und Zeit, nachdem meine Fingerarbeit mich nicht wirklich weitergebracht hat. Es ist ein Buch für Trauerbewältigung und ich brauche Raum und Zeit dafür. Tränenreiche Zeit, bin vermutlich am Montag mit verheulten Augen aufgekreuzt, aber irgendwie kommt es mir vor, als ob da etwas neu sortiert wurde. Doch, auch Dankbarkeit für die Zeit die wir hatten, auch für das letzte Jahr. Und für die gemeinsame letzte Erdenzeit und den vielen kleinen Gesten. Und die Gewissheit, die ich schon längst vergessen hatte, auch die Gewissheit ist wieder da. Auch wenn ich jetzt beim Schreiben weine. Diese Woche habe ich Urlaub und mache mich morgen auf den Weg zu meiner Freundin. Ein anderes Buch nehme ich mit und werde dann dort unter dem Baum in der Frühjahrssonne meine Wünsche formulieren. Danke Andrea, Danke fürs Zuhören, hat richtig gut getan. Ich habe es noch nie erzählt, keine Ahnung warum. Bruni |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gute Nacht @all LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Mädels und Jungs
![]() Gestern hat bei uns der Sternenhimmel geleuchtet. Ich habe spät noch draußen gesessen und ihr Funkeln beobachtet. Die Sterne sind für mich immer die Verbindung von hier nach dort. Sie sehen doch gar nicht so weit entfernt aus, sie strahlen von oben, als wollten sie sagen: hier ist noch was, auch hier ist Leben. Und heute scheint wieder die Sonne. Ich hoffe, dass sie die meisten von uns ein wenig wärmen kann. Es soll ja ein toller Tag werden heute, hoffentlich ein allgemeiner Seelenfriedentag. Heute heißt es nochmal Daumendrücken - ein wenig Unterstützung aus euren Reihen kann auch nicht schaden ![]() Und dann könntet ihr mir noch ein paar Ideen schicken für einen spanischen Abend. Ich fliege ja immer in die andere Richtung, da würden mir die Ideen auch nicht ausgehen. Wir wollen nach der Prüfung für Saskia eine Überraschungsparty organisieren, eine Abschiedsparty mit ihren Freunden (die Mama hat sich allerdings auch ein wenig Verstärkung organisiert ![]() So, ich bin wieder voll in Beschlag mit Arbeit. Aber auch das ist ein gutes Zeichen Ich wünsch euch einen erträglichen Tag LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea und alle anderen,
also zu Spanien fällt mir Paella ein. Ich hab mir gestern eine neue Wohnung im selben Haus wie jetzt angeguckt und es sieht so aus, dass ich ab August ein Zimmer mehr habe. Ich freu mich auch total. Aber meine Ma fehlt jetzt mehr. Sie ist der Einrichtungsprofi und sie könnte mir was zu meinen Vorstellungen sagen, wie ich es einrichten und streichen will...... Außerdem ist nächste Woche ihr Geburtstag. Ich werde an diesem Tag mit meinem Dad und Mamas bester Freundin essen gehen. Gruß Wolke ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|