Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2006, 15:46
Conny35 Conny35 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Ablehnung Unfallversicherung

Hallo, danke für eure Antworten. Habe eben noch mal mit der Versicherung gesprochen. Ich hätte bei der alten Versicherung die Änderung melden müssen, ansonsten wäre bei Eintritt des Versicherungsfalles nicht die vereinbarte Summe bzw. gar keine Summe fällig geworden, wegen Versäumnis Anzeigepflicht. Viel wichtiger aber die Begründung der Ablehnung: bei Krebspatienten ist im allgemeinen mit einer langsameren Heilung zu rechnen, d.h. wenn wir uns ein Bein brechen dann heilt das langsamer als bei "normalen" Menschen. So was habe ich ja noch nie gehört. Ich könnte mich nur noch ärgern über diese Ignoranten. Heutzutage muß jeder jung, dynamisch, gesund und am besten ohne Kinder sein, damit er voll leistungsfähig ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2006, 21:23
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 251
Standard AW: Ablehnung Unfallversicherung

Man kann auch keine Feuerversicherung mehr abschliessen, wenn das Haus schon lichterloh brennt.

In gesunden Zeiten sich um den richtigen Versicherungsschutz kümmern.
Versicherungsunternehmen sind wie jedes andere Unternehmen Betriebe, die betriebswirtschaftlich denken müssen , um Gewinne zu erzielen.
Ohne Renditen ist eine Marktwirtschaft eben nicht funktionsfähig.
Da nützt es nichts in einen gemeinsamen Singsang zu verfallen und auf die ach so bösen Versicherer zu schimpfen.
sich selbst an der Nase packen *g* und Verantwortlichkeit für sich selbst übernehmen.
wie sagt unsere Angie: Weniger Staat, Mehr Eigenverantwortung

Recht hat sie

Gruss

Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55