Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2006, 12:36
mauerblümchen mauerblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 18
Blinzeln AW: Hyperthermie/Chemo bei Liposarkom?

Hallo Nadja,
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich war wieder ein paar Tage in Großhadern und bin gestern erst zurück gekommen. Und dann ist bei mir immer erst mal viel Schlaf angesagt. Aber jetzt bin ich wieder fit.
Ich hatte nur eine Operation, die aber nicht direkt mit dem Sarkom zu tun hatte. Bei mir wurde die Gebärmutter entfernt und dabei wurde als Zufallsbefund ein Sarkom in der Gebärmutter festgestellt, das aber lt. Befund im Gesunden entfernt wurde. Bei den nachfolgenden Untersuchungen wurde dann im Januar eine Raumforderung im Bereich der linken Niere mit einer Größe von 5,5 cm festgestellt. Zufällig hatte ich noch Aufnahmen vom September letzten Jahres von diesem Bereich und auf diesen Aufnahmen war noch nichts erkennbar. Das heißt, das Ding ist ziemlich schnell gewachsen. Eigentlich liegt es in einem Bereich, in dem man es durch eine OP leicht entfernen könnte. Aber dann weiß man nicht, ob nicht irgendwo im Körper noch "weitere Feinde lauern". Im Bereich des Brustwirbels war man sich auch nicht so ganz sicher, ob da nicht ein "Etwas" ist.
Durch die Therapie mit Chemo und Hyperthermie kann nach der nächsten Behandlung -es ist dann der 3. Zyklus- untersucht werden, ob die Tumorzellen auf diese Behandlung reagieren.
So jedenfalls wurde mir der Therapieplan erklärt und mir leuchtet das eigentlich auch ein.
Also hoffe ich, dass nächste oder übernächste Woche ein großes Aufatmen kommt und ein Ende der Behandlung in absehbare Zeit rückt.

Liebe Grüße vom Mauerblümchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2006, 13:48
edinger edinger ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Hyperthermie/Chemo bei Liposarkom?

Hallo Gila,
habe ein Liposarlom das leider nicht mehr operabel ist und mache jetzt schon
öfters (20x) Hyperthermie mit Chemo.
Habe letztes Jahr zum ersten Mal beim CT gehört, daß sich der Tumor minimal verkleinert hat. Bei den anschließenden Kontrollen blieb die Größe gleich.
Das ist für mich schon ein tolles Gefühl, wenn der Tumor nicht mehr grösser wird.
Nun hab ich die fälligen Chemos lange genug hinausgezögert und werde dem nächst wieder einen Zyklus durchmachen.
War zuerst in Großhadern bei Prof. Issels und bin nun in der Agirov-Klinik am
Starnberger See. Ist ein kleines Haus, nicht so riesig wie Großhadern und der
leitende Prof. ist Prof. Issels, dieser kommt immer einmal die Woche zur Visite.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir alles , alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55