Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2006, 20:00
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Nadja!

Habe schon geglaubt Du bist ertrunken?! Ja das Schwefelwasser hat mich auch immer eingeschläfert. War mal 10 x Schwefel-Unterwassergymnastik wegen einer Knochenabsplitterung im Oberarm. Das ist weit über 10 Jahre her und ich kann das Schultergelenk, noch immer großteils schmerzfrei, bewegen. Hatte die Möglichkeit, nach der Gymnastik, gleich dort 1 Stunde gut zu schlafen. Ich glaube, ich hätte sonst nicht unfallfrei nach Hause fahren können. Geht auf den Kreislauf der Schwefel und auch die Wärme des Wassers.

Wann fährst Du denn jetzt auf AHB?

Ich habe jetzt meinen neuen OP-Termin. Bin die 1. am Montag und froh, daß ich nicht bis Nachmittag warten muß. Sonntags, gegen 17 Uhr werde ich mich auf der Station "einbetten". Na, vielleicht krieg ich da wieder einen Fensterplatz, wäre ja auch ganz fein. Nein, sonst habe ich keine Extrawünsche, außer zum Frühstück Schwarzbrot und keine Brötchen, aber das nehme ich mir für die 1. 2 Tage mit. Dann bin ich ja im Speiseplan drinnen. So hat Probeliegen auch Vorteile. Rechne damit, daß ich nächstes Wochenende wieder zu Hause bin.

Da ich morgen Familientag habe, werde ich mich erst gegen Abend melden. OK?

Bis dahin alles Liebe
sywal

Nadja,
wir haben wieder einmal zur gleichen Zeit geschrieben.
Mit meinem Chirurgen glaube ich, habe ich alles erledigt. Ich habe mit der wirklich sehr netten Sekretärin gesprochen und ihr anschließend eine Mail geschickt. So habe ich die Möglichkeit meinen Chirurgen zu erreichen, bevor er mir an den Oberschenkel geht. Das von mir unterschriebene Original bringe ich am Sonntag nach.

Wenn ich an der Stelle meines Arztes wäre, würde ich aufgrund der gestrigen Geschichte bezüglich dem chirurgischen Rand verunsichert sein, möglicherweise etwas mehr als sonst wegschneiden. Meine Einstellung als Patientin ist, dass ich im "Team" bin, es um meinen Körper geht, den ich für einige Zeit dem OP-Team überantworte. So habe ich meine Wünsche bzw. Bitten klar zu äußern. Mein Wunsch/Bitte ist nun eine 1. Entnahme in toto, 2. Extremitätenfunktionserhaltung und an 3. Stelle ein weiter chirurgischer Rand.
Von den 1. 3 OP's gibts keine konkrete Randbeschreibung, aber im Gesunden. 1995 wurde der Muskel amputiert und 2003 war's knapp im Gesunden. Es kann keiner sagen, ob das Intervall 1995 bis 2003 vielleicht der Zusatztherapie zuzurechnen ist und der knappe Rand hielt auch immerhin 3 Jahre. Von der Muskelamputation ist ein schwammiger, schmerzhafter Bombentrichter geblieben, keine Bohne von Muskelmasse oder so.

Ich möchte jedenfalls nicht haben, wenn mein Chirurg einmal einem anderen im Weg steht, daß mein vielleicht knapper Rand hiefür zur Disposition steht. So hat er, falls es ein solcher werden muß, etwas von mir unterschriebenes in der Hand.

Bei meiner Brust-OP, mit meinem Privatchirurgen, wollte der Arzt falls bösartig gleich weiterschneiden. 1/2 Jahr nach dem 1. LS! Ich wollte mich aber absolut nicht schon wieder mit Krebs beschäftigen, habe mich bei unserer Krebshilfe erkundigt wie das mit einer ggf. zeitverzögerten Amputation ist und nach OK gleich einmal die Bezahlung des Gefrierschnitts verweigert. So hatte der Chirurg die rechtliche Deckung zum Zunähen, ich mußte nicht schon wieder an Krebs denken und außerdem war der Tumor ohnehin gutartig. Heute sieht man absolut nichts mehr davon, er hat den Schnitt gut gesetzt und Gewebe ist auch nachgewachsen.

Vielleicht hatte ich bisher nur 100% Glück, vielleicht arbeitet auch die Zeit für mich, und die gebündelte Radiatio kann auch für LS angewandt werden.

Also, bis morgen
Tschau, sywal

Geändert von gitti2002 (04.01.2012 um 02:32 Uhr) Grund: zusammengef.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2006, 22:32
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

Was? Ertrunken?
Also hööööööööööörmmmaaaaaaaaaaaaaaaalll!

Ich konnte sogar ein bißchen schwimmen.

Und noch besser schlafen Stimmt, das geht stark auf den Kreislauf...ich bin das warme Wasser ja gar nimmer gewöhnt.

Super, daß du erste bist.
Mit Montag morgen dagegen ist es so ne Sache....Aber gehen wir mal davon aus, daß das Wochenende der Chirurgen kein feucht-fröhliches war.

Die mit ihren ewigen Weißmehlbrötchen im Krankenhaus...das ist echt wahr.

Naja, ich esse bereits Nudeln auf Vorrat. Die da oben können bloß Kratoffeln kochen. Und leider kennen sie keine Variationen. Täglich Salzkartoffeln- egal, was es gibt

Du hast das gut mit deinem Chirurgen geplant. Das wird schon hinhauen!
Allerdings halte ich dich für etwas zu optimitisch, wenn du nächstes WE schon wieder daheim sein willst

Ein Bombentrichter, noch dazu ein schmerzhafter? Das ist ja furchtbar!
Gibts da gar keine plastischen Möglichkeiten, das zu verbessern?

Zitat:
Vielleicht hatte ich bisher nur 100% Glück, vielleicht arbeitet auch die Zeit für mich, und die gebündelte Radiatio kann auch für LS angewandt werden.
Ich wünsche dir alles Glück dieser Erde- du hast es verdient finde ich

Dann viel Spass beim Familiy-Day und bis morschen abend!

Lg, Nadja

Geändert von Nadja (05.05.2006 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2006, 19:52
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Liebe Nadja!

Ich melde mich von meinem wunderschönen Familientag zurück. Mußte diesmal nicht selbst über die Autobahn hetzen, mein "PC-Lehrer" war so lieb mir seinen arbeitsfreien Samstag zu opfern. Er ist, für meine Begriffe, sehr angenehm, also gemütlich gefahren.
Wir wollten dann zu einem Schloß, haben den markierten Weg nicht verlassen und sind zu einer Ruine gekommen. Wie das? Die Markierung war falsch, so sind wir doppelt so lang bergauf gegangen, bei Sonnenschein und wunderschönem Ausblick.
Spaghetti essen waren wir, die Portionen waren so groß, daß ich den Rest einpacken ließ. Danach waren wir mit der Kleinen am "großen Spielplatz", leider fings dann kurz zu regnen an. Aber, so etwas ist andererseits gut zum Abschied nehmen.

Feucht fröhlich, wer ist das nicht mal? Aber, ich schätze den Chirurgen als sehr gewissenhaft ein, d.h. er weiß sicherlich wann er darf und wann nicht.
Habe mich ja nicht viel mit ihm unterhalten, aber ich könnte mir vorstellen, daß er sich seine Entspannung in der Oper, im Theater oder z.H. bei Musik oder einem Buch holt. Ich halte ihn für einen feinsinnigen Menschen mit Gespür für Menschen. Und bis er mir das Gegenteil bewiesen hat (was hoffentlich nicht geschieht) bleibe ich dabei.

Kann ja passieren, glaube ich aber nicht, daß er am Montag mich mit "wie weit geschnitten wird bestimme ich" wieder runterholt. Meine Mutter z.B. findet mich eine Frechheit, weil ich nicht kusche und alles mache was mir die Ärzte anschaffen. Sie wäre aber die Allerletzte, die mir 1/2l Milch holt, sollte ich nicht mehr autonom leben können. Davor habe ich große Panik, auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.

Bei den "normalen" OP's bin ich nach 3-4 Tagen wieder nach Hause, bei der Muskelamputation hat es 11 Tage gedauert. Gab bisher ja keine Komplikationen, keinen Grund für Antiobiotika und dergleichen. Hab jetzt beim Probeliegen gesehen, daß der Sonntag angestrichen war, d.h. daß 6 Tage geplant waren.

Mit dem Bombentrichter ist das so eine Sache. Daß ein oder mehrere Nerven beleidigt sind, da wird wohl keiner was dafür können. Der Muskel ist weg und ich bin der Meinung, daß sie schlampig zugenäht haben. Am Ende der Narbe steht so ein Zimpfel weg und der scheuert und schmerzt, nach 11 Jahren, zeitweise wirklich höllisch. Das eigenartige ist, wenn ich hingreife, könnt ich schreien vor Schmerzen. Als ein chinesischer Masseur den Zipfel massierte tats nicht so weh und die Schmerzen waren einige Zeit weg. Aber der ist leider weiter weg von mir, sonst würde ich noch hingehen. In meiner Wohnumgebung sind die zu teuer. Vielleicht liegt da ein Nerv blanck? Plastische Möglichkeit, das ist die Hinterlassenschaft des einzigen plastischen Chirurgen der mich angegriffen hat, alles andere waren ja Allgemeinchirurgen oder Gefäßchirurgen.

Danke Nadja, für Deine lieben Wünsche. Alles Glück dieser Erde möchte ich gerne mit Dir, mit jedem bemühten MENSCHEN teilen. Ich denke, dann haben wir etwas den Himmel auf Erden geholt.

Tschau, bis später
sywal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2006, 22:02
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

das war ja ein richtiger "Abenteurtag"! Freut mich, daß es dir und der Kleinen gefallen hat.

Auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, ist das schlimmste...ich habs ja gerade hinter mir bzw. bin immer noch mittendrin. Aber wenn du nicht mal alleine Duschen kannst oder ins Bett gehen kannst, dann ist es halt wirklich arg.

Die Sprüche deiner Mutti würd ich nicht sooooo ernst nehmen. Ich kenn die Dame zwar nicht, aber es erinnert mich an einen Zwischenfall bei meinen Eltern: mein Vater konnte sich nach einer Routineoperation so gut wie gar nicht mehr bewegen. Die beiden haben sich nur noch angezickt. Von ihr kamen dann so Sprüche wie "Ich pflege dich nicht, wenn du nimmer kannst. Dann mußt du ins Pflegeheim!" usw. In derselben Woche hatte meine Mutti einen Unfall und konnte sich auch teilweise nicht mehr bewegen

Kuck mal einer an, wie schnell die zwei sich zusammengerauft haben!

Sag mal, wenn ich das so lese mit deiner Narbe, könnte es sich dann nicht auch um ein Neurom handeln? Manchmal schneiden die bei einer OP verehentlich einen peripheren Nerven durch. Der kann kann sich dann abkapseln und von Zeit zu Zeit entzünden. Ich hab auch so ein Teil...tut schweineweh manchmal....
Diese Neurome kommen auch gehäuft in den Stümpfen Amputierter vor und verursachen dort die "Phantomschmerzen".

Oh Mann...ich drück dir so die Daumen für deine OP! Es ist eine Zwickmühle....man hat den schwarzen Peter, egal was man macht. Scheiß Krebs!

Aber einmal darfst du ja noch im eigenen Bettchen übernachten

LG, Nadja

Achso: Ich mache mir sofort ne Wärmflasche drauf, wenn die Schmerzen kommen (so ne Kinderwärmflasche mit Stoffüberzug). Wärme entspannt den Nerv. Ds ist das einzige, was du tun kannt. Ansonsten hilft nur noch herausschneiden. Wär ja mal noch ne Frage an den Chirurgen, wenn du eh gerade ne Narkose vor dir hast, oder?

LG, Nadja

Geändert von gitti2002 (04.01.2012 um 02:33 Uhr) Grund: zusammengef.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2006, 23:40
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hi Nadja,

Das mit dem Neurom ist möglich. Werde dem nach der OP nachgehen. Aber vielleicht schneidet der Chirurg ohnehin den Zipfel weg, weil der ja dann noch mehr heraussteht. Dann brauch ich aber bald einen Waffenpass!!

Da fällt mir ein. Hatte einmal ganz schlimme Schmerzen. Da hat mir eine Freundin einen Umschlag mit einem Kräuteransatz (Gaze und Nylon drüber damits zu dampfen beginnt) gemacht und das hat geholfen. Mensch, daß mir das nicht schon früher wieder eingefallen ist! Den hab ich zu Hause - aber zum trinken wenn ich eine Magenverstimmung habe!!

Meine Mutter habe ich möglicherweise schon als Embryo nicht ernst genommen, sollte nicht zur Welt kommen - ätsch - habe durchgehalten. Ja, mein Leben habe ich einem Ärzte-Schichtwechsel zu verdanken. Die Schicht davor wollte mich entfernen, weil angeblich Lebensgefahr für meine Mutter bestand, die neue Schicht gab ihr eine Zuckerinfusion. Zeitweise glaube ich, daß sie meine Hartnäckigkeit bis heute nicht überwunden hat. Sie ist halt zum gehorchen erzogen worden - das haben's bei mir vergessen, dieses Gen oder ich hab's von meinem Vater - der hat ihr auch nie gehorcht

Und jetzt schreibst Du mir bitte bald wann Du Deine Katze in Stich läßt.

Gute Nacht, hast den großen Polster schon weggegeben?
Sywal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2006, 18:59
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

ich hoffe, daß du die Schnippelei einigermaßen wohlbehalten überstanden hast, wenn du meine Zeilen liest.
Erhole dich gut von den Strapazen der OP. Alles etwas langsamer angehen lassen. Wenn man wieder daheim ist, gehts aufwärts, finde ich. Ich bin sicher, dein Wastel stimmt mir zu

Mein schnurrendes Sofakissen darf daheim bleiben. Für Katzen ist es in der gewohnten Umgebung am leichtesten. Dort wird sie täglich betreut, gefüttert, gemistet und geschmust. Ich hoffe, sie übersteht die Zeit halbwegs....

Ich habs So leider nimmer geschafft mich zu melden, weil bei uns so ein Chaos war. Meinem Vati ist das Mountainbike durchgegangen: eine große Knochenabsplitterung am Ellenbogen, eine gequetschte Rippe, leichte Gehirnerschütterung, der Helm hat 2 Löcher, blaue Flecken, Kratzer und Risse überall, sogar im Gesicht *grins Er sieht aus, als ob er ordentlich verprügelt worden wär
Aber das Fahrrad ist heil und unversehrt

Mein Köfferchen für morgen ist schon gepackt. Ich hab noch keine rechte Lust, aber vielleicht kommt das noch? Diese Hin- und Her zwischen Klinik und Daheim tut mir immer nicht gut. Ich werd den Arzt morgen erst mal mit nem Kilo Arztberichte beglücken. Naja, der Fragebogen hatte schließlich auch 12 Seiten

Zugleich rückt der nächste Kontrolltermin fürs MRT näher..und der Termin in Heidlberg.

Also ich freu mich, wenn wir uns wieder schreiben können!

LG, alles Gute und bis dann!

Nadja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2006, 19:12
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallöchen Sywal,

ich hoffe, du hast alles gut überstanden und bist scho wieder dahoiiimmm!

Die haben hier tatsächlich einen PC *staun

Ich werde Mi nochmal hier hereinkucken.....muß doch wissen, wie es dir geht.

In der AHB ist es toll...super Arzt (leider nicht für den Krebs, aber für die Knochen), tolle Anwendungen. Ich bekomme sogar Laser, Magnetfeld, Eutonie (was immer das sein mag...ich wollte sowas wie Zilgrei oder Yoga, hatten sie aber nicht) und vieles mehr. Natürlich auch das tägliche Pflichtprogamm.

Meine Katze war zunächst etwas unlustig, jetzt hat sie sich wohl mit der Situation arrangiert.

Und wie gehts Wastel? Und dir natürlich?

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55