Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2006, 23:28
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Urlaub

Hallo Gabi und Monika,

danke für eure wertvollen Erfahrungen. Bis jetzt stecke ich alles gut weg. Aber vielleicht kommt ja doch noch ein Durchhänger? Ich verstehe Gabi sehr gut. Man hat ja auch eine Seele, und die kann manchmal ganz schön trostbedürftig sein. Dann denke ich auch an meine mitreisende Freundin, die das ganze Jahr hart arbeitet, sich auf ihren Urlaub freut und nette Gesellschaft verdient hat, nicht jemanden, dem es schlecht geht, der ihr den ganzen Tag etwas vorjault und um den sie sich Sorgen machen muss! Nee, nee, dann doch lieber zur Kur in meinen geliebten Odenwald und mich von verständnisvollem Pflegepersonal aufpäppeln lassen. Ich bin ja mal gespannt, wo ich lande. Es wird genommen, wie es kommt! Hauptsache, wir werden wieder gesund.
Monika, Südfrankreich ist auch toll. Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub dort. Ich glaube, vieles ist Erfahrungssache. Deswegen ist es ja so toll, dass wir hier im Forum vom Erfahrungsschatz so vieler Mitbetroffener profitieren können und nicht durch jeden Sch... und jede Unsicherheit alleine durch müssen. Das ist ein richtiges Geschenk.



Liebe Grüße

Ruth


P. S.: Ich rolle mich jetzt bald zusammen und hoffe, dass das graue Moos, das neuerdings auf meinem kahlen Haupt sprießt, sich bis morgen wieder ein Stückchen weiter ausgebreitet hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2006, 16:28
Benutzerbild von Bianca 27
Bianca 27 Bianca 27 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Odenwald
Beiträge: 328
Lächeln AW: Urlaub

Huhu Ruth,

ich bins nochmal- Du machst Reha im Odenwald?
In Bad König? Wenn Du Lust hast meld Dich mal bei mir, ich kenn da ein schönes Cafe ;o) - Wohne nämlich da um die Ecke.

Liebe Grüß

Bianca
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2006, 20:27
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Urlaub

Hallo liebe Bianca,

ich weiß noch nicht, ob ich eine Reha machen werde oder nicht. Meine Krankenkasse hat mich schon gefragt, ob ich will. Aber ich mache das vom Ergebnis der Operation (wahrscheinlich im Juli) abhängig. Wie gesagt, Urlaub wäre mir lieber. Aber wenn ich eine AHB machen "muss", würde ich am liebsten in den Odenwald fahren, den ich schon seit meiner Kinderzeit sehr liebe. Gut zu wissen, dass es da mindestens eine Klinik gibt.
Aber alles zu seiner Zeit.
Ich wünsche dir und heute auch mal besonders all den anderen "Youngsters" hier im Forum alles, alles Gute!


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2006, 21:32
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Urlaub

Hallo!!
Ich bin auch fest entschlossen, diesen Sommer in Urlaub zu fahren - für zwei Wochen nach Portugal, allerdings zu meinen Eltern, die dort seit 30 Jahren leben. Insofern ist das natürlich etwas ganz anderes als ein Urlaub in der Fremde, den ich mir wohl nicht zutrauen würde im Moment. Geplant haben wir den trip für die Zeit zwischen der letzten Chemo und OP. Die wöchentliche Leukoskontrolle kann ich ohne Probleme dort im Krankenhaus machen lassen. Angst habe ich nur vor der Ansteckungsgefahr im Flugzeug!!

Voraussetzung ist natürlich, dass ich auch den zweiten Teil der Chemo gut vertrage - ich hoffe, ich bin da nicht zu optimistisch, aber die EC-Chemos habe ich jedes Mal besser weggesteckt. Beim letzten, vierten Mal gingen die Nebenwirkungen wirklich gegen Null!! Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich habe eine wunderbare Zeit, mitten in der Chemo - meine Eltern sind zu Besuch und wir haben mehrere große Projekte im Garten, eine Terasse und ein Carport werden gebaut, nebenbei strukturieren wir den ganzen Garten um, das heißt, bei dem herrlichen Wetter wursteln wir den ganzen Tag draußen herum, fahren auch in Baumärkte und Gärtnereien, Pflastersteine aussuchen, und Pflanzen, und Gartenmöbel!!! Also wirklich, es fühlt sich an wie Urlaub!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2006, 22:13
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Urlaub

Liebe Ruth,
ich kann dir von beiden Seiten erzählen. Ich war im Herbst mit meiner Family im Urlaub. Es war die Hölle. Ich hatte solche Schmerzen, bedingt durch Knochenmetas. Geschichte vorab: ich habe meinem Onko davon erzählt, er hat mir eine formlose Bescheinigung ausgestellt das nichts dagegen spricht. Diese habe ich bei der Krankenkasse abgegeben die mir erklärt hat, dass ich für diese Zeit kein Krankengeld bekomme. O.k. ist halt so. Drei Wochen später war mein Krankengeld da. Ich bei der KK angerufen und Bescheid gesagt und weißt Du was sie mir gesagt haben? Ist doch alles gut gegangen ist schon o.k. Das nur mal um eine Lanze für die KKn zu brechen.
Ostern sind wir wieder in den Urlaub (während der chemo). Als ich meinen Onko darauf ansprach hat er nur mit der Hand abgewunken. UND? Es war ein wunderschöner, relativ schmerzfreier Urlaub den ich nicht missen möchte.
Wenn es Dir gut geht - fahr!! Diese Zeit nimmt Dir keiner mehr weg. Hör auf Dein Bauchgefühl und genieß die Zeit.
Viele liebe Grüße,
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2006, 22:14
Benutzerbild von penguin
penguin penguin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Urlaub

Hallo Ruth,

Ich möchte Dir mal gerne meine Erfahrungen zum Thema schreiben. Vorausschicken will ich, dass ich meine Urlaube immer ein bisschen ungewöhnlich verbracht habe, d.h. zum Beispiel 3 Wochen Gruppenreise im Zelt quer durch Australien und ähnliches. Ich hatte meine OP im Okt 03, danach AC-Chemo 6x, die letzte am 9. März 2004. Obwohl ich während der Chemo so fit war und sie auch gut vertragen habe, dass ich Vollzeit im Büro arbeiten konnte, hab ich meinen "Ersturlaub" nach Ende der Bestrahlungen gemacht, sozusagen als Belohnung. Ich war 1 Woche Ende Mai in Südspanien, gemeinsam mit einer Freundin, sozusagen als Unterstützung, falls mal was nicht so geht wie ich gerne wollte (hatte auch noch die Perücke oben... ). Leider hab ich grad eine Woche mit Temperaturen so um die 40 Grad erwischt, war nicht wirklich toll, da wir viele Städte besichtigt haben! Aber wenigstens waren wir die ganze Zeit im selben Hotel...Ich hab während den Bestrahlungen mit Antihormontherapie begonnen, deren Nebenwirkungen während des Sommers so nacheinander ans Tageslicht kamen... , trotzdem hab ich im Oktober 04 (also 1 Jahr nach OP) eine Chilerundreise (wieder gemeinsam mit einer Freundin) gemacht. Das Jahr darauf (2005) hab ich mir alles ein bisschen schlauer eingeteilt, weil ich ja auch sehen wollte, ob ich mir wieder grosse Reisen zutrauen kann. Also erstmal 1 Woche nach Malta (diesmal alleine in einer Gruppe) mit Besichtigungen, aber nur in einem Hotel; dann Baltikum (wieder alleine in Gruppe, aber jeden 2. Tag anderes Hotel) und dann im Herbst Syrien/Jordanien, zwar mit Freundin, aber jeden Tag Hotelwechsel und verschiedene Klimas bzw. viele Besichtigungen. Nachdem es mir mit der AHT inzwischen ganz gut geht (darf's nicht verschreien... ), trau ich mir schon einiges mehr zu - heuer geht's wieder in Übersee bzw. nächstes Jahr auch wieder was Grösseres, zwar in einer Gruppe, aber ohne "Begleit"freundin.
Sorry, dass es jetzt etwas länger geworden ist - ich will Dir damit nur sagen, geh es langsam an! Ich war ca. 4 Wochen nach Ende der Chemo besser beisammen wie heute (AHT sei Dank ), die Bestrahlungen waren ein Klacks für mir - und trotzdem war der Spanienurlaub nicht das Wahre! Ich denke, auch in Griechenland können Ende Juli die Temperaturen ganz schön hoch werden! Bitte missversteh mich nicht, ich will Dir nix vergraulen, ich weiss, dass frau sich nach dem Ganzen nach Erholung sehnt und was mal Andres sehen will, sichs mal gut gehen lassen will - ich denke nur, eine kühlere Jahreszeit wäre für Griechenland vielleicht besser!
Du schreibst auch, dass die OP für Juli angesetzt ist, ich weiss nicht.... ich war knapp 1 Woche im Krankenhaus und dann für einige Zeit praktisch "ausser Gefecht" , da etliche Lymphknoten entfernt wurden (alle OK!), ich habe mit dem Arm noch länger Schwierigkeiten gehabt (mit Turnübungen alles wieder wegkriegt), aber einen Urlaub hätte ich mir damals nicht zugetraut...

Liebe Grüsse und alles Gute
Penguin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55