Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2006, 08:40
MuttersTochter MuttersTochter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2006
Ort: Köln
Beiträge: 5
Standard AW: Hilflos! Wer hat Tips für mich?

Hallo Nachtigall,

kann deine Ängste sehr gut verstehen und auch die Wut, dass sich deine Mutter nicht helfen lassen will. Ich habe da nur zwei Erklärungen für. Die 1. Erklärung, sie ist kränker als du es weißt und die Ärzte haben ihr keine Hoffnung mehr gegeben, dann verstehe ich Ihre Ablehnung und die 2. sie ist gerade nicht in der Lage klar und realistisch zu entscheiden, durch eine Wesensveränderung durch den Krebs.

Ich wünschte mir, meine Mutter hätte Brustkrebs statt Lungenkrebs mit Metastase im Gehirn. Erzähl deiner Mutter von mir und richte einen schönen Gruß aus, das Leben ist wichtiger als eine Brust und Haarausfall. Meine Mutter würde sich beide Brüste abnehmen lassen, wenn es ein Fünkchen Hoffnung gibt, den es bei ihr nicht mehr gibt, denn Metastasen im Gehirn sind bei Lungenkrebs das letzte Stadium.

Ich verarbeite selber gerade erst die Diagnose und weiß das ich nur bedingt helfen kann. Sie ist sehr aggressiv und ich nehme das hin, gehört wohl zur Krankheit und zur Verarbeitung der Diagnose. Ich finde es normal, so eine Wut zu haben, wenn man weiß, dass man bald nicht mehr leben wird und nicht weiß, wie man sterben wird.

Was mir bei der Hilflosigkeit hilft ist, für meine Mutter da zu sein, einfach nur bei ihr. Ihr die Nägel zu lackieren, sie zu kämmen, Kaffee zu trinken und über normale Dinge zu reden. Sie möchte nicht aussehen wie eine Kranke. Ich denke sie hat sich auch aufgegeben, kommt aber mit den Ängsten nicht klar, vor dem Leiden und dem evtl. Ersticken.

Dann kommt immer die Frage nach dem Warum, warum meine Mutter, die noch nichts von ihrer Rentezeit hatte. Wenn andere in der Situation sind, habe ich dann immer geantwortet, weil genau sie es ist, die damit umgehen kann, andere nicht. Sie ist die Starke und ich als Tochter lasse los. Mir hilft mein Versprechen an sie, dass sie nicht leiden muss und dieses blöde Nägel lackieren, ich bin ihr dann sehr nahe, wenn ich irgendetwas tue.

Ich an deiner Stelle, würde noch genau "ein" klärendes Gespräch führen und dann aber ihre Entscheidung akzeptieren und das beste daraus machen, egal wie sie sich entscheidet oder bereits entschieden hat. Wir Angehörigen können uns einfach nicht in einen Kranken reinversetzen. Vielleicht ist die Angst vor den Nebenwirkungen größer als vor dem Tod ? Vielleicht möchte deine Mutter dir lieber einen Kuchen backen und zum Kaffee kommen, als sich von dir im Krankenhaus besuchen zu lassen und leidend vor dir zu liegen ?

Wünsche dir, dass du mit deiner Mutter ins Reine kommst und ihr noch eine schöne Zeit verbringt, egal wie und wo.

Liebe Grüße aus Köln
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2006, 08:55
eternity_76 eternity_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: In Hessen
Beiträge: 67
Standard AW: Hilflos! Wer hat Tips für mich?

Liebe Nachtigall.

Ich habe Lymphdrüsenkrebs und eine sehr harte Zeit mit sehr viel Therapie hinter mir, die nicht nur meinen Mann und die Kinder mitgenommen hat, sondern natürlich auch meine Eltern. Vor ein paar Wochen erzählte meine Mum mir sie hätte zwei Knoten in der Brust. Ihr wurde schon vor Jahren die Gebärmutter entfernt und sie hatte zwei Knoten an den Schamlippen die entfernt wurden. Als ich sie fragte wann sie denn endlich zum Doc geht und die Knoten in der Brust untersuchen läßt, wollte sie gleich das Thema wechseln. Ich kenne sie und weiß durch viele Gespräche das sie das nie machen wird. Sie weigert sich strickt zum Arzt zu gehen geschweige denn eine eventuelle Therapie zu machen. Ich habe alles versucht sie umzustimmen, aber zwecklos.
Ich liebe meine Mutter über alles, aber ich muß ihre Entscheidung so hin nehmen. Es hat mich fertig gemacht und ich konnte über Wochen nicht mehr klar denken weil ich nicht verstehen kann das sie sich so entscheidet. Aber ich habe aufgehört auf sie einzureden. Sie hat keine Angst vor dem Tod oder vor Schmerzen, sie hat nur Angst vor der Therapie. Sie will ihr restliches Leben gestalten wie sie es möchte, egal ob es noch 30 Jahre oder 1 Monat ist. Gerade weil ich weiß wie grausam Chemos und Op`s sein können respektiere ich diese Entscheidung, auch wenn ich sie nicht verstehen kann.
Ich liebe sie und möchte sie nicht verlieren, aber es ist ihr Leben das sie meistern muß.

Ich wünsche Dir und Deiner Mutter alles liebe und hoffe doch das sie sich noch anders entscheidet. Egal wie, ich hoffe das Ihr noch viele Jahre mit einander verbringen könnt und die Zeit die Ihr habt nutzt.
Viel Kraft und liebe Gedanken an Euch.
Sanny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55