Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2006, 17:59
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

ich hoffe, daß du die Schnippelei einigermaßen wohlbehalten überstanden hast, wenn du meine Zeilen liest.
Erhole dich gut von den Strapazen der OP. Alles etwas langsamer angehen lassen. Wenn man wieder daheim ist, gehts aufwärts, finde ich. Ich bin sicher, dein Wastel stimmt mir zu

Mein schnurrendes Sofakissen darf daheim bleiben. Für Katzen ist es in der gewohnten Umgebung am leichtesten. Dort wird sie täglich betreut, gefüttert, gemistet und geschmust. Ich hoffe, sie übersteht die Zeit halbwegs....

Ich habs So leider nimmer geschafft mich zu melden, weil bei uns so ein Chaos war. Meinem Vati ist das Mountainbike durchgegangen: eine große Knochenabsplitterung am Ellenbogen, eine gequetschte Rippe, leichte Gehirnerschütterung, der Helm hat 2 Löcher, blaue Flecken, Kratzer und Risse überall, sogar im Gesicht *grins Er sieht aus, als ob er ordentlich verprügelt worden wär
Aber das Fahrrad ist heil und unversehrt

Mein Köfferchen für morgen ist schon gepackt. Ich hab noch keine rechte Lust, aber vielleicht kommt das noch? Diese Hin- und Her zwischen Klinik und Daheim tut mir immer nicht gut. Ich werd den Arzt morgen erst mal mit nem Kilo Arztberichte beglücken. Naja, der Fragebogen hatte schließlich auch 12 Seiten

Zugleich rückt der nächste Kontrolltermin fürs MRT näher..und der Termin in Heidlberg.

Also ich freu mich, wenn wir uns wieder schreiben können!

LG, alles Gute und bis dann!

Nadja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2006, 18:12
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallöchen Sywal,

ich hoffe, du hast alles gut überstanden und bist scho wieder dahoiiimmm!

Die haben hier tatsächlich einen PC *staun

Ich werde Mi nochmal hier hereinkucken.....muß doch wissen, wie es dir geht.

In der AHB ist es toll...super Arzt (leider nicht für den Krebs, aber für die Knochen), tolle Anwendungen. Ich bekomme sogar Laser, Magnetfeld, Eutonie (was immer das sein mag...ich wollte sowas wie Zilgrei oder Yoga, hatten sie aber nicht) und vieles mehr. Natürlich auch das tägliche Pflichtprogamm.

Meine Katze war zunächst etwas unlustig, jetzt hat sie sich wohl mit der Situation arrangiert.

Und wie gehts Wastel? Und dir natürlich?

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2006, 19:34
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Nadja!

Ja, ich bin am Montag 8 Uhr operiert worden und seit Donnerstag Nachmittag wieder zu Hause. Da mein Professor Donnerstag nachmittag mitteilte, daß die Histo noch nicht da ist, das lästige Schläuchel auch schon draußen war, ich keinen Grund mehr sah das Bettzeug des KH zu zerknüllen - wurde schon ganz schön fad - habe ich spontan gefragt, ob ich auf die Histo nicht zu Hause warten kann. Bekam das OK mit dem Auftrag keine Infektion zu bekommen. "Wird gemacht Chef!". Er hat mich an diesem Tag aber auch ganz schön erschreckt. Sieht sich meine OP-Stelle an und sagt ganz ernst: "eigenartig, ich hab da was rausgeschnitten und jetzt ist da noch mehr!" Ich: "Scherz ja?" Er trocken: "Ja". Ich: "Ich lache dann später". Theoretisch ist ja alles möglich.
Am Montag wird die Histo da sein und dann werde ich ihn fragen, ob er auch bei mir ist, wenn's zur Sache geht, wie inoperabel oder Metas und so.
Vom KH bin ich positiv überzeugt und viele Patienten, mit welchen ich gequatscht habe sagten z.B.: "Bin doch nicht blöd und geh in die Klinik". Habe im KH, schon vorher und jetzt keinen einzigen wirklich unzufriedenen Patienten oder Angehörigen erlebt oder davon gehört. Wenn der Prof. einverstanden ist, wird das meine medizinische "Heimat", dann geh ich auch zu den Nachuntersuchungen. Die haben sonst keinen Sinn, wenn ich nicht weiß wo ich hingehen soll, wenn wieder etwas ist.
Die Narbe ist ist klein, schmerzt seit dem Aufwachraum nicht mehr (brauchte keine Schmerzmittel), durfte am Dienstag ohne Krücken gleich aufstehen. Das einzige Problem war Montag 4 Uhr früh (vor er OP), da hatte ich enorme Kreislaufprobleme - möglich daß ich mehr angespannt war als mir bewußt ist.

Vielleicht, wenn es ein Zu-Fallen gibt, glaube ich schon zu wissen, warum die Verschiebung (vom Schicksal her) war. Habe Dir doch vom medial toll aufbereiteten "Chirurgenskandal" berichtet. Jetzt wurde ich auf einen Zeitungsartikel aufmerksam gemacht, in dem der Vorwurf im Klartext steht:
"..dass nicht "radikal genug" operiert worden sei - weshalb noch Krebszellen im Körper verblieben seien. "Es wird zu klären sein, ob die INTERNATIONAL GÜLTIGEN LEITLINIEN verletzt worden sind".
Ich halte diese Aussage für überaus problematisch, würden alle Ärzte vom Dienst suspendiert oder ihnen die Zulassung abgesprochen, wenn sich bei Patienten Rezidive entwickeln, wäre der Beruf bald ausgestorben. Aber, dieser Satz zeigt auch, daß die Tendenz dahin geht, daß es mit der Patientenautonomie vorbei ist.
Damit es Dir auf Erholung nicht all zu gut geht, schiebe ich eine weitere Grauslichkeit nach: Kostenlawine durch Brustkrebsmittel?...Die Entscheidung der EUROPÄISCHEN ZULASSUNGSKOMMISSION EMEA werde "Kosten-Nutzen-Überlegungen" und "ethische Debatten darüber auslösen, wieviel ein Überlebensgewinn bei Krebserkrankungen kosten darf (Quelle Welt.de 13.05.2006).
Jetzt gilt für Arzneimittelzulassungen offenbar nicht mehr die statistische Heilungsquote oder Nebenwirkungen, sondern der künftige Preis des Medikaments.
Wenn das ernst zu nehmen ist, birgt dies mindestens drei Vorteile:
1. sanftere und billigere Methoden müßten demnach endlich anerkannt werden
2. die Sammelaktionen für Kranke, deren Behandlung zu teuer ist hören auf, da die Medikamente gleich gar nicht auf den Markt kommen dürfen.
3. Die vielen, teilweise sinnlosen Forschungen am Menschen werden eingestellt, weil das Endprodukt zu teuer kommen könnte, die Zulassung verweigert wird.

Du siehst, Du bist auf "Urlaub" und die Krebsszene dreht sich weiter, entwickelt weiter ihre irre Dynamik.

Mein Wasterl hat vor lauter Freude zum weinen und pinkeln angefangen als ich nach Hause kam.
Ach ja, Herr Dr. Müller hat sich, wie Du hellsichtig vorhergesagt hast, bei mir per Mail gemeldet. War ein ganz lieber Brief, habe mich sehr gefreut als ich vom KH nach Hause kam.
Hast Du Deine Katze mitgenommen? Wenn das Essen sehr gut ist, das Wetter im Mittel liegt, die Patientenkollegen zum aushalten sind, hast Du sicher noch ein paar schöne Tage. Ich wünsche Dir das jedenfalls.

Bis Mittwoch, machs gut
sywal
PS: Wollte Dir mein winke-winke schicken, aber es funktioniert überhaupt nichts mehr, keine farbige Schrift, kein Smiley, na ja, vielleicht auch bald kein Text mehr. Baba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2006, 23:50
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

PS an Nadja!

War doch heute bei der Histo-Besprechung. Das Sarkomerl ist gleich gut differenziert geblieben, der Tumor in toto entnommen. Habe es auch fertig gebracht meinen Chirurgen zu fragen ob er auch bei mir ist, wenn's zur Sache geht. Logo. Bin froh und äußerst dankbar, endlich wieder eine medizinische "Heimat" gefunden zu haben!

Tschüß
sywal
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2006, 18:10
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

toll, daß es so gut gelaufen ist! 4 Tage das ist bestimmt der Rekord hier für ne KebsOP!

Glückwunsch zum G1!

Du bist bestimmt in den richtigenHänden dort. Ein Chirurg, der die Situation kennt, ist sicher von Vorteil, falls es irgendwann ersnt werden sollte...

Ist die Wunde immer noch ok?
Was hat der Arzt in Punkto Nachbehandlung gesagt?
Wann kommen die Fäden raus?

Ích hab seit Mo mit Überlastung zu kämpfen..stechende Schmerzen im Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Bein und eine überlastete Kniescheibe.
Naja, bin ja auch nix mehr gewöhnt, oder?

Die Freiburger haben in meiner Abwesenheit zu Hause angerufen, daß ich ja den Kontrolltermin einhalten soll...auch wegen Ärztestreik und so. Der MRT Termin ist bald wieder fällig (in 3 Wochen). Ich soll hier aber eine Verlängerung bekommen....mal kucken, wie das dann geht!

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2006, 22:45
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Nadja,
freue mich von Dir zu lesen.
Wollte keinen Rekord aufstellen, nur ich wußte mir im KH mit mir nichts mehr anzufangen. Für das warten auf die Histo brauche ich kein Spitalsbett. Daß ich keine postoperative Therapie mache, war klar. Die Ausnahme wäre eine Dedifferenzierung gewesen, aber da glaub ich kann man auch in Ruhe drüber nachdenken, was geschehen soll.
Der Prof. hat sich am Montag meine Wunde in der Ordi angesehen, ganz zufrieden war er nicht. Heute war die Nahtentnahme in der Ambulanz, die Turnusärztin (?) murmelte, daß sie die Naht noch nicht erntfernt hätte. Na, da hör'n wir doch gleich einmal damit auf - sie ließ sich aber darauf nicht ein - Auftrag ist Auftrag. Ich kann ja nicht hinsehen (Panikattake). Hat sich entzündet. Auf jeden Fall kommt morgen eine Nachbarin zur Wundversorgung und am Freitag muß ich nochmals in die Ambulanz. Ist ja kein Wunder. Die Stelle ist blöd. Genau dort wo die Unterwäsche endet. Das reibt natürlich. Werden das schon wieder in Ordnung bringen.

Punkto Nachbehandlung bleiben wir, der Prof. und ich, auf der bisherigen Linie. Für ihn, das ist mir sehr wichtig, ist es auch OK, er steht dahinter. Ja, und wenn's ans Eingemachte geht werden wir dann entscheiden bzw. wird der Onkologe dazukommen.

Nadja frag doch einmal, wegen Deiner Schmerzen, ob die Therapeuten die "Massage nach Dorn" kennen und ob das was für Dich wäre. Habe mich schon gewundert, daß Du gleich bügeln konntest. Muß ja schlimm sein, wenn das bis ins Bein geht. Stark zugenommen hast Du ja nicht, wegen dem Knie?

Habe heute in der Trafik gelesen, daß ein Herzklappen-Patient wegen immer wieder verschobenen OP's gestorben sein soll. Ist eine ganz böse Geschichte!
Siehst Du, trotz Streik haben sie Dich angerufen. Ihr werdet euch sicher zusammenraufen. Die müssen ja auch erst lernen, mit mündigen Patienten umzugehen. Macht ja auch mehr Arbeit.

Wenn Du eine Verlängerung bekommst, kannst Du dann vielleicht, je nach Entfernung zu Freiburg, 1-2 Tage Urlaub bekommen um die MRT in Freiburg durchführen zu können? Bei uns gibt's so was in wichtigen Fällen.

Liebe Nadja, wünsche Dir noch die optimalsten Tage
sywal winke, winke (Smileys funktionieren bei mir nicht mehr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2006, 18:08
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

leider geht es mir gar nicht gut. Ich kann nur noch ganz eingeschränkt und miserabel laufen. Das ISG ist instabil, die Facettengekenke überlastet und der Nerv gereizt (L5 und S1).

:-(

Wegen des MRTs wars auch nicht besser: erst sollte ich den Termin verschieben. Dann sei der Prof. aber im Urlaub. Dann hab ich gefragt, ob sie das verantworten können, weil es ja immerhin 4 Wochen länger sind. Es hieß nein, man könne ja nie wissen, ob doch etwas wächst. Ich solle zum ausgemachten Termin kommen und müsse eben die 1400 Km zum MRT fahren!!! Ich habe daraufhin beide Termine in Freiburg abgesagt und versuche jetzt hier in der Nähe einen Onkologen zu finden. Der Arzt war super unfreundlich, er wär ja nur Orthopäde, und wo der nächtste Onkologe sei, wisse er auch nicht...klasse, echt. Ich bin bedient.

Also war die Histo OK? Entzündung ist besser?

LG, Nadja (demnächst hoffentlich ausführlicher, wenn es mir besser gehen sollte)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55