Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2006, 08:50
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Christine!
Da drück ich mal mächtig die Daumen wegen deines Mannes. Bestimmt wird es klappen mit Dr. Grönemeyer.
Ja, mit dem Niveau ist das so eine Sache. Heute muss ich wieder zu meiner Schwiemu zu so einem Geburtstag. Aber mein Mann hat gesagt, beim kleinsten Ding gehen wir. Na mal sehen, man ist ja nicht nur dick, sondern hat noch viele andere Fehler .

Ich werde mich mal lieber auf die schönen Dinge freuen, die da kommen. So, nun geh ich arbeiten.

Liebe Grüße Euch allen.

Netti aus dem sonnigen Berlin

P.S. Sollten die Ärzte bei dir eine Idee haben, wie das Gwicht in den Griff zu kriegen ist, danke ich für jeden Tipp.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2006, 22:45
Benutzerbild von nela
nela nela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Altdorf CH
Beiträge: 20
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Ihr alle

Ich habe mich gestern abend das erste Mal im Internet auf die Suche nach Beiträgen über den Borderlinetumor gemacht. Bis jetzt habe ich es immer vermieden.

Im Dezember 2004 wurde bei mir ein Tumor und der rechte Eierstock entfernt. Diagnose: Borderline
Man hatte bei mir den Tumor so früh entdeckt, dass er noch gutartig war und ich so keine Chemotherapie machen musste. Also hab ich mir gedacht: Glück gehabt, und habe mein leben blauäugig weitergelebt. Jetzt ist nun bei meiner letzten Kontrolle im und am linken Eierstock eine Zyste entdeckt worden, die vorher nicht da war und die Frage lautet nun: Borderline-Rezidiv? CA-125 normal
Diese Frage hat mich sehr erschüttert und ich stelle mir immer wieder die Frage, ob ein Borderline auch aus einer Zyste heraus entstehen kann, und ob da nicht der Tumormarker höher sein müsste.
Hat bei jemanden von Euch der Tumor mit einer Zyste begonnen?
Diese Woche Donnerstag musste ich in ein CT, doch es ist noch nicht klar, ob ich nochmals eine Bauchspiegelung machen muss. Ich hoffe natürlich nicht.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und danke für die vielen Aufschlussreichen Beiträge von Euch, die mich zwar etwas ernüchtert haben, mir aber doch das Gefühl geben, nicht alleine zu sein.

Mit liäbä Griäss
Nela
Wie ihr hört komme ich aus der Schweiz!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2006, 23:56
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Nela!

War der Tumormarker damals erhöht? Das wäre ziemlich aufschlussreich.

Wünsche dir alles Gute
Netti
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2006, 09:24
Benutzerbild von nela
nela nela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Altdorf CH
Beiträge: 20
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Netti

Ja mein Tumomaker Ca-125 war bei 127U/ml nicht stark, aber doch erhöht. Der CA 19-9 war bei 39U/ml.
Ich hatt die FIGO IIc Klassifizierung. Was auch immer genau das bedeutet.
Man fand auch noch ein paar Implants im Bauchraum, die aber auch entfernt wurden.

Gibt das genug Aufschluss?
Merci für die Antwort.

Mit liäbä Griäss
Nela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2006, 11:05
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Nela!

Da der Marker damals erhöht war und heute nicht, würde ich mir nicht so große Sorgen machen, denn er scheint ein sicherer Indikator. Eine Zyste kann auch harmlos sein. Du bist ja sicher in einer engmaschigen Kontrolle.
wenn du ganz sicher gehen willst, würde ich dir die Bauchspiegelung empfehlen, da der Vorteil ist, dass man Proben entnehmen kann. In Deutschland ist die Standdardtherapie, dass man versucht, den zweiten Eierstock zu erhalten, aber nach abgeschlossenem Kinderwunsch zur OP rät.
Also scheint es eine Gefahr zu geben, dass sich ein Borderline auf beiden Seiten entwickelt. Bei mir war es damals so, dass es einen soliden Tumor und eine Zyste am anderen Eierstock gab und auch Absiedlungen im Netz. Der zystische Eierstock sollte erhalten werden, aber im Schnellschnitt fanden sich in der Zyste Borderlineansammlungen.
Wenn du ganz große Angst hast, kannst du dir vielleicht nur die Zyste laparoskopisch entfernen lassen.
Aber bei dem Tumormarker wird es sicher ok sein.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Ganz liebe Grüße Netti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2006, 00:36
Benutzerbild von nela
nela nela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Altdorf CH
Beiträge: 20
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Netti

Danke für Deine Antwort.
Das beruhigt mich ein wenig. Ich hoffe nun fest, wenn man keine Bauchspiegelung machen muss und wenn doch, dass die Zyste harmlos ist und man den Eierstock erhalten kann.

Ich danke nochmals und hoffe, dass ich bald mehr weiss, denn das Warten ist fast das, was am meisten die Nerven strapaziert.

Mit liäbä Griäss
Nela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2006, 20:51
Benutzerbild von nela
nela nela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: Altdorf CH
Beiträge: 20
Standard AW: Eierstockentfernung nach Borderline-Tumor

Hallo Iär und Hallo Netti

Mein Warten hat nun bald ein Ende. Leider hat sich das Ganze, wegen ein paar unmotivierten Radiologen und den Feiertagen, stark in die Länge gezogen.

Ich werde nun am 30. Juni operiert und die Ärzte hoffen, dass sie die Zysten mittels Laparoskopie entfernen können. Leider ist mein Bauch von den anderen OP's so verklebt, dass sie evt. doch aufschneiden müssen. Ich hoffe nicht, denn am 14. Juli fangen meine Ferien an und ich freue mich schon seit einem halben Jahr auf Schottland.

Es wäre toll, wenn Ihr mir ein wenig die Daumen drücken könntet.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit und hebts guät!
Nela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55