Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2006, 12:21
Laetitia Laetitia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 67
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Liebe Nina,
habe Dir eben einen Namen und Telnr einer Therapeutin an Deine pers. mailaddy geschrieben. Sie hätte noch zwei, drei andere Adressen für Dich. Vielleicht ist etwas Hilfreiches dabei. Drücke Dir die Daumen.
Dank Dir für das Gedicht! Du wirst mich auslachen, aber ich glaube (meistens) auch daran, dass es meinen Mann in irgendeiner Form noch gibt. Aber Du weisst ja selbst, man möchte anfassen, miteinander lachen...leben....
Liebe Grüsse, Nadine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2006, 15:30
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Nina,
heute früh war ich in der Stadt und bei der Gelegenheit habe ich das Heft nochmal besorgt. Ich schreibe dir jetzt eine Mail. Musst sie allerdings über deinen normalen Posteingang aufmachen. Für die Geschichten hier über den Krebskompass bin ich zu blöd.
Gruss Siggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2006, 21:03
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo nhkjk,
eben habe ich Deine Geschichte gelesen und bin sehr bestürzt, was Ihr zur Zeit durchmachen müsst!
Das Du noch die Kraft hast, für Deine Kinder Hilfe zu suchen, finde ich sehr stark von Dir, auch wenn man diesen Ausdruck als Angehörige nicht mehr hören kann. Als vor ca drei Jahren meine Mutter und mein Mann an Krebs erkrankten, war ich nicht in der Lage meinen zwei pubertierenden Kindern Hilfe zu organisieren. Das Ergebnis war, das meine Tochter nach ihrer Ausbildung von der Firma nicht übernommen wurde, wegen mittelmäßiger schulischer Leistungen und mein Sohn bis heute Schwierigkeiten in der Schule hat und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, also eine weitreichende Kettenreaktion. Deshalb finde ich es sehr gut, das Du in dieser schrecklichen Situation Hilfe für Deine Kinder suchst. Wäre Dein Mann in der Lage, stundenweise nach Hause zu kommen? Meinen Mann hatte ich sehr oft während seines Krankenhausaufenthaltes zu Hause. Allerdings ging es ihm körperlich nicht so schlecht. Wie schaffst Du das alles, ohne Zusammenzubrechen? Ist es Dir wirklich nicht möglich beruflich etwas zurückzustecken? Für Euch,als Familie ist es doch sehr wichtig bei dieser Prognose soviel Zeit wie möglich gemeinsam zu verbringen. Ich weiß wie schwer es ist, das alles zu organisieren.
Als Letztes wollte ich noch schreiben das die Krebserkrankung meines Mannes mit der Erkrankung Deines Mannes nicht zu vergleichen ist, aber auch seine Prognose war sehr schlecht, auf die verbleibende Zeit gesehen. Bisher ist nichts mehr nachgekommen und es geht ihm sehr gut! Er hatte auch ungerne über seine Krankheit gesprochen und sich nicht informiert, im Gegensatz zu mir. Er sagte damals immerwieder er wäre gesund, es kommt nichts mehr nach. Heute spricht er noch genauso. Vielleicht solltest Du deinen Mann tatsächlich in dem Glauben lassen, es wird alles wieder gut! Man weiß es einfach nicht, was richtig ist!
Ich wünsche Dir das es Deinem Mann, allen Prognosen zum Trotz, bald besser geht, und ich wünsche Dir gute psychologische Unterstützung für Deine Kinder!!!
Herzliche Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55