Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 15.05.2006, 14:29
tarifa tarifa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: DResden
Beiträge: 10
Standard AW: Morbus Hodgkin, vorauss. Stadium IIIA

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das PET hat mein Arzt auch im Rahmen des Staging veranlasst. Am Mittwoch bin ich dran - dann weiß ich mehr. Schade nur, dass das PET nicht 100%-ig sicher stellen kann, dass es sich um Krebszellen handelt. Die beiden CT's haben bei mir deutlich vergröérte Lymphknoten am Hals, Bauch, Leiste ergeben. Allerdings hatte ich ja auch eine aktute Toxoplasmose (infektion) die sich ebenfalls mit solchen Symptomen zeigt. Auch habe ich, als die schmerzhafte Lymphknotenschwellung begann, ein Antibiotika gegen eine Bronchitis bekommen. Dies kann ebenfalls zu Lymphknotenschwellungen führen. Eine Kollegin meinte auch, dass die Symptome die ich habe - hatt, mit dem bei Ihrer Schwester diagnotizierten Pfeiferschen Drüsenfieber zusammen passen würden. Als ich die Ärztin darauf ansprach und mich auch selbst noch einmal hinsichtlich der Symptome erkundigte, meinte diese nur, dass ich bereits Antikörper gegen dieses Drüsenfieber hätte und es somit ausgeschlossen sei. Die Frage, ob es sich aber evtl. um neue Antikörper handelt, die mein Körper seit Beginn der Schwellungen Anfang März gebildet haben kann, sagte sie nichts. Ich weiß daher nicht, ob es alte oder neue Antikörper sind und nicht vieleicht die Summe aus Nebenwirkungen des Antibiotike, der Toxoplasmose und eines evtl. Drüsenfiebers eine solche Schwellung gebildet hat, die sich nun vielleicht nicht so schnell wie sonst üblich zurückbildet. Ich bin total verunsichert. Möchte aber eigentlich nicht noch eine Biopsie des LK machen lassen.

Liebe Grüße Babsi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55