Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 17.05.2006, 22:45
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Nadja,
freue mich von Dir zu lesen.
Wollte keinen Rekord aufstellen, nur ich wußte mir im KH mit mir nichts mehr anzufangen. Für das warten auf die Histo brauche ich kein Spitalsbett. Daß ich keine postoperative Therapie mache, war klar. Die Ausnahme wäre eine Dedifferenzierung gewesen, aber da glaub ich kann man auch in Ruhe drüber nachdenken, was geschehen soll.
Der Prof. hat sich am Montag meine Wunde in der Ordi angesehen, ganz zufrieden war er nicht. Heute war die Nahtentnahme in der Ambulanz, die Turnusärztin (?) murmelte, daß sie die Naht noch nicht erntfernt hätte. Na, da hör'n wir doch gleich einmal damit auf - sie ließ sich aber darauf nicht ein - Auftrag ist Auftrag. Ich kann ja nicht hinsehen (Panikattake). Hat sich entzündet. Auf jeden Fall kommt morgen eine Nachbarin zur Wundversorgung und am Freitag muß ich nochmals in die Ambulanz. Ist ja kein Wunder. Die Stelle ist blöd. Genau dort wo die Unterwäsche endet. Das reibt natürlich. Werden das schon wieder in Ordnung bringen.

Punkto Nachbehandlung bleiben wir, der Prof. und ich, auf der bisherigen Linie. Für ihn, das ist mir sehr wichtig, ist es auch OK, er steht dahinter. Ja, und wenn's ans Eingemachte geht werden wir dann entscheiden bzw. wird der Onkologe dazukommen.

Nadja frag doch einmal, wegen Deiner Schmerzen, ob die Therapeuten die "Massage nach Dorn" kennen und ob das was für Dich wäre. Habe mich schon gewundert, daß Du gleich bügeln konntest. Muß ja schlimm sein, wenn das bis ins Bein geht. Stark zugenommen hast Du ja nicht, wegen dem Knie?

Habe heute in der Trafik gelesen, daß ein Herzklappen-Patient wegen immer wieder verschobenen OP's gestorben sein soll. Ist eine ganz böse Geschichte!
Siehst Du, trotz Streik haben sie Dich angerufen. Ihr werdet euch sicher zusammenraufen. Die müssen ja auch erst lernen, mit mündigen Patienten umzugehen. Macht ja auch mehr Arbeit.

Wenn Du eine Verlängerung bekommst, kannst Du dann vielleicht, je nach Entfernung zu Freiburg, 1-2 Tage Urlaub bekommen um die MRT in Freiburg durchführen zu können? Bei uns gibt's so was in wichtigen Fällen.

Liebe Nadja, wünsche Dir noch die optimalsten Tage
sywal winke, winke (Smileys funktionieren bei mir nicht mehr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55