Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.05.2006, 14:53
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Liebe Sanne,
habe mich natürlich sofort auf den "Internet-Weg" gemacht und die ABGEBROCHENE STUDIE gesucht. Bin diesbezüglich nicht fündig geworden. Nach fünf Jahren wird üblicherweise eine Studie BEENDET.
Wenn die "allgemeine Überlebensrate" um 15% höher lag, ergibt sich die Frage, nach der effektiven Beobachtungszeit (nicht dem Mittel!!!), bei welchem Tumorgrad, chir. Tumorrand, Patientenbefindlichkeitsstatus, -alter usw. Selbstverständlich, als Betroffene, interessiert mich auch der Lebensqualitätsverlust innerhalb der "verlängerten Überlebensrate". Dies wird leider in (glaube ich) keiner Studie berücksichtigt.

Aber es gibt in deutschen Kliniken wirklich viele OFFENE STUDIEN zu Weichteilsarkomen:

http://www.aio-portal.de/html/studie..._tuebingen.pdf
Univ. Tübingen, Stand Nov. 2005

Univ Essen Protokoll mit HYPERTHERMIE, Phase III
http://www.uni-essen.de/tumorforschu...erthermie.html
Hier laufen auch noch mehrere Studien, das findest Du unter Studien und Therapieprotokolle

Hier ist die Seite in Bearbeitung, aber man findet Ansprechpartner
http://www.uke.uni-hamburg.de/klinik...ndex_16847.php

Das Problem der Forschung FÜR Weichteilsarkome ist:
Finanzierung. Die Pharmaindustrie, also der Aktienmarkt, MUSS Gewinne erzielen. Für die "Rekruten" solcher "Regime" bezahlen die Kassen die Nebenkosten und kommen auch für die unerwünschten Nebenwirkungen auf. Die Grundsubstanzen wiederum werden ja nicht alleine für WTS entwickelt (wäre m.E. auch der falsche Weg!), ein Großteil stammt sogar aus der sog. Natur. Das kann also auch nicht so enorm viel kosten.

Ich habe mir bis 1995 sämtliche publizierte Studien über WTS besorgt. 2003 hat mich die Forschung überhaupt nicht interessiert und als nun wieder ein Rezidiv wuchs, habe ich kurz nachgesehen ob sich wesentliches in der Forschung ergeben hat. Nein, es gibt im Prinzip nicht's Neues. Da gibt's noch immer, kaum angeboten, die Hyperthermie, die vernachlässigte Perfusion und selbst der NEUE gebündelte Ultraschall ist nicht absolut neu. In den 30er Jahren hat ein dt. Arzt ein Melanom mit einem normalen pyhsikalischen Ultraschallkopf ein Melanom zum Verschwinden gebracht.

Es gibt, meiner Meinung nach auch gute Ansätz von Einzelkämpfern (meine damit ausgebildete und berufausübende Mediziner!!) bzw. kleine Betrieben. Die sumpfen halt irgendwie dahin weil das Kapital bis zur offiziellen Genehmigung oder Anerkennung fehlt. Der Zickeralarm in dieser Berufsgruppe ist ja auch nicht ohne. Aber auch hier gibt es für Betroffene enorme Probleme in der RECHTZEITIGEN Erkennung von Trittbrettfahrern und Scharlatanen.

Es ist genau dies, was mich so auf die Palme bringt! Ich habe das Gefühl, daß wir, als schwer kranke Menschen, Getriebene sind zwischen diesem und jenem Regime, zwischen diesem und jenem Experten, die vielleicht zu Beginn ihrer Karriere wahre Idealisten waren. Herausgekommen, ist zumindest bei den WTS-Patienten nicht viel! Das Elend welches dahintersteckt, kann man ja hier im Forum erlesen. Und ich muß sagen, es ist dies was mich fast bis zur Unerträglichkeit verzweifelt macht.

Also liebe Sanne, keine Sorge es wird weiter geforscht, auch in Europa. Bisher gab es viele Ergebnisse aber keine neuen Erkenntnisse.
Ich bin davon fest überzeugt:
WÄHLT EIN PATIENT NICHT UNTER "TODESANDROHUNG" SONDERN MIT ETWAS RATIO SEINE THERAPIE, STEHT ER VOLL DAHINTER, DANN WIRKT SICH DAS FÜR IHN POSITIV AUS. UND NUR DAS ZÄHLT!!!

LG
sywal
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55