Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2006, 20:56
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Liebe Nadja,
habe soeben versucht Dich per Handy zu erreichen. Werde später versuchen Dir eine SMS zu schicken um einen Gesprächstermin auszumachen. Wenn's nicht klappt, versuch ich's morgen nochmals.

Bezüglich Berufskrebs fällt mir spontan ein: Asphalt- (sind auch in Räumen zu finden!!) und Neonbelastungen. 1995 war ausgeschlossen wer 5 oder 7 Jahre bestimmte Medikamente nahm, und Strahlenbelastungen. Zwischenzeitlich soll es aber Urteile bzgl. bestimmter Strahlen geben.

Mit dem Oberschenkel, das ist eine Sch....Aber, vielleicht ist das in unserem hitzigen Gefecht untergegangen, was war denn bereits am Oberschenkel? Dachte nur der innere "Stammbereich" ist "unsichtbar" belastet?

Nadja, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann versuche bzgl. Oberschenkel einen Chirurgen zu finden, mit dem Du kannst. Du weißt ja noch, daß Biopsien strittig sind?

Deine Situation tut mir unendlich leid, dachte ich doch daß wir nach Deinem Aufenthalt vielleicht einmal über die schönen Dinge des Lebens plaudern können. Na ja, müssen wir halt ETWAS verschieben.

Also, bitte Kopf hoch, laß Dich nicht unterkriegen, bin bei Deinen Kämpfen neben Dir!!!!!
LG sywal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 09:54
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

puh, jetzt hab ich endlich etwas Zeit und der olle PC hier scheint auch endlich mal zu funktionnieren

Sorry, mein Handy war gestern aus....ich kann dir gerne meine NR hier schicken, aber das ist super teuer, ne 0180er. Ich glaub, ich hab deine Festnetz mit, dann würd ich dich mal von der Telefonzelle aus anrufen, ok?

Der Knoten im Oberschenkel war schon mal da im Feb., aber wir dachten, es käme vom Morphium. Er hat sich dann fast "aufgelöst", bis das MRT gemacht wurde. Jetzt hab ich das Teil wieder an derselben Stelle entdeckt (etwa haselnussgroß- traubengroß, verschiebbar, fühlt sich hart an, aber nicht so hart wie das Histiozytom damals), weil der Arzt wissen wollte, ob die Taubheit an diesem Oberschenkel schlimmer geworden ist. Das konnte ich so nicht sagen, und hab dann ihn dann genauer untersucht. Der Arzt war auch geplättet, versuchte mich zu beruhigen, es könnte ja ein Granulom sein, oder eine Venenklappe (???). Es würde nicht zu den anderen Berfunden passen. Aber der angeschnittene Tumor ist ja wohl auch nicht typisch, oder? ;-)
Wie auch immer, ich warte auf das MRT.....

Wies aussieht, soll ich insgesamt 6 Wochen hier bleiben. Gute 2 Wochen hab ich schon.

Belastungen mit irgendwelchen Giften sind wohl sehr schwer nachzuweisen, denke ich.

Schön, daß es bei dir besser geht. Das mit der Panik wird sich schon noch geben, denke ich.

Kannst du wieder normal laufen?

Hattest du auch um den Knoten herum Schmerzen und Schmerzen im Bein, wenn du draufdrückst? So ziehende Schmerzen Richtung Kniekehle?

LG, Nadja *

Geändert von Nadja (01.06.2006 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2006, 12:45
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Liebe Nadja,
habe mir gestern sehr sehr große Sorgen um Dich gemacht . Heute scheint es Dir, vom "Bauch" her ja etwas besser zu gehen, und ich kann mich wieder abregen :.

Der Knoten am Oberschenkel löst natürlich Ängste aus. Du weißt selbst, daß das viel sein kann. Wenn er Haselnuß groß ist hast Du Zeit zu überlegen mußt keine Spontiaktionen starten. Geklärt gehört das aber allemal!

Liebe Nadja, wenn es Dir wieder besser geht sparen wir uns das Telefonat, wir gehen um das Geld einen trinken, wenn wir unsere Gesundheitsprüfungen überstanden haben .

Wie geht es denn Deinem Rücken? Auch wieder besser? Jetzt kommt die Oberschlaue: "Hab Dir doch gleich gesagt, paß mit dem Bügeln auf". Ist Schwerarbeit, sollten eigentlich die Männer machen. Aber hat sich Dein Titangestellt wieder fixiert? Ich kenn mich da zu wenig (ist gut , gar nicht) aus.

Belastungen mit z.B. Asbest sind nicht schwer nachzuweisen. Ich Depp hab im Vortread Asphalt geschrieben, war falsch, meinte Asbest! Wäre eine Sache für das Arbeitsinspektorat! Bei uns gab es da ganz grimmige Erkenntnisse. Häuser mußten saniert werden, wenn ich mich richtig erinnere auch eine Schule. Draufgekommen ist man durch eine Häufung von, großteils Krebserkrankungen. Aber es gibt auch neuerdings angeblich krankmachende Giftstoffe in Textilien usw.

Das mit der Panik habe ich seit der 2. oder 3. OP. Da nehme ich aber keine Pulver, habe ja meinen Chirurgen und meine Nachbarin, die betriffts ja nicht und die können hinschauen. Habe auch vor meine Hausärztin zu fragen ob sie bereit ist etwa alle 6 Monate den Oberschenkel abzutasten. Habe diesbezüglich auch nicht vor ein Held zu werden, brauche meine Kraft zum Leben. Kostet mich ja immer ca. 14 Tage Schlapp- und Müdigkeit.

Also beim 1. Knoten hatte ich keine Schmerzen, die werden insgesamt mit jeder OP intensiver. Aber nicht beim Knoten sondern, ich glaube entlang des Nervenstranges bis zum Knie. Habe auch ab und zu Aussetzer, ich glaube ich steh am Bein und flugs lieg ich am Boden, oder "beiße" vis a vis der Badewanne von der Zentralheizung ab. Na ja, man gönnt sich ja sonst nichts. Glaube, das ist von der Muskelamputation.
Im Moment kann ich teilweise aufrecht gehen, dann sink ich wieder zusammen, gehe ganz buckelig wie eine alte Hexe. Wenn in ca. 1 Monat vom Chirurgen das OK kommt, lasse ich mir eine Massage nach Dorn machen, da wird sanft das Becken und das Rückgrat wieder "gerade" gerichtet. Bin sicherlich wieder 2cm schief geworden. Dann ist das mit den Kreuzschmerzen auch vorbei.

Freu mich riesig , daß Du wieder "den Umständen entsprechend" wohlauf bist. Bitte weiter so

sywal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2006, 18:09
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

das mit dem zusammen einen Trinken gehen nehm ich wörtlich- werd dich dann mal dran erinnern

Mir gehts ziemlich solala. Seit ich hier bin, gehts mir immer schlechter. Die Megabelastung durch die vielen Termine hat mein Rücken einfach nicht vertragen. Die ausstrahlenden Schmerzen ins Bein, die Rückenschmerzen und dann noch der Knoten im Schenkel.

Ich war immer noch noch nicht zum MRT und glaube auch nicht, das sich morgen noch was tut. Ich bin sehr beunruhigt wegend es Knotens, und weil sich hier einfach keine Sau für die Tumorerkrankung zuständig fühlt.

Morgen ist wieder Visite. Die Taubheit am Oberschenkel mit dem Knoten hat zugenommen. Naja, und es fährt mit abwechselnd in den großen Zeh und in die kleinen Zehen hinein.....


Genug gejammert.
Ich habe schon oft gehört, daß bösartige (Weichteil)tumore keine Schmerzen machen. Ich stelle mich seelisch mal darauf ein, daß der Knoten en bloc entfernt werden muß. Und danach sehen wir weiter, oder?

Was hat es mir der Massage nach Dorn auf sich?

Wegen Asbest schreib ich dir gleich noch ne PM...

LG, Nadja

Geändert von Nadja (01.06.2006 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2006, 20:02
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Nadja!

Das Mistding selbst bereitet keine Schmerzen, aber wenn es in unmittelbarer oder mittelbarer Umgebung eines Nervs liegt, die Bahnen gehen bis in die Zehen, schmerzen die Nerven durch die Bewegung des Beines und das Knödel nicht. Das kann ich Dir nachfühlen! Egal ob es gut oder bösartig ist, es ist da eine Masse die da nicht hin gehört. Die MRT wird eigentlich benötigt, damit der Chirurg sieht, ob der Muskel infiltriert ist bzw. wie tief er sich hineinarbeiten muß? Wenn das Ding gutartig ist, bist nach der OP halt ca. 50dkg leichter, und die schwere Last der Angst ist auch weg. Die Visite soll einen Eiltermin machen!!! Ist ja lächerlich, als ob man bei Krebsverdacht keinen Patienten einschieben könnte. Ja und den Knoten lassen wir auf den Sondermüll werfen!

Mit den Kreuzschmerzen, vielleicht seid ihr's, Du und Deine Betreuung, zu rassant angegangen? Das Rückgrat ist ja nicht zum aufrecht gehen konzipiert, Du hattest monatelang eine "Stütze" und plötzlich war sie weg. Hast Du das Korsett mit und trägst Du es immer wieder mal zur Entlastung?

Asbest wurde, bei uns, bis in den 70er Jahren zum Hausbau verwendet und ist zumindest auch karzinogen. Ich behaupte nun mal, auch sarkomatös, auf die Sarkomerl wird bei solchen Formulierungen gerne vergessen. Ganz einfach in Asbest, so glaube ich, ist Teer und Teer wird bei Mäusen auf die Haut gestrichen um Sarkome entstehen zu lassen. Im Mikrobereich ist das Zeugs sicherlich auch in der Luft. Da gibts noch so eine eigenartige Krankheit (bei uns als solche nicht anerkannt, bei euch angeblich schon), wo die Betroffenen in leeren Räumen und ohne Kontakt zur Aussenwelt weiter leben müssen, da sie sonst Schmerzen, An- und/oder Ausfälle erleiden. Aus unseren Medien war zu entnehmen, daß eigentlich immer zu lange zugewartet (oder vertuscht) und nichts gemacht wurde.

Durch falsche Haltung und Gehweise wird das Becken schief. In der Folge kommt es zu "Kreuzschmerzen". Das kann mit einer sanften Chiropraktik, mit ein oder zwei "Sitzungen" wieder gerade gerichtet werden. Ohne herumgerissen zu werden oder so. Das geht wirklich mit sanfter Massage und ganz ganz wenig Druck. Vor der derben Chiropraktik habe ich Angst. Konnte auf einmal nicht mehr aufstehen, hatte den Notarzt da (habe ich später gesehen gab mir eine Infu gegen Herzinfarkt), ließ mir am nächsten Werktag zu Hause eine schmerzstillende Spritze geben, fuhr mit Krücken und unter starken Schmerzen zur Masseurin und ohne Krücken und Schmerzen nach Hause. Das Becken war einige cm schief gewesen. Habe ich, darauf aufmerksam gemacht, selber gesehen. Muß das natürlich selber bezahlen. Ist mir aber lieber wie lebenslange Schmerzmittel/pflaster. Die letzte Massage muß etwa 4-5 Jahre her sein.

Der Wasti hat jetzt verstärkt zu bellen begonnen. Ich glaube, daß er immer wieder Angst hat, daß ich nicht zurück komme. Jetzt muß ich irgendwann wieder einmal auf eine Hundswiese fahren, damit er sich so richtig austoben kann. Sag, hast Du Deine Katze mitgenommen?

Das mit dem hast Du ja schriftlich, war auch ernst gemeint.
Aber jetzt schaun wir mal, daß wir die lange Bahnfahrt zueinander aushalten.

Liebe Grüße
sywal

PS zu Asbest einige Links - und selbstverständlich Wikipedia
http://www.mtm.de/index.htm?/cont/as...htlinie_01.htm
http://www.umweltinstitut.org/frames/all/m316.htm
http://www.krebsinformationsdienst.d...en/asbest.html

Hier wird nur über Lungen und Rippenkrebs als anerkannte Berufskrankheiten berichtet. Wenn's für Dich wichtig ist kann ich eine Freundin über andere Erkrankungen durch Asbest fragen, ich glaube die hat sich damit beschäftigt.
LG sywal

2. PS:
Meine damit nicht, daß jede Anhäufung von Krebspatienten unbedingt mit Asbest zu tun hat. Es gibt da selbstverständlich noch andere Ursachen.
Das Problem ist, daß Schädlichkeiten nicht offiziell und objektiv (z.B. Handy, gehärtete Fette) diskutiert werden. Man muß eben zur Kenntnis nehmen, daß es nicht um die Gesundheit "einiger Weniger" geht, sondern eher um den Aktienmarkt, um "Arbeitsplätze"; Kranke bringen auch Milliardenumsätze. Weiß schon, sind linke Sprüche

Geändert von gitti2002 (04.01.2012 um 01:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2006, 12:02
Nadja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Hallo Sywal,

danke für deine AWS! :-)

Jetzt komm ich hier wieder rein.

Ich hab mich gerade durchgelesen und werde dir später noch ausführlich antworten. Einige "Bezugspersonen" hier durften heute nach Hause, so daß man durchaus von einem Klinikkoller bei mir sprechen kann

Gerade war ich "Frustshoppen"...immerhin etwas, wenn man kaum laufen kann
*grins

LG, Nadja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2006, 20:04
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 208
Standard AW: Liposarkom und Schilddrüse? Bitte melden!

Guten Abend Nadja!
Ja mit dem Bezugspersonenwechsel ist das so ne Sache. Kaum hat man sich an die Menschen gewöhnt, kommen schon wieder andere daher. Aber jetzt bist Du die "Alte" und kannst Dir's wenn nötig richten.
Der Frustkauf, kannst Du das wenigsten verwenden und ist der Frust nun weg?
Wünsch Dir was
sywal
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55