Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2006, 22:51
Kathrin991 Kathrin991 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Was jetzt?

Liebe Ulrike (@tharau), liebe Erika (@ Ekaka),
herzlichen Dank für Euren Zuspruch, es hilft sich mit Menschen auszutauschen, die das gleiche durchmachen/ durchgemacht haben. Das erschreckende ist die Sprachlosigkeit die mir von "Außen" entgegenschlägt.

Ich mußte eben zur Apotheke laufen und stärkere Schmerzmittel für meinen Mann hohlen. Es will mir nicht in meinen Kopf, dass er plötzlich diese starken Schmerzen hat und die Diagnostik beginnt erst am Dienstag................

Aber ich bemühe mich nicht zu weinen, meine Nervosität in den Griff zu bekommen und ihm eine Stütze zu sein.

Nochmal lieben Dank für den Zuspruch!!!

Kathrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2006, 00:30
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Was jetzt?

Liebe Kathrin! Die Schmerzen Deines Mannes sind nicht ungewöhnlich,es sind wahrscheinlich Tumorschmerzen.Hatte ich am Anfang,da helfen keine normalen Schmerzmittel,ich hatte damals Morphium bekommen.Ich würde mich sofort an den behandelnden Arzt wenden.Es kann nicht sein,das sich ein KK unnötigerweise mit Schmerzen quält.Viele liebe Grüsse und alles Gute für Euch: Erika.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2006, 15:24
Kathrin991 Kathrin991 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Was jetzt?

Liebe Erika,
Deine Postings trösten mich irgendwie, machen mich etwas ruhiger. Ich habe meinen Mann heute endlich zur weiteren Diagnostik in die Klinik gebracht. Samstag- auf Sonntag und Sonntag- auf Montagnacht, waren der fürchterlich, er hatte Schmerzen und ich konnte ihm nicht helfen.
Gestern hat er endlich eingesehen, dass er seine Schmerzmittel kontinuierlich über den Tag und die Nacht verteilt nehmen muss,und mit seiner Spardosierung einfach nicht weiterkommt.
Jetzt ist er erst mal für den Rest der Woche zur Diagnostik stationär, was heißt weiter warten und hoffen.................

Nochmal ganz herzlichen Dank für den Zuspruch.

Liebe Grüße Kathrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2006, 17:09
Kathrin991 Kathrin991 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Was jetzt?

Hallo,
heute haben wir nach 1 1/2 Wochen Diagnostik endlich die Diagnose bekommen!

Zitat des Doc´s:..............vom Bösen das Gute!

Großzeller, keine Metastasen!

Heute bzw. spätestens Morgen ist das Gespräch mit dem Onkologen, betreffs der Therapie.

Danke nochmals für den Zuspruch, ich melde mich wenn ich Näheres weiß!

Ganz liebe Grüße

Kathrin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2006, 13:45
Benutzerbild von susannek
susannek susannek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: saarland
Beiträge: 186
Standard AW: Was jetzt?

hallo kathrin
ich kenne das gefühl der hilflosigkeit. kopf hoch sagt dir jeder auch wenn es einen nicht danach ist. das wichtige ist das ihr nun zusammen halten tut. löschere die ärzte mit fragen und zeig auch deinen mann deine gefühle.
ich drücke dir feste die daumen. und bin in gedanken bei dir
grüsse susi
__________________
man sagt wunder gibt es immer wieder, aber wo ist eins wenn man es braucht ?


[/CENTER]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2006, 14:11
Kathrin991 Kathrin991 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Was jetzt?

Hallo,

mein Mann wird am kommenden Montag nun doch opreriert werden, die rechte Lungenseite. Hier sitzt der große, großzelligeTumor. Man rechnet dass er nach ca. 12 Tagen Erholungszeit, den linken Kleinen ebenfalls operativ entfernt bekommen kann.

Ich war ja schon froh, dass es ein Großzeller ist, dass jetzt opreriert werden kann, gibt uns Hoffnung!

Was nachfolgend noch an begleitender Therapie angedacht/folgt, darüber wurde im Detail noch nicht gesprochen.

Was uns und die Ärtze der Thoraxklinik hier in Heidelberg wundert, ist der sehr gute Allgemeinzustand meines Mannes, keine Metastasen, keine sonstigen Einschränkungen. Obwohl wegen der Schmerzen,die durch den raumfordernden Prozess verursacht werden, stäkste Schmerz-/Betäubungsmittel nimmt, geht es ihm erstaunlicherweise gut.

Die Anspannung nimmt natürlich vor der O.P. täglich zu, aber die Hoffnung, dass der Tumor vollständig entfernt werden kann, haben wir.

Liebe Grüße
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2006, 15:17
Benutzerbild von susannek
susannek susannek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: saarland
Beiträge: 186
Standard AW: Was jetzt?

hallo
ich wünsche deinen mann alles gute für den eingriff. melde dich wie der verlauf war.
gruss susi
__________________
man sagt wunder gibt es immer wieder, aber wo ist eins wenn man es braucht ?


[/CENTER]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55