![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab meine Mail gerade noch ergänzt...
Hey Streusel sind doch gut ![]() Verträgt er es sonst gut? Weisst du eigentlich, ob dein Onkologe unseren Doc angerufen hat? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Manu
ich glaube schon das die beiden telefoniert haben. Er hat zumindest gesagt das er noch mal nachgefragt hat. Jedenfalls wurde das MTX abgesetzt und nach 4 infusionen wird geschaut ob es wirkt und dann noch mal mit Chemo zusammen durchgeführt. Ich hoffe ja auch das die Streusel wirklich ein Zeichen sind das es wirkt. Er hat ein Antibiotikagel damit sich nix entzündet. liebe Grüße silverlady |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo silverlady,
tja ich weiß nicht so recht, ob ich der in den po treten kann. lieber nicht nachher wird daraus noch eine schildkrötenüberfunktion, oder? na so schlimm ist es ja sowieso nicht. es gibt im grunde noch gar keinen richtigen befund. du weißt ja wie der ärzte sind. hallo manu, mit hyperthemie habe ich keinerlei ahnung. ich habe es einmal beschrieben gesehen, bei einem jungen mann mit bronchialkarzinom und da hat es nix gebracht. wollt ihr das machen? alles alles gute weiterhin liebe grüsse euer (leicht angerösteter) atlan (hui der sonnenbrand-das tut weh) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Atlan, ich hab gelesen, dass man ab einer Temperatur von 43 Grad Tumorzellen abtöten kann und es verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, wie auch lokale Anwendung.
Ich werde mich mal beim Doc drüber informieren, was der dazu sagt, auf vieles muss man ja leider selber kommen. Ich erwarte ja keine Wunder aber vielleicht kann man damit wenigstens an den Halsmetastasen einen positiven Effekt erzielen. Man daef ja keine reele Chance auslassen um Zeit zu gewinnen. Es wäre super wenn ich einen finden würde der damit an Kopf-Hals-Berreich Erfahrung hat. liebe Grüße, manu. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Liebe Manu, ersteinmal ein riesen Dankeschön für deinen Hinweis. Ich hab eure Beiträge aufmerksam gelesen und wünsche Dir und allen Anderen hier ersteinmal ganz viel Erfolg bei eurem Kampf!!! Ich habe nach Cetuximab gefragt, weil meine Mama das bekommen soll. Sie hat kein Zungenkarzinom,sondern einen Tumor am Felsenbein, der bereits mit Chemo/Strahlen-Kombi behandelt wurde. Er galt als inoperativ. Nachdem die Therapie gar keine Wirkung gezeigt hatte, wurde doch operiert. Durch die Wundheilungsstörung gab es natürlich Probleme nach der OP. Nach 6 Wochen sollte die Wunde gesäubert und neu vernäht werden. Dabei wurde festgestellt, dass sie rezidiv ist und am Mittelohr ein Plattenephitelkarzinom hat. Bestrahlung und OP kommen nicht mehr in Frage, als Möglichkeit wurde ihr Cetuximab vorgeschlagen. Am 28. hat sie deswegen einen Termin beim Onkologen. Wir sind jetzt natürlich alle gespannt. Aber so richtig Begriffen, was das bedeutet habe ich noch nicht. Ich bin auf jeden Fall froh, auf dieses Forum hier gestoßen zu sein. Eure Beiträge haben mir schon um Einiges geholfen, dafür nocheinmal danke! ![]() Liebe Grüße an Alle cookie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Mein Partner verträgt Cetuximab sehr gut, es ist auch allegmein gut verträglich. Das ist eine Antikörpertherapie, die setzen sich auf die passenden Rezeptoren im Tumor und sollen ihn am weiter wachsen hindern. weiterhin alles Gute, manu! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben 6 Pakete (Liter) Sondennahrung zu verschenken, wer Interesse hat bitte Private Nachricht an mich senden.
Manu! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |