![]() |
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
@Sylvia man kann auch den zu kopierenden Text markieren, dann rechte Maustaste klicken, kopieren oben in der Textmenueleiste auf die "Sprechblase" (sieht aus wie ein Brief) klicken dann erscheint das : und zwischen die beiden eckigen Klammern fügst du dann aus der rechten Maustase wieder alles ein ---- alles klar???
@Petra, ich fand deine Überlegungen alles andere als zum runterziehen, beschreibst du doch eigentlich nur (mal wieder) meine Gefühle. Zitat:
Zitat:
) weite Strecken mit euch , meine Freunde aus der neuen Zeitrechnung.Und dennoch drehe ich mich im Kreis, denn für mich birgt jedes sich Einlassen auf Menschen, die mir wichtig werden, Menschen, für die ich etwas empfinde auch wieder diese Verlustangst. Kein positives Gefühl ohne das Wissen, es wird zu Ende gehen - so oder so -- Der Glaube ist mit Sicherheit eines der Mittel, das dem Tod seinen Schrecken nehmen kann. Die Zeichen zu deuten als Wegweiser, dass mit dem Tod nicht alles vorüber ist, dass jedes Loslassen, das aus Liebe geschieht auch ein Wiedersehen bedeutet, nimmt mir manchmal den Schrecken. Vor 20 Monaten hätte ich gewiss nicht den Fernseher eingeschaltet, um die WM zu verfolgen. Ich hätte mich auch nicht gefreut, dass sich meine Schwägerin kurz entschlossen zum gemeinsamen Fernsehmittag angesagt hat (ach, sie hätte es vor 20 Monaten in ihrem eigenen Schmerz wohl auch nicht gewollt) Aber heute freue ich mich, tatsächlich, diese Banalitäten haben noch mal einen höheren Stellenwert, ist das nicht irgendwie auch leben? Nicht wichtig, aber es gehört doch dazu! Jetzt geh ich mal Kaffee kochen, "durfte" heute wieder länger als ich gemusst hätte, sie hat mich wieder "geliebt" heute LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|