Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2006, 10:39
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Mensch Fussel, das ist wirklich keine gute Nachricht. dass du fertig bist kann ich sehr sehr gut verstehen.
Man kann sich leider auch nichts vormachen, denn der CA 125 reagiert sehr sensibel.
Besteht denn die operative Möglichkeit der Laparoskopie, die bei mir auch einmal bei einem Redzidivverdacht durchgeführt wurde?
Meine Prof. sagte mir erst vor kurzem, dass sie bei einem TM Anstieg , wenn das MRT nichts aussagefähiges liefert (was ja hier der Fall ist) immer als nächste diagnostische Möglichkeit den PET/CT machen lassen würde, dann die Laparoskopie.
Wahrscheinlich hat die Chemo hier keine gute Arbeit geleistet, aber eine andere Zytostatikazusammensetzung wäre doch sicher auch eine Option.
Aber ersteinmal muss man wissen, wo sich das evt Rezidiv befindet. Und eine operative Entfernung zur tumorfreiheit ist immer noch der beste Weg

Dir alles Liebe und Gute und viel Kraft

Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2006, 11:13
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 148
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Hallo Christine!

Bedeutet denn so ein Anstieg immer ein Rezidiv? Hat Mama deshalb die Chemo "so gut" vertragen?!

Mamas Gyn hat sie an das Vincentius-Krankenhaus nach Karlsruhe verwiesen - ein Dr. Meerpool dort sei eine Kapazität auf dem Gebiet des OVAR_CA.

Das soll doch aber die beste Chemo gewesen sein? Die anderen Chemos (habe ich gelesen), seien doch "schlechter" wirksam und schlechter verträglich?!

Dort haben wir am Dienstag um 17.00 Uhr Termin!

Ich weiss echt nicht, was ich tun soll? Doch nach Heidelberg, nach Karlsurhe, nach Halle ....?! Meine Mutter tendiert zum "Nähesten" (karlsruhe) .... man fühlt sich so hilflos!

Fussel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2006, 14:29
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Hallo Fussel
Deine Hilflosigkeit kann ich sehr gut verstehen.
Bevor sich deine Mutter aber für eine OP entscheidet,kann ich dir nur wie auch Christine ein PET/CT empfehlen.
Dann weiß man wenigstens genau wo ein Rezidiv sitzt und auch der Operateur kann sich dann besser auf die Situation einstellen.
Die von dir angefragten Kliniken kenne ich leider nicht da ich aus einer anderen Gegend komme.
Ich drücke euch die Daumen das es nicht so schlimm kommt wie du befürchtest.
Gruß Dorle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2006, 21:11
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Liebe Fussel

deine Mum tendiert zum nächstgelegenen KH. Das kann ich gut verstehen, denn ältere Menschen tendieren einfach dazu in ihrem Umkreis behandelt zu werden. Für unsere Generation ist die Flexibilität natürlich keine Frage. Ich wäre bei einem evt Rezidiv (und das war so mit meinem damaligen Onko so abgesprochen) ins Memorial Sloan Kettering Hospital nach New York geflogen und hätte dort die weitere Vorgehensweise besprochen. Mein Mann hat dies noch stärker unterstützt, wie ich es eigentlich preferiert habe.
Nun ist die Taxol/Corboplatin Chemo heute Standard und die sog. "Beste". Ich wurde aber damals (1995) noch mit Endoxan und Carboplatin behandelt (Taxol war noch nicht zugelassen)und hatte nie ein Rezidiv. Es ist heute die Taxol/Platin Chemo , die Chemo, die die längste Überlebenszeit und evt Heilung verspricht. Das heisst nicht, dass eine andere Chemokombination bei deiner Mutter nicht evt besser anspricht.
Aber ich denke erst einmal ,einen Schritt nach dem anderen. Den Termin am Dienstag und hier eine genaue Bestandanalyse. Und ich denke, dass deine Mutter dann mit dir einen Weg finden muss, wie Sie weiterbehandelt werden möchte. Denn Sie ist auch die Betroffene. Und du bist der grosse und tapfere Helfer an Ihrer Seite, der ihr Wege , wirklich wichtige und evt überlebensnotwendige Wege, aufweisen kann. Wie z. B. Pet/Ct, der mit grosser Sicherheit ein Rezidiv aufzeigt.
Sie kann froh und stolz sein, dass sie dich hat.
Kopf hoch, es stehen euch noch so viele Optionen offen

Liebe Grüsse
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2006, 06:21
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 148
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Liebe Christine!

Danke für Deine lieben Worte! Es ist nur einfach schwer zu warten ... wie mag es da erst Mama gehen!

Tja - die Klinikwahl ist schwierig! Sowohl Mamas Gyn als auch mein Gyn (dem ich sehr vertraue) haben Dr. Meerpohl empfohlen.

Sollte Mama ein Rezidiv haben sollte es bei dem Ausmass ihrer Beschwerden eigentlich nicht soooo schwer zu finden sein. Aber eben das macht micht auch stutzig - sollte der Tumurmarker, wenn ein Rezidiv schon so massive Beschwerden macht, nicht sehr viel höher liegen??? Vor OP hatte Mama kaum Schmerzen und da lag der Marker bei über 500!? Wenn wir wissen, WAS und WO sie es hat, können wir uns immer noch überlegen, ob Karlsruhe WIRKLICH das Richtige ist!

Vor allem habe ich die Sorge, dass es bei Mama noch zu einem Darmverschluss kommt:

Seit ca. 14 Tagen hat meine Mutter zu den sich weiter ausbreitenden Schmerzen im Bauchbereich Darmstörungen (manchmal grob verdaut und immer häufiger bleistiftartige Stühle). Dabei ist der ganze Bauch berührungsempfindlich, so als wäre ihr Bauch eine „offene Wunde“. Auch hat sie den Eindruck, dass der Bauch dicker wird.

Beim Nachlesen im Internet bin ich darauf gestossen, dass dies auch eine beginnende Bauchfellentzündung sein könnte, z.B. infolge ihrer Darmprobleme(macht übrigens den CA 125 falsch positiv). Aber selbst dann müsste ja im Darm irgendetwas sein .... man macht sich einfach verrückt. Die Klinik hat in jedem Fall die Anweisung gegeben, dass Mama umgehend in die Klinik kommen soll, sollte sich der Zustand verschlechtern (Fieber/kein Stuhlgang mehr etc)

Jetzt heißt es halt warten, beten und hoffen!

Liebe Grüsse

Fussel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2006, 19:00
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 148
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Hallo!

Wer morgen "übrige" Daumen hat, soll bitte an uns denken und dieselben drücken!

Um 17.00 uhr haben wir das Gespräch bei Herrn Dr. Meerpohl - vielleicht kann er uns ja schon näheres sagen (FRÜHREZIDIV JA ODER NEIN).

Schon jetzt DANKE!

Gruss

FUSSEL
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2006, 21:24
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Viiiiiiiele Fragen!

Hi liebe Fussel

denke morgen um 17 Uhr ganz feste an Euch. Versprochen
Wünsche mir für deine Mum, dass endlich die Ursachen der Beschwerden gefunden werden. Aber ich denke mir auch, dass bei einem massiven Rezidiv, welches solche Beschwerden verursachen würde, der TM wesentlich höher sein müsste.
Aber ihr seid ja morgen bei einem wirklichen Spezialisten.

Daumen sind gedrückt.

Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55