Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2006, 16:51
Benutzerbild von Chancy
Chancy Chancy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Deutschland
Beiträge: 452
Standard AW: Mammographie bei MH in Nachsorge?

Hallo,

für Frauen unter 30, die sich einer kurativen Kombitherapie gegen Lymphome bestehend aus Chemo und Bestrahlung unterzogen haben , ist die Gefahr einer Neoplasie - insbesondere bei mediastinaler Bestrahlung nicht von der Hand zu weisen.

Ohne den Frauen nun Angst einjagen zu wollen, hier mal ein Link :

Klick hier

Interessant sind auch noch die Links unten, leider nur in Englisch.

Ich denke eine Mammographie kann schon Sinn machen.

Gruß Chancy
__________________
Diag. 2/2004 ,Morbus Hodgkin 2a nun in Vollremission ....

Geändert von Chancy (23.06.2006 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2006, 14:26
cruiser cruiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Aurich
Beiträge: 43
Standard AW: Mammographie bei MH in Nachsorge?

Hallo sas und Chancy!

Danke für den Link und für die ganzen Infos!
Speziell zum Link, er ist doch sehr aufschlußreich, und über das Risiko zwecks Brustkrebs hat mich niemand bei der Strahlentherapie aufgeklärt, es hieß zwar das ein erhöhtes Risiko bestehen würde zwecks Zweitkrebs etc, aber was für Zweitkrebse, keine Ahnung!

Anhand des Artikels ist die Mammographie definitiv begründet, und ich denke ich hab dabei eh nichts zu verlieren! Bis 35 ist diese sowieso nur alle 2 Jahre bei den Nachsorgeuntersuchungen! Morgen in 14 Tagen hab ich den Termin! Und dann bin ich mal gespannt was die da mit mir genau machen!

Danke nochmals für eure Antworten!

Silja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55