Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 19.06.2006, 14:33
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo zusammen,

Michaele
Hatte so gehoft, dass es deiner Mutter übers Wochenende schon wieder etwas besser geht. Aber es ist doch schon toll das euer Termin in München vorgezogen wird, dann bekommt ihr endlich Gewiesheit. Ich finde deine Entscheidung richtig, lass die bloß nicht an den Tumor ran. Die haben doch schon soviele unterschiedliche Meinungen losgelassen und sich für die ganze Behandlung in München überhaupt nicht interissiert. Es kommt einem wirklich der Verdacht, dass hier nach Abrechnung behandelt wird. Kann dein Chef nicht mal mit einem Arzt in der Klinik reden Lass dich bloß nicht unterkriegen und kämpfe weiter, ich weiß du schaffst das

Ulli
Das mit deiner Schwester ist sehr traurig, aber ihr müsst euch auf jedem Fall eine zweite Meinung einholen. Ich kann mich da 3Jane nur anschliessen, die Tumorbiologie in Freiburg ist echt spitze !!! Bei meiner Schwiegermutter haben sie in der Klinik nach der Darmkrebs-OP auch gesagt sie kann nach Hause gehen und abwarten bis es soweit ist. Wir sind dann auch in die Tumorbiologie und jetzt besteht vielleicht doch Hoffnung auf eine OP. Wie du siehts ist es ist ganz wichtig, dass man richtig beraten wird. Also mach dich mal für deine Schwester kundig und hör auch auf dein Gefühl, wo man sich gut behandelt fühlt.
Ich drücke euch die Daumen.

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 20.06.2006, 08:49
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben, wollte euch auch mal kurz etwas Positives erzählen. Gestern habe ich mit dem behandelnden Arzt in Olpe gesprochen. Bei meiner Mutter hatte sich ein Blutgerinnsel sproch eine Thrombose in der Pfordader gebildet, daher das Wasser und daher die Schmerzen. Sie bekommt nun tägl. Tnhrombosespritzen und Blutverdünner und damit soll die Sache dann ausgestanden sein. Sie ist endlich Schmerzfrei und auch die Verdauung klappt wieder. Doch das Beste ist Ihre Kämpfernaturö. Sie plant schon Urlaub mit den Baby`s (die übrigens immer noch auf sich warten lassen) und sie ist wieder ganz die "Alte". Heute dürfen wir sie wieder heimholen. Übrigens waren keine Tumorzellen im Bauchwasser und auch keine Metastasen haben sich neu gebildet.ö Mein Chef sagte gestern Abend zu mir das das ein sehr guter Befund sei.
Bekomme nun 1 x wöchentlich Beruhigungsspritzen vom Chef. Die helfen mir wunderbar und ich bin wesentlich ruhiger geworden und nicht mehr gerade so änsgtlich und traurig. Freue mich nun chon auf die beiden neuen Erdenbürger, die ich dann wieder so richtig bemuttern kann.
Ich denke nun brauchen wir den Termin für München sicher nicht vorzuziehen. Die ärzte in München haben mir auch bestätigt, das die Thrombose halt von der Verödung gekommen ist, doch wenn man bedenkt wwas die ärzte in Olpe so alles vermutet haben.........
Ich weiß nicht emhr genau wer den Satz von euch gesagt hat, das es nur ein kleines Zwischentief ist und komischerweise habe ich immer wieder daran gedacht. Hat mich irgendwie hochgehalten.
So viel von mir aus dem Sauerland. Euch alles Liebe
Gruß Michaele
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 20.06.2006, 13:28
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,
ich war total erleichtert, als ich Dein Posting gerade las.
Menschenskind, Gott sei Dank, ich freu mich für Euch.
Deine Schwester könnte jetzt mal sehen, das es weitergeht, das Warten ist ja schlimm.
Nein, im Ernst, Du drückst schon wieder eine viel positivere Stimmung aus, das ist wirklich prima für Dich. Dieses Kämpferherz hast Du auch von Deiner Mutter, kann man deutlich raushören.
Jetzt drück ich weiter den Daumen für den Termin im Juli und hoffe, dass Deine Mutter die anderen Probleme in den Griff kriegt.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 20.06.2006, 22:52
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,
das hört sich jetzt ja wirklich gut an !!!! Ich freue mich für euch und drücke euch die Daumen, dass die Zwillinge auch bald die Hürde ins Leben geschafft haben und insgesamt eine Beruhigung eintreten kann. Am besten finde ich ja die Nachricht, dass dein Chef dir bestätigt, dass es wirklich gut aussieht und es sich um einen sehr guten Befund handelt. Jetzt bin ich dann auf euer Ergebnis aus München gespannt.
Irgendwie geht es immer weiter - so ist es.
Hab zur Zeit wenig Möglichkeiten an PC zu kommen, da die ganze Familie sich um einen "streitet". Der 2. PC ist derzeit kaputt und 2 Jungs brauchen für alles mögliche den PC also stecken die Eltern zurück.

Euch allen viele Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 21.06.2006, 09:07
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele und alle anderen,

auch ich lese immer wieder mit wie es bei Euch so geht - Michaele,ich freue mich sehr für Euch. Ihr schafft das! Und wenn deine Mama erst mal die Babys sieht...ich wünsche Euch für jeden einzelnen Tag Besserung, dass deine Mama nicht nur ganz die Alte ist, sondern auch gaaanz ganz lange bleibt.

Meinem Papa geht es leider weiterhin schlecht.Er kann sich oft kaum auf den Beinen halten, zittert, hat z.T. sehr hohen Puls und seit kurzem nun auch noch Zucker.

Der behandelnde Onkologe macht uns nicht viel Hoffnung, obwohl wir alle das Gefühl haben, dass er kompetent und auch menschlich gut ist. Am Wochenende startet der 4. und evtl. letzte Block (14-tägig) mit Xeloda. Danach dann Untersuchunen...ist keine Besserung eingetreten wird der Onkologe die Chemo voraussichtlich absetzen. Es gibt keine Alternative mehr, das hat er klipp und klar gesagt. Wir sind alle wie immer bei solchen negativen Nachrichten geschockt und können es immer noch nicht fassen, dass es nun tatsächlich keine Möglichkeit mehr gibt diese sch...Lebermetas in Schach zu halten.

Ich habe zwar gerade Urlaub, bin jedoch seit Tagen, also seit dem letzten Termin beim Onkologen nur noch am grübeln .

Euch allen weiterhin alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße,
Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 22.06.2006, 09:38
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,

das sind doch wieder viel bessere Nachrichten, jetzt habt ihr dieses Zwischentief wieder überstanden. Deine Mutter ist wirklich super stark Es ist doch toll das ihr den Münchentermin nicht vorziehen müsst und deine Mutter zu Hause ist wenn die Baby's kommen. Das gibt ihr bestimmt nochmal einen grossen Auftrieb. Hoffentlich lassen die Zwei nicht mehr so lange auf sich warten, die machen es echt spannend. Deine Schwester kann einen ja leid tun, bei diesen Temperaturen. Ich freue mich total für euch und warte auf die nächsten guten Nachrichten !!!

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 22.06.2006, 20:47
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Sandi,
ich bin Dir dankbar, dass Du hier was von Dir hören lässt.
Ich hab mich oft gefragt (als stille Mitleserin schon seit 5 Monaten) wie es Deinem Vater geht.

Es tut mir unglaublich leid für Euch. Wenn ich höre, wie Du die Situation Deines Vaters beschreibst, habe ich wirklich Angst, wie es bei uns mal sein wird, wenn es meinem Mann viel schlechter geht.

Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft und Mut
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 23.06.2006, 09:50
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,

ich danke dir für deine aufmunternden Worte. Ich habe gerade die Geschichte deines Mannes gelesen - es tut mir auch für Euch furchtbar leid. Konnte bisher schon festgestellt werden, ob die Chemo erfolgreich ist ? (sorry, wenn ich etwas überlesen habe)

Ich bin vor allem im Tread "Traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank" vertreten, da schreib ich viel. Ja, kurz vor Weihnachten bekamen wir die Nachricht, dass die 1. Chemo nicht anschlägt. Bine hatte dieses Thema wegen ihrem Papa eröffnet und ich habe mich direkt angeschlossen (obwohl ich im Darmkrebsforum ja eigentlich falsch bin - das ist aber völlig egal). Ich habe mittlerweile alle so ins Herz geschlossen. Dieser Austausch hier tut unwahrscheinlich gut.

Ich wünsche Euch von Herzen alle Kraft der Welt, und dass ihr lange lange Zeit schmerzfrei zusammen sein dürft. Verliert die Hoffnung nicht, Doro und ihr Mann sind das beste Beispiel, dass es durchaus auch positive Entwicklungen geben kann.

Eine feste Umarmung und liebe Grüße,

Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 23.06.2006, 17:15
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sandy, das dein Papa so schrecklich leiden musst tut wahnsinng weh. Man ist leider irgendwann an einem Zeitpunkt angekommen, wo man nicht mehr weiterweiß, weil man alles ausgeschöpft hat. Aber trotzdem, Hoffnung ist immer noch da. Vielleicht schlägt die Chemo in diesem Block an. Wir dürfen nicht ans Aufgeben denken, auch wenn es schwerfällt. Man merkt das dem geliebten Menschen die Kraft schwindet und man kann einfach ncihts tun. Einfach nichts. Es ist das grausamste wenn man hilflos neben einem geliebten Menschen stehen muss. Doch du bist so stark und du kämpfst weiter. Hast du liebe Menschen um dich die dir viel Kraft geben?
Bei uns waren die letzten Wochen auch einfach die Hölle. Irgendwie meint man, nun geht es nicht mehr weiter und ich denke dann oft das ich nicht noch mehr "draufpacken" kann, doch dann kommt wieder ein neues Tief und auch das "packst" du noch oebendrauf. Woher man manchmal die Kraft nimmt, ist mir ein Rätsel.
So wir fahren dann am 04. Juli bereits nach München. NUn heisst es Daumendrücken. Das Problem war einfach nur, das genau an diesem 2 tagen in München das Halbfinale bei der Fußballwweltmeisterschaft ausgespielt wird, und ich habe Stunden gebraucht um ein Reserviertes Zimmer zu bekommen. Habe nun eins gefunden, doch in muss dafür so viel Geld zahlen, als wenn ich einen Kurzurlaub machen würde. Nun ja Kurzurlaub kann bei uns dann wohl nicht das rechte Wort sein. Mama geht es bereits viel besser und das Wasser ist auch weg. Wie gesagt war der Befund "für unsere Verhältnisse" gut, denn wichtig war halt das keine Metas da sind. Schauen wir mal was München sagt. Unsere babys lassen immer noch auf sich warten. Erst wollten sie zu früh das Licht der Erde erblicken und nun wollen sie nicht auf die Welt. Meine Schwester wurde gestern mit Wehen ins Krankenhaus gebracht und wir dachte es geht nun los. Pustekuchen! Heute Morgen hat man sie dann wieder heim geschickt. Die Wehen kamen zwar regelmäßig, doch waren sie zu schwach. Meine Mutter hat sehr geweint, als sie hörte das es losgehen sollte. Doch ich glaube das geht allen Müttern so, wenn ihre Töchter Kinder bekommen. Warten wir mal dieses WOchenende noch ab und ich denke dann wird sich was tun.
Euch allen ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße
Michaele
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 23.06.2006, 17:40
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,

ja, hast Recht...ich denk mir auch oft: nicht noch mehr Hiobsbotschaften, nicht noch mehr Sorgen...und immer wieder geht es weiter. Der Mensch hält eben doch sehr viel durch. Uns bleibt im Moment auch nichts anderes übrig. Wir müssen stark bleiben, unsere Lieben unterstützen wo es nur geht, schließlich sind sie am allermeisten betroffen. Ich überlege oft, was wohl bei meinem Papa im Kopf vorgeht. Immer mehr lässt er auch durchblicken, wie groß seine Angst ist und wieviele Sorgen er sich macht. Wie es mit uns weiter geht vor allem.

Ich hab schon liebe Menschen um mich, aber ich fühle mich trotzdem oft mit Papas Krankheit und allem was dazugehört alleine. Mit Freunden & Bekannten kann ich niht so darüber reden, viele wissen nicht wie sie damit umgehen sollen und meiden das Thema. Manche denken, sie müssten dann von dem Thema ablenken, was genau nicht der Fallist. Anfangs habe ich das oft als Desinteresse interpretiert - mittlerweile denke ich es ist einfach nur Unsicherheit. Ich bin umso mehr froh, hier dieses Forum und so viele liebe Menschen gefunden zu haben. Hier kann man doch einiges loswerden.

Ich drücke Euch für München fest die Daumen und wünsche Euch nur positive Nachrichten! Schön, dass es ihr gut geht

Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes sonniges Wochenende an alle,

Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 24.06.2006, 12:32
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sandy, endlich, endlich sind die Zwillinge da. Endlich wieder ein bischen Sonne in unseren Herzen. Meine Schwester hat gestern nin nur 1 1/2 Stunden die Kleinen zur Welt gebracht. Sie sind sehr klein und wiegen nur 2100 g und sind auch nur 47 cm groß, aber gesund und sie brauchen auch nicht in den Brútkasten. Wir sind überglücklich. Kann mich gar nicht satt sehen an den Babys und war gestern Abend noch spät mit den anderen beiden Kleinen im Kreissaal. Auch meine Mutter istr erleichtert und freut sich riesig über den erneuten unerwarteten Zuwachs in der Familie. Sie hat gottlob nichts von der geburt u.s.w. mitbekommen, das war mir sehr wichtig, denn ich weiß das sie nach der schweren Erkrankung keine Aufregung haben darf. Sie war mit Ihrer besten Freundin spazieren und als sie wiederkam, tja da waren auch schon die Zwillinge da.
Es ist schon alles sehr eigenartig. Noch vor einer Woche, da haben wir gedacht, die Welt bricht zusammen und nun binnen von 7 Tagen hat sich alles gedreht. Mama geht es wieder gut, Babys sind da, ja und irgendwie ist alles aufeinmal viel positiver. Aber ich weiß auch, wie schnell sie alles ändern kann. Natürlich liegt mir übernächste Woche das mit München auch schon wieder auf der Seele, aber nun möchte ich einfach mal ein wenig das kleine Glück auskosten.
Euch allen ein wunderschönes und sommerliches Wochenende
Euro Michaele
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 24.06.2006, 13:42
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Oh, Michaele, ich freue mich für Euch. Herzlichen Glückwunsch an die Mutter der Kleinen.
Wie schnell sich die Stimmung ändern kann, nicht wahr?
Gott sei Dank, jetzt kann man sich wieder auf die anderen Dinge konzentrieren, wie erleichternd.

Ich wünsche Euch auch allen ein schönes Wochenende, das Wetter ist herrlich und wir fahren jetzt auf einer Großleinwand Fußball gucken, das Wochenende kann kommen.....
Ich will jetzt auch mal nur das positive mitnehmen und es bewußt genießen, ich glaube, das ist wichtig.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 25.06.2006, 08:54
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele

endlich habt ihr mal wieder einen Grund euch richtig zu freuen, auch von mir die besten Wünsche an deine Schwester und alles Gute düe die Kleinen Jetzt siehts du wieder ein Licht am Ende des Tunnels und es kann nur noch aufwärts gehen. Da euer Termin vorlegt wurde können wir wieder mal zusammen biebern, ihr in München und wir in Freiburg.

Auch ich wünsche euch noch eine schönes Wochenende und genießt einfach nur die schöne Zeit.

Liebe Grüsse Birgitt

PS:Ich bin ja nicht neugierig, aber wie heißen die Kleinen denn ???
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 25.06.2006, 11:42
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hey Michaele,

Jiippiiiieeee... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Mama...ich freu mich mit Euch!

Ich kann mir das gut vorstellen, wahrscheinlich möchte man den kleinen gar nicht mehr von der Seite weichen.

Bei uns in der Verwandtschaft tut sich die bächste Zeit auch was, Ende Juli die wird mein Cousin Papa, Ende September mein Brüderle und im Dezember bekommt dann meine Cousine ihr Baby. Freu mich jetzt schon!!

An alle einen lieben Gruß,

Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca)
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 26.06.2006, 18:20
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,
herzlichen Glückwunsch -
2 x 2 im Doppelpack. Wenn das nichts ist ! Und alles ist gut gegangen !!!!
Die 2 sind munter und deine Mutter ebenso - ich finde das einfach nur toll nach diesen Ängsten und Unsicherheiten, die ihr die letzten Tage und Wochen hattet. Ja, genieße es in vollen Zügen. Und nutze die Zeit auch für dich selbst.
Ich wünsche euch für München alles erdenklich Gute ! Nimm diesen Schutzengel mit:
liebe Grüße Doro
PS: Hab dir noch ne PN geschickt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55