![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Daniela,
mit ZacPac gegen Magenkrebs? Nochmal: der ZacPac hilft nur gegen das Bakterium, welches wiederum oftmals als Auslöser für den Krebs gilt. Einen bereits vorliegenden Tumor damit zu heilen ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich. Ich selbst habe den ZacPac auch schon genommen und hoffe damit das Bakterium los geworden zu sein. Da es sich bei dem Medikament jedoch nur um die Kombination von zwei Antibiotika und einer Magenschutz-Tablette handelt, wird es mir bei der Bekämpfung meines Tumors wohl kaum helfen. Das hört sich alles ein wenig durcheinander an ... Am Besten Ihr wartet mal die Diagnose am Mittwoch ab, dann wisst Ihr genaueres. Wenn Du vorher noch Fragen hast, immer her damit Liebe Grüße + Alles Gute! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hi,
nein, ich dachte auch nicht, das das Medikament gegen Krebs hilft - keine Angst hab deine Links schon gelesen! Er nimmt derzeit noch mehr Tabletten und die sollen den Krebs angeblich verkleinern oder so! Ja, wir werden auf Mittwoch warten müssen, trotzdem, vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Danimaus.
Wann war er denn das letzte Mal beim Magenspiegeln? Nimmt er etwa an einer Studie teil und weiß darüber nichts? Wurde ein CT oder MRT gemacht? Die Spielerei bei Magenkrebs sind Cocolores. Er muss schnellstens operiert werden, besser gestern als heute. Selbst Frühkarzinome werden operativ entfernt wenn auch nicht in diesem Ausmaß der Radikalität. Ich bin kein Mediziner aber da ich selbst betroffen bin und auch mit etlichen Ärzten gesprochen habe und alles versucht hätte mein Organ behalten zu dürfen. Also am besten mit dem Befund zu einer hiesigen Klinik die sich vielleicht darauf spezialisiert haben und in der Notfallambulanz vorstellen, die weisen deinen Bruder aller Wahrscheinlichkeit selbst ein. Ansonsten muss er sich von seinem Hausarzt eine Einweisung geben lassen. Alles Gute Christian S. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|