Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2006, 14:12
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Wer hatte die vielen Kirschen? Noch ein Rezept, um die los zuwerden :-)

Kirsch-Aperitif: Für 10 Personen

750 ml Kirschsaft, 1400 ml trockener Sekt (2 Flaschen), 10 Kirschen.

Kirschsaft auf 10 Sektgläser verteilen. Mit gutgekühltem Sekt auffüllen. Kirschen waschen und die Gläser damit garnieren.

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2006, 14:00
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Unglücklich Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Mega-Schlammbowle mit Maracuja
die Schlammbowle überhaupt

Zutaten für 10 Portionen:

1 Flasche weißen Rum
1 große Dose Aprikosen
1 Liter Maracujasaft
1 Liter Orangensaft
1 Flasche trockenen Sekt
1 Liter Vanille-Eis


Zubereitung:

Die Aprikosen abtropfen lassen und klein schneiden.
Die Aprikosenstücke im Bowlegefäß mit der gesamten Flasche Rum ansetzen
und das Ganze einige Stunden durchziehen lassen!

Kurz bevor die Gäste kommen den Maracuja- und den Orangensaft
sowie den gekühlten Sekt dazugeben.

Als krönenden Abschluss natürlich obendrauf mit einem großen Löffel
das Vanille-Eis geben - nicht umrühren!


__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2006, 14:28
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Jow Jürgen, dann setz mal gleich eine Ladung für heute abend an ;-).

Diesen Schlamm liebe ich :-).

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2006, 12:26
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Christa

Oh.. war die Schlammbowle gestern Abend lecker.

Aber jetzt brauche ich Hilfe.
Habe „hinterm Bett“ ein tolles Rezept gefunden und will es heute Abend nachmachen.

Im Rezept steht „Zwei Tage alte Brötchen zu Semmelbröseln reiben“.
Ich reibe schon den halben Tag Brötchen und die Wanne ist fast voll.
Was soll ich machen???

Hier das Rezept:


Frikadellen
Zutatenangaben ausgelegt für 6 Portionen:
500 g Hackfleisch, gemischt
3 Eier
2 Brötchen, getrocknet
1 Banane
1 EL Sojasauce
1 Chilischote, je nach Schärfe
2 Zehen Knoblauch
1 Zwiebel
2 TL Koriander, gemahlen
2 EL Honig
Thymian, Oregano, Koriandergrün, Basilikum
Salz und Pfeffer
2 TL Paprikapulver, edelsüß
3 Spritzer Limettensaft
Olivenöl

Zubereitung:
Die Zwiebel in feine Würfel hacken. Knoblauch und Chilis fein hacken. Kräuter zu gleichen Teilen fein hacken. Nicht zu
sparsam damit sein, ich nehme immer eine ganze handvoll Kräuter. Zwei Tage alte Brötchen zu Semmelbröseln reiben.
Banane zerdrücken. Jetzt alle Zutaten mit dem Hackfleisch gut vermischen und 30 Minuten ruhen lassen. Abschmecken.
Ca 3-5-cm-große Kugeln formen und in Olivenöl braten.

Zubereitungszeit: 25 Minuten


__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2006, 12:52
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Jürgen, ganz einfach, eben zwei Tage lang alte Semmeln reiben ;-). Und wenn die Wanne dann voll ist, dann packste das alles in Tüten und benutzt es im Winter bei Glatteis zum Streuen. Ökologisch vertretbar. Kannste dann zum Patent anmelden ;-).

Aber Rezept hört sich lecker an!

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2006, 12:59
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Christa

Danke für den Tipp.
Aber mir sind die Brötchen ausgegangen, die Wanne läuft über und meine Holde
möchte bestimmt mal wieder baden.

Gibt jetzt nur noch Schnitzel



Nachtrag: vielleicht sollen auch nur die 2 Brötchen gerieben werden, denn
dann wären die Frikadellen bestimmt lecker. Werde ich mal probieren.
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2006, 13:51
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Jürgen, kannste ja eine Schnitzeljagd veranstalten :-). Und wie gesagt, den Rest als Streumittel abfüllen oder als Einstreu für Karnickel und Co, unbegrenzte Möglichkeiten. Und wer weiß, vielleicht ist so ein Weckstreusel-Schlammbad gut für die Haut, kannst evtl. deine Holde panieren ;-)))), die wird begeistert sein! Besonders, wenn du sie noch mit Zitronenscheiben garnierst....

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55