![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Andrea,
du bist von der Diagnose deiner Mutter noch ziemlich geschockt,nicht wahr? Ich kann das sehr gut verstehen,bei meinem Vater ist die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom jetzt gerade ein Jahr her,wir konnten es erst kaum glauben. Seit Januar 2006 hat er Hirnmetastasen,die die erste Krankheit überschatten.Mein Vater lebt seit Monaten in seiner eigenen Welt,er ist sehr verwirrt und pflegebedürftig.Die Prognosen sind denkbar schlecht. Seitdem wir mit der Krankheit konfrontiert wurden,hat jeder für sich in unserer Familie sich damit auseinandersetzen müssen und jeder durchlebt verschiedene Phasen. Es ist sehr traurig das alles.Ich habe versucht,so viel Zeit wie möglich mit meinen Eltern zu verbringen.Dazu muss ich sagen,dass ich im Ausland lebe,verheiratet mit zwei Kindern bin,was diese Dinge nicht gerade erleichtert. Jetzt im Juni war ich das letzte Mal da.Es ist immer so schwer,wieder wegzufahren,und nicht zu wissen...ob es irgendwann nicht doch der letzte Abschied ist. Ich würde gern etwas Positives schreiben,was dir Mut macht,aber ich habe da keine Erfahrungen zu berichten. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die bevorstehende Zeit.Melde dich mal wieder,ja? Liebe Grüße von asteri |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,Andrea! Ich bin ja nicht nur Betroffene,sondern habe auch beide Eltern durch Krebs verloren.Mein Vater starb auch durch ein kleinzelliges BC,das bei der Erstdiagnose schon überall Metastasen gebildet hatte.Damals stürzte der Himmel für mich ein,als er starb.Meine Mutter folgte ihm einige Jahre später ( Gehirntumor ).Dann habe ich angefangen,mich mit dieser Krankheit auseinander zu setzen.Als es mich traf im Okt.2000,habe ich angefangen,mein ganzes Leben umzustellen.------Ich kann Dir nur raten,lass Deinen Schmerz raus,brülle-tobe-rede mit anderen.Versuche positiv zu denken,trotz allem.Kümmere Dich so viel wie möglich um Deine Mutti,hab sie einfach lieb,das hilft ihr am meisten.Dein Leben muss auch weiter gehen,suche Dir notfalls professionelle Hilfe.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und drücke Dich ganz doll.Ich hoffe,ihr habt noch einige Zeit miteinander.Schreibe öfter mal auf,was Dich belastet,das hilft.------Und ich weiss,das es bei KK Wunder gibt,ich erlebe selber das meinige.------Viele liebe Grüsse und pass gut auf Dich auf! Erika.
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Andrea,
was soll ich sagen? Es ist einfach so schwer und ein dauerndes Auf und Ab. Gerade haben wir die Ergebnisse der Nachuntersuchung von meinem Vater bekommen. Metastasen in der Niere und weitere Herde in der Lunge und das 5 Wochen nach Chemo und Bestrahlung! Und wieder bleibt die Welt stehen...es bleibt nicht viel zu sagen, außer dass wir alle nur versuchen können irgendwie nicht daran zu zerbrechen. Auf bessere Tage für uns alle, liebe Grüße Rezzan |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Andrea,als ich deine Zeilen laß,da fühlte ich mich dir sehr nah,bei mir war es genauso.Aber denkt daran kämpft,glaubt an Wunder.Lebt intensiver,du wirst sehen,die Krankheit schweißt euch noch mehr zusammen.Ich schicke dir ein riesen großes Kraftpaket.Du kannst mich immer anschreiben,wann immer du möchtest!Ich drücke dich ganz fest1Bis bald,Clarissa!
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|