Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.02.2003, 18:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
da wird Deine liebe Schw.-Mama wohl noch ein Weilchen mit leben müssen. Im krankenhaus und in der Reha hat man mir gesagt - das sich diese Mundtrockenheit so ca. 2 jahre hält.
Ich selbst wollte das auch nicht wahrhaben und habe so ca. 15 verschiedene Mittel und Anwendungen ausprobiert - geholfen hat nichts. Ungefähr 6 Wochen nach Strahlenende wird wohl ( so meine Erfahrung - die sich mit der Aussage versch. Ärzte deckt ) der Höhepunkt dieser Trockenheit erreicht sein. Nach weiteren 6 Wochen
hat man sich etwas daran gewöhnt. Wann es besser wird, kann ich Dir leider nicht sagen - aber ich sag dir mal, wie ich damit umgehe.
Mich stört das ganze vor allem Nachts - wache teilweise jede Stunde auf - habe mit dafür ein Glas ( Apfelschorle 2/3 Wasser 1/3 Apfelsaft) bereitgestellt. Ich nehme immer nur einen Schluck und versuchen weiter zu schlafen.
Tagsüber - ich gehe ja wieder arbeiten - nehme ich eine Flasche mit der gleichen Mischung mit zur Arbeit und trinke so oft wie nötig. Für unterwegs ( einkaufen / Spaziergang u. ähnliches )hat mir meine Liebste ein kleines Fläschchen geschenkt, das habe ich immer in der Hosentasche mit. Im Auto wieder ne Sprudelflasche wie im geschäft.
Ja - und zuhause eben immer wenn nötig - vor allen natürlich zum Essen.
Da ich inzwischen zum ( 2ten ) Frühstück auch 2 Brötchen esse, bedeutet das natürlich nach jedem Bissen einen Schluck Wasser oder Kaffee oder( Tee = meist zu trocken).
Aber da meine Geschmacksnerven inzwischen wieder recht gut funktionieren ( auser bei Süßem) lohnt sich das schon.
Gleich nach dem Auftehen morgens - esse ich "Kelloggs Corn Flakes" >> in << warmem Kakao.
Warme Speisen natürlich immer mit viiieeel Soße - und Kuchen immer mit Sahne. Und da ich gerade sowieso nicht zunehme darf es auch mal etwas mehr sein - ich geniese das.
So das wärs mal fürs erste. Die anderen haben sicher noch mehr Erfahrungen und gute Ratschläge.
... und liebe Grüße an die Schw. Mama und das Töchterlein und natürlich ganz besonders an Dich.
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55