![]() |
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wegen eines Keimzelltumors/Seminom Stadium pT1 wurde mir im September 2001 die linke Hode entfernt und ersetzt durch ein Silikonimplantat Bei der Biopsie im Gegenhoden fand man keine TIN-Zellen. Im 1. CT gleich nach der Operation keine Metastasen, jedoch im 2. CT im Februar 2002 eine Metastase in der Nierengegend was eine 3-zyklige Chemotherapie erforderte mit Platinol/Etophos/
Bleomycin. Im Blut fand man keine Tumormarker, völlig asymptomatisch. Nach der 3-zykligen Chemo- therapie im April/Mai 2002 galt ich als geheilt, wie das nachfolgende CT bewies. Nun kommt der Punkt: Seit der Chemotherapie im Mai 2002 spüre ich ein Ziehen in der Gegenhode vorallem in der Ruhephase beim Sitzen oder Liegen, während dem Sport spüre ich nichts. Letzte Woche war ich dies- bezüglich beim Urologen in der Kontrolle sprich Ultraschall, er fand jedoch nichts es sei alles okay. Was könnte das sein? Ich vermute, dass die starken Medis der Chemo eine Nervenentzündung in der Gegenhode ausgelöst haben. Wer weiss darüber Bescheid, kann mir jemand weiterhelfen was ich dagegen tun kann? Für einen kompetenten Rat wäre ich äusserst dankbar. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hodenschmerzen | Hodenkrebs | 6 | 19.07.2004 20:09 | |
Hodenschmerzen | Willy | Hodenkrebs | 5 | 11.04.2004 10:34 |
Hodenschmerzen, Urologe nur abgetastet, was nun... | Hodenkrebs | 1 | 16.01.2002 07:57 |