![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe diese Behandlung im März diesen Jahres in der Uni-Klinik Köln bekommen! Habe an einer Studie teilgenommen, da ich auch Nhl habe. Danach Hochdosis Chemo und Stammzellentransplantation. Ergebnis ob es was gebracht hat, habe ich noch nicht, gehe mitte August ins Mrt. Dann weiß ich mehr. Ich würde es aber immer wieder machen, denn es soll gute Erfolge haben. Alles Gute! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Teed13,
vielen Dank für Deine Antwort, ich bin auch mal gespannt, wie der Erfolg sein wird. Bisher hat man die Radioimmuntherapie mit Zevalin meistens beim follikulären Lymphom eingesetzt, mein Mann hat das Mantelzelllymphom. Ich denke, dass man bei diesem Lymphom Erfahrungen sammeln möchte, ob hier auch Erfolge erzielt werden. Mein Mann bekommt diese Studie in der Uniklinik in Freiburg. Hast Du keine Nebenwirkungen irgendwelcher Art gehabt, wie ist es mit den Blutwerten, ich habe gehört, dass die Werte in den nächsten Wochen ziemlich schlecht werden. Es wäre nett, wenn Du Dich nochmal meldest. Lb.Grüsse Monika.K. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
1-2 Tage danach war ich schon etwas müde und habe viel geschlafen, an sonsten habe ich es gut vertragen. Meine Blutwerte sind immer noch im Keller, bin jetzt 8 Wochen zu Hause, Leukos und Thromos sind bei 3000 und 115 aber ich denke das wird schon nach der Hammertherapie ist das kein Wunder! Wenn du noch Fragen hast ,jederzeit. Gruß Teed13 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Teed13,
so nun haben wir den Tag X hinter uns, bis jetzt sind auch noch keine nennenswerten Veränderungen zu spüren. Sehr kompliziert war das nicht, nach dem Rituximab (4 Stunden Laufzeit) gings in die Nuklearabteilung. Dort gab es dann das Zevalin mit dem Strahler. Ca. 1 Stunde danach konnten wir wieder nach Hause gehen. Da mein Mann nun leicht "strahlt", müssen vorerst noch kleinere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden !! Aber solange dauert das ja nicht. Ich bin mal gespannt, was bei Deiner Untersuchung rauskommt. Es wäre nett, wenn Du Dich danach mal meldest. Lb.Grüsse Monika.K. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
prima daß alles gut geklappt hat. Werd ich auf jedenfall machen! Bekommt dein Mann denn danach auch eine Stammzellentransplantation? Und was hat er für ein Nhl ,da gibt es ja verschiedene Formen. Ich habe das großzellige B-Lymphome, aber in den Knochen. Ich melde mich wieder! Alles Gute ![]() Teed13 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Teed13,
danke für Deine Antwort, mein Mann hat das Mantelzelllymphom. Bei diesem Lymphom sind noch nicht so viele Erfahrungswerte mit der Radioimmuntherapie plus Zevalin vorhanden, meistens wird es beim follikulären NHL eingesetzt. Ich hoffe doch, dass bei uns auch ein gutes Ergebnis herauskommt. Mein Mann hat keine Hochdosis bzw. Stammzelltransplantation bekommen, ist auch nicht angedacht. Er hat schon einige Chemos hinter sich, Interferonbehandlung usw., man hat ihm auch schon eine Knochenmarktransplantation vorgeschlagen, es ist aber noch kein passender Spender vorhanden. Lb.Grüsse Monika.K. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, die Radioimmuntherapie hat mein Mann nun überstanden, aber es sind schon gravierende Nebenwirkungen da, er hat einen Husten, der schon an Keuchhusten erinnert, das seltsame ist, dass wenn er liegt, der Husten nachlässt. Die Werte sind auch schon ziemlich im Keller, die Thrombozyten sind bei 62 und die Leukozyten bei 2,8, alle anderen Werte stimmen auch nicht mehr besonders. Die Stimmung bei uns geht so langsam in den Keller !! Monika.K. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|