Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2006, 15:40
Teed13 Teed13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo,

1-2 Tage danach war ich schon etwas müde und habe viel geschlafen, an sonsten habe ich es gut vertragen. Meine Blutwerte sind immer noch im Keller, bin jetzt 8 Wochen zu Hause, Leukos und Thromos sind bei 3000 und 115 aber ich denke das wird schon nach der Hammertherapie ist das kein Wunder!
Wenn du noch Fragen hast ,jederzeit.
Gruß Teed13
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2006, 16:56
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo Teed13,
so nun haben wir den Tag X hinter uns, bis jetzt sind auch noch keine nennenswerten Veränderungen zu spüren. Sehr kompliziert war das nicht, nach dem Rituximab (4 Stunden Laufzeit) gings in die Nuklearabteilung. Dort gab es dann das Zevalin mit dem Strahler. Ca. 1 Stunde danach konnten wir wieder nach Hause gehen. Da mein Mann nun leicht "strahlt", müssen vorerst noch kleinere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden !! Aber solange dauert das ja nicht. Ich bin mal gespannt, was bei Deiner Untersuchung rauskommt. Es wäre nett, wenn Du Dich danach mal meldest.
Lb.Grüsse
Monika.K.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2006, 17:01
Teed13 Teed13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo,
prima daß alles gut geklappt hat. Werd ich auf jedenfall machen!
Bekommt dein Mann denn danach auch eine Stammzellentransplantation? Und was hat er für ein Nhl ,da gibt es ja verschiedene Formen. Ich habe das großzellige B-Lymphome, aber in den Knochen.
Ich melde mich wieder!
Alles Gute
Teed13
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2006, 21:36
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo Teed13,
danke für Deine Antwort, mein Mann hat das Mantelzelllymphom. Bei diesem Lymphom sind noch nicht so viele Erfahrungswerte mit der Radioimmuntherapie plus Zevalin vorhanden, meistens wird es beim follikulären NHL eingesetzt. Ich hoffe doch, dass bei uns auch ein gutes Ergebnis herauskommt. Mein Mann hat keine Hochdosis bzw. Stammzelltransplantation bekommen, ist auch nicht angedacht. Er hat schon einige Chemos hinter sich, Interferonbehandlung usw., man hat ihm auch schon eine Knochenmarktransplantation vorgeschlagen, es ist aber noch kein passender Spender vorhanden.
Lb.Grüsse
Monika.K.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2006, 12:58
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo,

ja, die Radioimmuntherapie hat mein Mann nun überstanden, aber es sind schon gravierende Nebenwirkungen da, er hat einen Husten, der schon an Keuchhusten erinnert, das seltsame ist, dass wenn er liegt, der Husten nachlässt.
Die Werte sind auch schon ziemlich im Keller, die Thrombozyten sind bei 62 und die Leukozyten bei 2,8, alle anderen Werte stimmen auch nicht mehr besonders. Die Stimmung bei uns geht so langsam in den Keller !!
Monika.K.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2006, 21:06
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hallo Teed13

Hast Du schon ein Ergebnis ? Wenn ja, wäre nett, wenn Du Dich mal meldest. Bei meinem Mann sind die Thrombozyten sehr stark gefallen, letzte Woche waren sie bei 30000. Inzwischen sind sie leicht gestiegen auf 44000, jedoch sind die Leukozyten nun gefallen.
Es wäre nett etwas von Dir zu hören.
Lb.Grüsse
Monika.K.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2006, 20:45
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Radioimmuntherapie mit Zevalin

Hier ein kurzer Sachstandsbericht:

So langsam erholen sich die Blutwerte wieder, aber wirklich langsam. Inzwischen sind die Thrombozyten wieder bei 80000, gottseidank. Die Leukos erholen sich leider nur sehr langsam. Der schlimme Husten bzw. die laufenden grippalen Infekte sind auch wieder besser. Es wäre super, wenn alles so bleiben würde, bzw. natürlich noch besser würde. Die Lymphknoten sind durch die Radioimmuntherapie auch zurückgegangen. Ende des nächsten Monates werden wir wieder eine genauere Untersuchung haben. Ich habe inzwischen gelesen, dass es gut wäre, nach dieser Therapie eine Antikörper-Erhaltungstherapie zu machen. Das nur kurz zum Ergebnis dieser Therapie / Studie.
Monika.K.

Hallo Teed,

wie geht es Dir denn, hast Du inzwischen auch ein Ergebnis.
Es wäre nett, wenn Du Dich mal melden würdest !
Gruss
Monika.K.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55