Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2006, 18:31
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.316
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Hallo ute,ich bin mir nicht sicher,zu schreiben,ob es gute Nachrichten sind,wenn keine Krebsz.vorhanden sind,oder,ob es dann eine schnellere Lösung gäbe,ute,ich weiß es nicht.du hörst dich leider ebenso ratlos an und jetzt wünsch ich dir und einem Mann nur,das einmal schnell etwas geschieht und ihr einpaar Tage fahren könnt.Kann er denn dort nicjt vielleicht ambulant täglich weiterversorgt werden?Besteht dazu die Mäglichkeit?Natürlcih ist wahrscheinlich erstmal das hinkommen ein Problem,ach Mensch,was soll ich sagen?????????ß
Ute,ich drück dich ganz feste,du bist nicht allein,wir sind bei euch,Susanne,die fest an euch glaubt!!!
  #2  
Alt 22.07.2006, 18:49
ute57 ute57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 190
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Hallo Ihr Lieben,

bei uns ist es wie "Achterbahn fahren". Ich bin heute ziemlich mit den Nerven am Ende. Also mein Mann ist wieder zu Hause bis morgen nachmittag. Es ist folgendes entschieden worden: er bekommt jetzt Antibiotika. Am Montag bekommt er neue Chemo mit Taxotere und Gemcitabin. Kann dann Montag abend nach Hause. Am Freitag wieder rein, dann bekommt er Navelbine. Evtl. noch Bluttransfusion. Wahrscheinlich auch wieder Punktion. Dann können wir ohne Probleme am Sonntag nach Sylt fahren Bin mit meinen Nerven am Ende, ich hoffe ich bringe es jetzt richtig rüber. Selbstverständlich möchte ich gerne Sylt fahren, überhaupt keine Frage. Aber wie verträgt er die Chemos???? Bis jetzt haben alle Chemos all seine Werte kaputt gemacht. Und dann sollen wir beruhigt fahren können??????????? Ich war heute etwas fassungslos bei der Visite........ da war eine neue junge Ärztin. Der Prof. fragte wieviel ist denn gestern punktiert worden? Und ihre Antwort: 1 Liter........... Ich sofort, nein es waren 4 Liter, und sie, ach neeee dann habe ich ja nur einen Beutel gesehen....................... boooooooo Entschuldigung, wenn ich so reagiere. Aber ich war fassungslos. Die Blutwerte von heute morgen waren auch noch nicht................. diese junge Ärztin, nichts dagegen, hatte aber null Ahnung. Ich mußte dem Prof. sagen, welche Chemos mein Mann bekommen hat............ Ist das noch normal???????????????????? Ich bin stinkig hoch zehn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ansonsten habe ich hier alles immer ruhig beschrieben. Aber tut mir leid, so was darf doch wohl nicht passieren oder???????????????????????????????? Ich finde einfach keine Worte.......... Und außerdem soll am Montag bei der Chemo wieder Cortison gegeben werden, obwohl ich gestern ausdrücklich nochmals gesagt, das er Cortison nicht verträgt.................. Diese junge Ärztin war gestern dabei, unser behandelnde Arzt hat es ihr in Gegenwart meiner Tochter und mir nochmals ausdrücklich gesagt, kein Cortison. Und was passíert heute???????????? Chemo mit Cortison. Was soll ich machen???????????? Bitte wer kann mir einen Rat geben. LIebe Grüße Ute
  #3  
Alt 22.07.2006, 19:11
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

liebe Ute
ich würde mir den Professor oder den Oberarzt schnappen und ihm sagen das ihr die Behandlung durch diese junge Ärztin ablehnt und aufgrund der Vorkommnisse erwägt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung zu stellen. So etwas darf nicht passieren. Ansonsten würde ich mich noch an euren Arzt wenden das er sich noch mal mit der Klinik in Verbindung setzt
liebe Grüße und viel Glück
silverlady
  #4  
Alt 22.07.2006, 20:00
ute57 ute57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 190
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Hallo Silverlady,

danke Dir für Deine Antwort. Der behandelnde Arzt ist auch im Tumorzentrum Essen, hatte aber heute keinen Dienst, leider erst am Montag wieder, aber da komme ich erst abends wieder ins KH, weil ich arbeiten muß. Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen. Viele Grüße Ute
  #5  
Alt 23.07.2006, 14:48
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.316
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Hallo ute,kann mich meiner "Vorschreiberin"nur anschliessen,du könntest auch noch sagen,das du dich mit der Ärztekammer in Verbindung setzt.Wenn du erst am Abend kommen kannst,dann schreib einen Bericht und fax ihn zum Kh,er muß dort auf Station ja eingesehen werden und so liegt auch schon tagsüber etwas schriftlich vor,droh ruhig mit weiteren Schritten,denn,stell dir vor,er häte dich nicht und müsse alels allein regeln,Oh Mann,was sollt ihr denn noch aushalten,dein Wut und dein Entsetzen ist absolut nachzuvollziehen,leider liegt es jetzt auch an dir,die nötigen Schritte weiterzu gehen.Ute,in Gedanken gehen wir mit dir,und wenn du zu wütig bist,dann tu dir einen Stein in deine Tasche,den kannst du dann kneten und drücken solange du im Gespräch bist.Ich drück dich jetzt mal feste,Susanne
  #6  
Alt 23.07.2006, 17:26
Krabbe Krabbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 74
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Liebe Ute,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Leider hilft in solchen Situationen nur Druck, auch wenn man kaum die Energie dafür hat. Suche das Gespräch mit dem Professor. Es kann nicht sein, dass ihr zu euren sowieso schon bestehenden Belastungen noch ständig aufpassen müsst, dass alles vernünftig läuft.

Es tut mir leid, dass in der letzten Zeit so viel Mist passiert und ihr das auch noch alles tragen müsst.

Bin in Gedanken bei euch und wünsche euch weiterhin viel Kraft.
Sei ganz lieb umarmt

Maike
  #7  
Alt 23.07.2006, 17:47
ute57 ute57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 190
Standard AW: Neurinom im Vagusnerv-Bereich

Hallo Ihr LIeben,

vielen vielen lieben Dank für Euren Zuspruch. Aber leider muß ich sagen, hat der Prof. dieses alles angeordnet. Es kam vielleicht nicht so rüber! Diese Ärztin hat ihn aber auf nichts hingewiesen, weder auf das Cortison, daß er nicht verträgt. Sie wußte ja rein gar nichts. Nachdem ich mich heute wieder etwas beruhigt habe, werde ich heute noch eine Nachricht an unseren behandelnden Arzt in Essen schreiben und ihm mitteilen, was gestern vorgefallen ist. Er ist auf jeden Fall morgen bei der Visite dabei und wird hoffentlich entsprechend reagieren. Außerdem hat er mir am Freitag noch gesagt, daß er den Urlaub an unserer STelle auf gar keinen Fall machen würde. Es ist so ein Mist, wenn immer wieder andere Ärzte da sind, die den Patienten überhaupt nicht kennen und dann auftreten, so arrogant und hochnäsig! Tut mir leid, auch das mußte mal raus. Es gibt solche und solche. Diese Ärztin will sich wahrscheinlich noch ihre Lorbeeren verdienen, kann ich auch verstehen, aber nicht auf meinen Rücken!!!!!!! Und nun dazu, daß mein Mann ja fit ist, möchte ich kurz mitteilen, daß er heute bis 12.30 Uhr geschlafen hat, gefrühstückt hat, sich anschließend wieder hinlegen mußte. Der Bauch schwillt leider auch wieder an......... Außerdem mußte ich ihm wieder helfen, seine Schuhe anzuziehen, weil er schon wieder Probleme hat sich zu bücken............. So ein Mist. Er schlich den kurzen Weg zum Auto.......... und sagte mir auf der Fahrt nach Essen: er würde sich freuen, endlich wieder im Bett zu liegen. Wie gesagt, ich will hier keine Ärzte nieder machen und dergleichen, nur bin ich der Meinung, gerade bei dieser Erkrankung sollten diese Ärzte, bevor sie auf die Patienten zugehen, entsprechend geschult werden und auch mal die Angehörigen miteinbeziehen, denn nicht nur der Patient leidet und muß so viel erleiden, aber dadurch leiden auch die Angehörigen und das nicht zu wenig. Liebe Grüße eine traurige Ute
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55