Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2006, 15:07
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Ernährung-Ernährungstipps-Links usw

Hallo Trinnety,

Dein Vater soll nun zuerst einmal seine Operation abwarten, im KH wird er danach langsam wieder auf das Essen eingestellt. Sage ihm, mit einem Stoma muß er nie wieder zig Mal am Tage auf die Toilette rennen. Falls er nach der OP eine AHB bekommt, wird sie meistens so gewählt, dass auch versierte Stomatherapeuten und Ernährungsberater vor Ort sind.

Nach der OP wird es schon eine Weile dauern, bis der Darm sich erholt, und manche Nahrungsmittel sind zu Beginn nicht gut verträglich. Das muß er dann langsam für sich herausfinden, aber niemals das Essen aufgeben.

Es gibt ein spezielles Forum für Menschen mit Stoma www.stoma-forum.de dort wirst entweder Du oder Dein Vater alle Antworten auf Deine/seine Fragen erhalten. Ebenso kann er sich einer Selbsthilfegruppe, der ILCO www.ilco.de anschließen und sich mit betroffenen Menschen persönlich austauschen.

Du kannst Dich auch jederzeit mit allen Fragen an mich wenden.

Deinem Vater alles Gute für seine OP am Montag.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2006, 22:53
trinnety trinnety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 92
Standard AW: Ernährung-Ernährungstipps-Links usw

hi jutta

danke für deine tips.
was heißt AHB?
ja mo ist der tag x da werden wir dann den ganauen befund bekommen. ob er metasten hat und so weiter.....
kann mann dann nach der op, falls alles gut geht eigentlich auf reha fahren??

danke lg michi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2006, 06:09
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Ernährung-Ernährungstipps-Links usw

Hallo Michi,

AHB ist eine Anschlußheilbehandlung. Es ist wie eine Reha, nennt sich nur anders, da sie innerhalb kürzester Zeit nach einer Operation gemacht wird.

Ja, man kann relativ früh nach einer OP in eine AHB (Reha) gehen, wird sogar sehr befürwortet. Diese wird meistens vom Sozialdienst des Krankenhauses angeleiert, wenn Dein Vater es möchte, setzt Euch gleich mit denen in Kontakt.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2006, 20:40
trinnety trinnety ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 92
Standard AW: Ernährung-Ernährungstipps-Links usw

HALLO

danke jutta,

werde dich auf den laufenden halten. hoffe mein vater nimmt das auch an das er auf abh geht.

kennst du dich mit tabletten auch aus?
zur zeit bekommt er Selen kupfer M5253
Theospirex retord
Multibionta
Betaserc
Scheriproct


danke für deine hielfe.
es tut echt gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2006, 04:44
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Ernährung-Ernährungstipps-Links usw

Hallo Michi,

Meine Mutter wollte nach ihrer OP auch nicht in die AHB, doch das Pflegepersonal im KH machte es ihr schmackhaft. Vor allem da sie immer sehr fit und selbständig war und niemanden zur Last fallen wollte. Sie blieb wenigstens 2 1/2 von den angeordneten 4 Wochen.

Hier nun eine kurze Erklärung zu den Medis, welche Dein Vater bekommt:
Theospirex retard
Wird gerne bei älteren Patienten mit eventueller Niern- oder Leberinsuffizienz eingesetzt.

Multibionta
Ist ein reines Aufbaumittel mit vielen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Betaserc

Wird gerne nach Darmoperationen eingesetzt um verschiedenen Verdauungsbeschwerden und Erbrechen vorzubeugen.

Scheriproct
Zur Schmerzstillung und Entzündungshemmung

Toi toi toi für den Montag und die Zeit danach.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55