Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2006, 16:18
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Biotherapie statt Chemo - Eure Meinungen!?!?

Hallo Thomue,
schau auf biokrebs.de nach. Dort werden alle möglichen biologischen Therapien vorgestellt und man kann auch mit Experten telefonieren.
Ansonsten kann man deinem Freund nur viel Glück wünschen und dass er seinen Optimismus behält. Das ist enorm wichtig!
Kopf hoch !!!
Ulla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2006, 13:20
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Biotherapie statt Chemo - Eure Meinungen!?!?

Liebe Ulla,

vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich denke, dass ich einige Zusammenhänge nun besser verstehe. Was mich ein wenig beruhigt hat ist, dass dort beide Parteien, nämlich die Schul- und die Alternativmedizin, in die Therapieansätze einfließen.

Meiner, unbedarften Meinung nach, ist das das Mittel der Wahl. Denn wie so oft im Leben wird es auch in der Medizin mehrere Wahrheiten und verschieden Wege geben die man als richtig, erfolgreich oder sogar lebensrettend bezeichnen kann.

Herzlichen Dank nochmal und liebe Grüße,

thomue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2006, 14:48
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Biotherapie statt Chemo - Eure Meinungen!?!?

Ich habe eine rein schulmedizinische Therapie hinter mir, bei der ich aus verschiedenen Gründen nur Selen und Gelum-Tropfen komplementär eingenommen habe. War aber immer gleichzeitig in Behandlung bei einem Arzt der GfbK. Heute nehme ich so alles mögliche an Nahrungsergänzungen ein, die lt. Studien ein Rezidiv oder Metatstasen vielleicht verhindern. Bin selbst Medizinjournalistin und habe mir alle möglichen Studien dazu durchgelesen. Dass all die Erkenntnisse (noch) nicht in die Schulmedizin einfließen, hat viele Ursachen. Ich warte jedenfalls so lange nicht. Und von allen Wundermitteln lasse ich auch die Hände. Jeder muss halt seinen Weg gehen.
Alles Gute
Ulla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2006, 00:53
Susanne_T Susanne_T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Biotherapie statt Chemo - Eure Meinungen!?!?

Hallo Thomue,

für mich sind immer zwei Dinge bei der Therapie meines Vaters wichtig gewesen:

1.) Das er sich mit der Therapie wohlfühlt und er das Gefühl hat, dass es das richtige ist. Er muß dahinter stehen und den Optimismus haben, dass es hilft.

2.) Das er sich die Meinung verschiedener Ärzte mit verschiedenen Behandlungsansätzen einholt und dann entscheidet.

Nun haben wir das Glück, dass unsere Hausärztin übewiegend auf naturheilkundlicher Basis praktiziert und auch der heilpraktischen Sicht gegenüber aufgeschlossen ist. Somit gibt es eine Stelle, die zum einen hochqualifiziert ausgebildet ist und zweitens aber auch mit einem Blick auf die Dinge schaut, der es eben zu läßt, das es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als nur Chemie. So hat mein Vater zum Beipiel Akkupunktur gegen die Nebenwirkungen der Chemo bekommen (hat sehr gut geholfen er war auch nach der 12ten Woche Cisplatin und 5 FU noch sehr gut drauf und wirklich fit). Und er hat auf naturheilkundlicher Basis sein Imunsystem gestärkt (unteranderem Vitamin C Infusionen).

Was mich bedenklich stimmt sind Wundertherapien. Krebs ist und bleibt eine schlimme Sache und jeder reagiert anders. Und wenn dass alles so einfach wäre wie zum Beispiel mit dem Demaskieren, dann frage ich mich immer, warum noch soviele Menschen mit Krebs dahinvegetiere und elendlich verrecken. Ich denke solche Aussagen sind immer mit vorsicht zu genießen. Natürlich greift man nach jedem Strohhalm und wenn man dadurch Tage, Wochen oder Monate gewinnt, dann freut es auch mich für denjenigen. Und wenn es jemandem dabei noch gut geht und er dahinter steht, Ok und wunderbar! Aber ich glaube einfach, auf die Richtige Mischung kommt es an!

Dazu gefällt mir persönlich übrigens dieser Beitrag sehr gut incl. Diskussion: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=17383

Für mich wird hier deutlich, dass man alle Therapiformen hinterfragen sollte, und nicht nur die auch die behandelnden Ärzt, Heilpraktiker, Therapeuten etc.
Es geht schließlich um die eigene Gesundheit bzw. Heilung/Linderung/Wohlbefinden und da darf man doch auch ein bisschen kritisch sein, oder?!

Ihrem Freund weiter alles Gute
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55