Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.02.2003, 12:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Leute,
vielen Dank für die Rückmeldungen !
Raipa, Dein Hinweis war ganz o.K.: In der Tat begünstigt die Panthenol-Spülung wohl auch das Brennen (vor allem auf meiner Zunge). Ich habe die deswegen etwas zurückgefahren und die Ärztin hat mir Bepanthen-Lutschtabletten verschrieben. Außerdem habe ich selbst noch mein altes "Hausmittel" Pyralvex-Tinktur (zum Einpinseln) verwandt. Die "konzertierte Aktion" hat jedenfalls zu einem deutlichen Rückgang des Brennens geführt. Besonders schön daran finde ich, das man offenbar selbt während der Strahlentherpie auch noch Entwicklungen zum Besseren feststellen kann!

Bei mir ist jetz das 2. (bestrahlungsfreie) Wochenende und ich merke, dass mir diese Erhohlungspause sehr wohl tut. Also, nun auf in die 3. Woche !

Ich finde es erstaunlich, das raipa schreibt, er sei allein mit Puder behandelt worden; bei mir hat die Ärztin Bepanthen-Salbe (kein Puder) verschrieben und "Einkremen, Einkremen..." gepredigt. Bisher bei mir so weit so gut; die Hautreaktion hält sich (noch!) in Grenzen.

Hallo Wilfried,
von der Mundtrockenheit merke ich einiges, vor allem die linke Seite ist recht "zäh", aber ich kann es noch gut aushalten. Viel Trinken (im Moment noch alles mögliche !).
Bei dem Amifostin scheint es übrigens mehrere "Philosophien" zu geben: Es gibt wohl Ärzte, die den Einsatz ganz ablehnen und unter den Anwendern gibt es viele, die es intravenös geben (so auch der Beipackzettel). Bei mir (MH Hannover) dagegen wird es 15 m vor Bestrahlung subcutan gegeben, auf Deutsch: gespritzt.

So, das wär' s für heute; ich wünsche Euch allen eine gute Woche; raipa einen tollen Urlaub (Du bist auch da ein Vorbild!) und uns allen guten Mut !

Viele Grüße an alle,
Thommy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55