Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2006, 14:59
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard AW: Bin neu und hab schon eine dringende Frage

Hallo zeyneü

Ich rate ebenfalss zu einer Zweitmeinung, möglichst in einem Brustzentrum.
siehe:
http://www.brustkrebsschwerpunkt-koeln.de/
und:
http://www.hgk-koeln.de/fachbereiche...stzentrum.html

Ein MRT gibt Auskunft, ob irgendwo Metatstasen vorhanden sind, was ich nicht hoffe für Euch, und insofern eine sehr wertvolle Ergänzung .

Im Anschluss an die Biopsie wird (nach Ergebnislage) ein OP-Termin vereinbart, um den Tumor zu entfernen. Ihr könnt jedoch auch schon im Vorfeld den Tumor entfernen lassen, wenn Ihr Euch die Biopsie sparen wollt -> egal ob gutartig oder bösartig.

Die Biopsie dient dazu, festzustellen, ob es sich ggf. um einen gutartigen Tumor handeln könnte, der ggf. in der Brust verbleiben könnte.

Ich wollte, dass das Ding rauskommt, egal ob gutartig oder bösartig und habe daher bewußt auf eine Biopsie verzichtet und gleich operieren lassen .

Alles Gute für Deine Freundin und liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2006, 07:36
zeyneü zeyneü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Bin neu und hab schon eine dringende Frage

Ich danke Dir Elfe, LG Zeynep
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2006, 22:51
dilu33 dilu33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Bin neu und hab schon eine dringende Frage

hallo zeynep habe brust ablatio danach chemo und bestrahlung
mach dir erst einmal nicht so viele sorgen warte es ab wenn du fragen hast kannst mich anrufen wenn du willst gebe ich dir meine nummer dilek
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2006, 09:50
zeyneü zeyneü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 6
Standard Es war ein hin und her

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
leider habe ich keine guten Nachrichten - ich hätte für meine Freundin gewünscht, dass es anders gewesen wäre. Das gesamte war eine Odysee. Zuerst ein Termin in Düsseldorf, der sich jedoch mit dem Termin von dem Uni-Brustkrebszentrum überschnitt, Absage in D'dorf. Termin bei der Uni, Biopsie, negativer Befund. Dann auf Druck des Brustkrebszentrums erneute Mammographie vorgestern bei der Uni und anschliessende Biopsie.
Auf dem Bild der Uni, was im Vergleich zu der bei der Pan-Klinik wesentlich klarer war, konnte man viele kleine Kalkablagerungen gehäuft an einer Stelle sowie an unterschiedlichen erkennen. Der Professor war unheimlich nett und hat uns alles erklärt. Unter anderem, dass eben Krebszellen auch zu Kalkablagerungen führen könnten.
Heute wurde meine Freundin telefonisch unterrichtet, dass der Befund positiv wäre. Es tat mir im Herzen leid.
Solange meine Freundin es möchte, werde ich versuchen sie zu diesem Thema zu begleiten und ihr Sprachrohr zu sein, da sie nicht mit Internet und schon gar nicht mit Foren klar kommt. Bitte helft mir.
Worauf ist jetzt zu achten? Wie kann man am besten ausschliessen, dass der Krebs gestreut hat? Welche weiteren Informationen müssen wir uns anlesen?
LG Zeynep
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2006, 10:16
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Bin neu und hab schon eine dringende Frage

Hallo Zeyneü,
die Biopsie wurde wegen des Verdachtes auf ein Karzinom gemacht und dient unter anderem dazu, dem Arzt nähere Informationen über das weitere Vorgehen zu geben.Mein Onkologe sagte zu mir, es wäre wichtig, der Patientin vor der Op sagen zu können, ob brusterhaltend operiert werden kann oder nicht. Den Termin zur Operation bekam ich dann sehr schnell. Ich selber habe mir keine Informationen angelesen, um mich nicht noch mehr zu verwirren. Das Wichtigste für die Patientin ist nun, für sie da zu sein und sie aufzufangen, wenn die seelische Belastung zu stark wird. Alles andere liegt in den Händen der Mediziner.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit.
Blauerschmetterling
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2006, 13:32
zeyneü zeyneü ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 6
Standard Fortsetzung

Hallo allen,
letzte Woche ist meine Freundin nun operiert worden. Sie hatte sich entschieden, in kleinen Schritten vorzugehen. Nun ist ihr heute mitgeteilt worden, dass die Biopsie des bei der OP entnommenen Gewebes einen dritten Herd aufweist und dass nunmehr in einem grösseren Radius Gewebe entfernt werden soll und dass die Lymphknoten auch geprüft werden sollen.

Alles hatte sich auf die linke Brust konzentriert. Ich frage mich, warum nicht auch die rechte Brust detailliert geprüft wurde. Warum nicht ein grösserer Bereich entfernt wurde, denn sogar ich als Laiin sah viele verstreute Kalkablagerungen.

Jetzt trägt sie sich mit dem Gedanken, die gesamte Brust weg operieren zu lassen. Auch morgen werde ich sie zu dem Arztgespräch begleiten. Helft mir bitte und gebt mir auf den Weg Fragen mit, die zu stellen sinnvoll sind.

LG Zeynep
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55