Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2006, 20:39
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Ablatio beidseitig?!?!?! Bitte helft mir bei der Entscheidung

Liebe Susanne,

zu deiner Frage kann ich nicht wirklich viel sagen, weil sich die Frage nach beidseitiger Ablatio zum Glück nie gestellt hat.
Zum Thema Bauchgefühl habe ich festgestellt, dass ich sehr gut damit fahre, wenn ich darauf höre! Wenn ich meinen Bauch ignoriert habe, bin ich oft mächtig auf die Schnauze gefallen (sorry, eine bessere Formulierung gibt es dafür einfach nicht )! Es ist auch schon passiert, dass er seine Meinung kurzfristig geändert hat, aber dann habe ich meistens trotzdem auf ihn gehört und das war gut so!


Ich wünsche dir, dass du morgen mit der Ärztin ein gutes Gespräch hast, das dir weiterhilft!! Hör auf deinen Bauch!
Für die OP wünsche ich dir alles Gute, pass auf dich auf und komm bald "erleichtert" in jeder Hinsicht wieder!

@Caropepita: Alles Gute für die erste Füllung und wenig Nebenwirkungen!

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2006, 16:31
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Ablatio beidseitig?!?!?! Bitte helft mir bei der Entscheidung

Hallo Ihr Lieben!

Bin wieder da! Und ich habe mir tatsächlich beide Brüste abnehmen lassen. Nachdem ich meine - zu dem Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht so felsenfeste - Entscheidung in der Klinik kundgetan hatte, kam zu meinem Erstaunen nur Zustimmung, keinerlei Protest! Meine Studienärztin z.B. sagte mir nun, dass sie es genauso machen würde, und dass es trotz des sehr kleinen Herdes sehr gut möglich wäre, dass angesichts meiner kleinen und beinah "fettfreien" Brust das kosmetische Ergebnis bei Brusterhaltung möglicherweise gar nicht perfekt ausfallen würde. Ein weiterer Grund meiner armen kleinen Brust nicht hinterherzuweinen!

Und nach der OP war ich von Anfang an hochzufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe jetzt eine "Knabenbrust" mit zwei ganz symmmetrischen, gleich langen Narben, die so wie es jetzt aussieht, sehr schmal zu werden scheinen. Da ich obenrum immer schon mager bin, ist alles völlig glatt, wie gesagt, eher wie bei einem Kind, also praktisch ohne Übergänge zwischen OP-Gebieten und Bauch oder Schultern. Der operierende Oberarzt hat sich aber auch allergrößte Mühe gegeben und schoss mehrmals außerhalb der Visite in mein Zimmer, um sich mal eben das Ergebnis anzusehen. Ich bin in den letzten Tagen schon auf dem Klinikgelände und in die Stadt spazieren gegangen, natürlich ohne Prothesen, da alles ja noch am Heilen ist, und habe dauernd vergessen, dass ich ja ganz "platt" bin jetzt - wenn ich mich dann in einem Schaufenster oder so sah, sah es gar nicht weiter verkehrt aus, irgendwie passt es zu meinem Typ, komisch. Natürlich werde ich aber trotzdem die schicken Prothesen tragen, die man mir schon im Krankenhaus gezeigt hat, aber ich bin froh, dass es schon jetzt auch ganz ohne geht!!

Heute kurz vor meiner Entlassung haben wir uns zu drei Frauen unterhalten und uns unsere "Narben" gezeigt, und ich war beeindruckt, wie wenig "schlimm" das aussah, in allen drei Fällen, obwohl es bei jeder völlig anders war. Jetzt höre ich erstmal auf zu schreiben, weil mir der Arm doch schnell weh tut!!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2006, 19:43
Meggie Meggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Minden / Westf.
Beiträge: 44
Standard AW: Ablatio beidseitig?!?!?! Bitte helft mir bei der Entscheidung

Hallo Susanne,

ich freu mich, wieder von dir zu hören. Über deine schwere Entscheidung, ob nun Ablatio beidseitig, habe ich erst gelesen, als ich am letzten Mittwoch aus dem Krankenhaus zurück war. Und nun liegt es hinter dir. Schön, dass es so gut gelaufen ist und du mit dem Ergebnis so zufrieden bist. Ich wünsche dir, dass es weiterhin gut heilt und auch die Schmerzen im Arm bald weniger werden.

Bei mir war es dann im 2. Anlauf auch eine Ablatio, aber leider ist meine Narbe nicht so schön glatt geworden, vielleicht auch wegen der vorherigen brusterhaltenden OP. Ich hoffe, das zieht sich alles noch ein bisschen hin. Außerdem ist da noch sehr viel Farbe (Bluterguss) und Schwellung im Achselbereich, sodass ich Hoffnung habe, dass sich die Optik noch verbessert.

Ich würd mich freuen, bald wieder von dir zu hören, vielleicht auch im Taxo-Thread, denn da ist es in letzter Zeit relativ ruhig geworden.

Ich wünsch dir, dass du bald schmerzfrei bist. Lass dich von deiner Familie verwöhnen.

Liebe Grüße
Meggie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55