Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2006, 20:54
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe Anette
die Tumore im Mund sind meistens Plattenepithelkarzinome. Wenn die Lympfknoten befallen sind werden die operativ entfernt es sei denn die Lage ist sehr ungünstig oder der körperliche Zustand des Betroffenen lässt es nicht zu.

Ich weiß nicht wie der Gesundheitszustand deiner Schwester im allgemeinen ist aber aufgrund der Vorerkrankungen kann es sein das eine OP nicht möglich ist. Dann wird versucht die Metastasen und den Tumor mit einer Chemo in den Griff zu bekommen.
Meinem Mann ging es bereits nach der ersten Chemo bescheiden. die Übelkeit war heftig lässt sich aber mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Frage doch einfach die Ärzte.

Meinem Mann ist auf dem untersten Level ziemlich stabil. Zwar ist er sehr schwach, sehr verschleimt und immer müde aber ansonsten geht es zur Zeit noch. Ich weiß nicht wie lange das noch so bleibt da die Metastasen weiterhin wachsen. Er ist 53 Jahre alt und ich bin 43 Jahre.

Liebe Grüße
silverlady
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2006, 21:19
Anette K. Anette K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Silverlady,

danke für deine schnelle Antwort.
Auf dieses Plattenepthelkarzinom bin ich hier im Krebs-Kompass schon paar mal gestoßen. Danke, werde auf jeden Fall mal nachfragen.
Sie bekommt momentan neben der Chemo paralell noch eine andere Infusion und Spritzen gegen die Übelkeit.
Oh man man wird alt ne Kuh und lernt immer noch dazu. Ich bleibe am Ball, auf jeden Fall und werde mich schlau machen wo ich nur kann. Auf keinen Fall will ich, daß irgendwas passiert oder die Ärzte mit ihr anstellen und ich nicht informiert bin.
Wenn ich Lisa jetzt richtig verstanden habe, sind die gängisten Tumore gefährlicher als die eher seltenen. Ist dieses Platteneptelkarzinom also der am meist bekannteste ?

Danke nochmals, du bist eine wirkliche Hilfe und sehr hilfsbereit.
Ich denke an euch zwei und wünsche euch alles, was ihr euch wünscht.

LG
Anette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2006, 21:24
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

ein plattenepithelkarzinom kann fast überall im Körper entstehen. Es ist aber unterschiedlich wie sie auf Chemo reagieren.

Bitte die Ärzte um ein Gespräch, schreibe dir vorher alle Fragen auf und frage so lange nach bis du alles verstanden hast. Dann kannst du auch deiner Schwester besser helfen.

liebe Grüße und viel Erfolg
silverlady
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2006, 21:47
Anette K. Anette K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

jawoll !!!
Habe mir jetzt einige Stichpunkte notiert und werde die Ärzte fragen.

Danke und gute Nacht
Anette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2006, 08:43
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
nach dreijähriger leidenszeit ist gestern um 17.45 Uhr meine schwägerin vera an ihrem eierstocktumor verstorben. nach mehreren operationen, fast ununterborchener dreijähriger chemotherpie konnte sie einfach nicht mehr. anfang august erhielt sie noch die nachricht, sie habe hirnmetastasen und unterzog sich deswegen auch noch einer strahlentherapie. jetzt am ende ihres leidensweges haben wir sie noch oft im krankenhaus besucht, kamen gerstern aber leider zu spät und fanden sie bereits verstorben in ihrem krankenzimmer.
ach freunde, im ggrunde genommen gönne ich ihr die ruhe, die sie jetzt hat und am ende sagte sie auch, sie wolle gerne erinschlafen, weil sie es nicht mehr aushalten können. nun hat sie ihren frieden und ich hoffe, bei gott geht es ihr jetzt wieder gut.
euch allen weiterhin viel mut und kraft.
euer atlan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2006, 18:51
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

lieber Atlan
es tut mir sehr leid. Ich weiß wie schwer es ist zu akzeptieren wenn ein Mensch gehen möchte. Nur es ist wirklich manchmal eine Erlösung.

Gönnen wir ihr den Frieden

silverlady

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2006, 22:21
auegirl1989 auegirl1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 40
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo

ich bin neu hier und möchte gern wissen wie lang und wie eine chemo abläft, da mein dad zungenkrebs hat und er ab dienstag chemo bekommen soll. nun will ich einfach wissen auf was ich mich gefasst machen muss! ich hoffe ihr könnt mir eine antwort geben wäre echt lieb von euch!

bye
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55