Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2006, 10:33
brigittchen brigittchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Punktieren?!?

Hallöchen Susanne,

kann Dir nur sagen, wie´s bei mir war: 2-3 Tage, nachdem die Drainagen entfernt wurden, setzte sich ein "Knödel" unter der Achsel fest und ich ging alle 2 Tage zur Punktion - war weder schmerzhaft noch unangenehm - und jedes mal wurden ca. 80ml Flüssigkeit entfernt.

Das machte ich 4 mal, und dann war´s vorbei mit dem Spuk. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme mit einem "dicken Ärmel" bzw. sonstigen Flüssigkeitsansammlungen. Demnach glaube ich schon, daß es wichtig ist sowas durchführen zu lassen.

Hoffe, bei dir vergeht´s auch in so schneller Zeit wie bei mir; ich wünsche Dir gute Besserung!!!

Liebe Grüße
Gitti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2006, 11:01
mona-lisa mona-lisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2006
Beiträge: 31
Standard AW: Punktieren?!?

Hallo Susaloh,

bei mir wurde auch 2x im Abstand von 1 Woche punktiert (ca. 60ml). Mein Oberarzt sagte, dass es bei größeren Wasseransammlungen nach der OP unbedingt nötig ist. Das schafft der Körper nicht und die Brust spannt und tat bei mir jedenfalls ziemlich weh. Danach wurde es besser. Kleinere Ansammlungen werden dann vom Körper selbstständig abgebaut. Kann man bei der Sono sehr gut erkennen. Mach´s mal lieber - tut ja auch nicht bis kaum weh und man fühlt sich hinterher erleichterter.

Viel Glück
mona-lisa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2006, 14:44
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Punktieren?!?

Hallo Susanne,

hab grad nochmal in meinem "Nachsorgepass-Büchlein" nachgeschaut, die
1. Punktion war eine Woche nach Entlassung aus dem KH (nach der OP!),
die anderen 3x waren jeweils im Abstand von ca. 2 Wochen und danach
folgten doch noch 10 Lymphdrainagen, das war's dann auch schon,
brauchte außer diesen dann keine mehr und nun ist mein linker operierter
Arm bei Messen des Umfangs dünner als der rechte.
Solltest aber dennoch vorsichtig sein mit Tragen von schweren Taschen
usw., den Arm nicht zu sehr belasten, jedenfalls nicht am Anfang, obwohl
Lymphödeme auch noch nach Jahren auftreten können. Also ein bißchen
Schonung ist schon angebracht.

Alles Liebe, Gute und keine Probleme wünsche ich Dir und allen anderen Mädels hier von Herzen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2006, 19:52
Benutzerbild von nady
nady nady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Trebur-Geinsheim
Beiträge: 115
Standard AW: Punktieren?!?

Hallo Susaloh

ich würde auf jeden Fall die Flüssigkeit mir punktieren lassen. Das dauert ja auch ein wenig bis die Lympfe ihren Weg finden. Und wenn dann zu viel Flüssigkeit da ist, dann ist es wohl auch schwerer. Bei mir war der Schlauch 17 Tage lang drin.
So lange ist jeden Tag 20-50 ml abgelaufen.
Es tut ja nicht weh. Und einen Expander hast du ja nicht drin. Denn dann ist die Gefahr, das man den trift und der platzt. (ist bei meiner Schwester passiert).

viele Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55