Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2006, 09:02
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo ihr Lieben Menschen,
War gestern mit meinem Sohn bis ca.18°° bei Anette dann haben ihre beiden Brüder bis 12°° übernommen danach waren wir zwei wieder bie um 8°° heute Morgen bei Anette. Sie hat ein Flaster von 100mg zusätzlich bekommt Sie noch eine Spritze
hoffe das nächste Woche im Hospitz ein Platz frei wird so leid es mir für den
jenigen tut der uns Platz macht. Heute Abend kommt Ihre Schwester aus Frankreich für eine Woche. Werde mich jetzt noch ein bischen aufs Ohr legen habe di beiden letzten Nächte nicht gut geschlafen. Hat es überhaupt noch Sinn
jetzt wo man keine Chemo mehr macht nach anderen Behandlungs Methoden zu schauen um vieleicht doch noch etwas zu bewegen. Ich weiß es nicht den auf alle Fragen gibt es leider keine Antwort.
Ich wünsche Euch aus meiner tiefsten Seele und meinem Herzen alles Glück dieser Welt.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2006, 10:45
Benutzerbild von gerd52134
gerd52134 gerd52134 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Bernd,

ich weiß nicht wie ich dir helfen kann, aber glaube mir ich bin mit meinen Gedanken Tag und Nacht bei dir und versuche dir ein Teil meiner Kraft mit auf den Weg zu geben.

Gerd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2006, 12:32
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

auch ich denke sehr, sehr oft an dich. euer schicksal geht einem schon ganz schön zu herzen. vielleicht findest du ein bisschen halt bei deiner familie? ihr zieht soch alle am selben strang. haltet zusammen, dann könnt ihr euch auch aneinander festhalten. in so schweren stunden gibt das bestimmt ein klein bisschen trost. liebe grüße:monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2006, 19:00
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Lieber Bernd,
diesen schweren Weg, den Du mit Deiner geliebten Frau gehen musst, bin ich mit meinem lieben Mann gegangen. Ich weiß deshalb sehr gut, wie es Euch nun geht, Dir, Deiner Anette und der ganzen Familie. In Gedanken bin ich oft bei Euch und wünsche Euch von ganzem Herzen viel Kraft für die nächste Zeit.
Liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2006, 08:20
pfinzi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Lieber Bernd,

habe die ganze Zeit nur still mitgelesen, kann sehr mitfühlen mit Dir auch wenn sich meine Betroffenheit "nur" auf meinen Vater bezieht bzw. bezog und nicht auf meinen Partner. Aber Eure Situation geht mir sehr nahe, sodass ich jetzt doch einige Worte loswerden möchte (auch wenn ich eigentlich vorerst nichts mehr vom Thema wissen wollte, der TOd meines Dads ist noch zu frisch).
Aber die Entwicklung bei Euch lässt viele Parallelitäten erkennen und rührt bei mir vieles wieder auf. Auch bei meinem Vater ging es zum Schluss nur noch um "Schasdensbegrenzung" (böses Wort, ich weiss, aber letztendlich war es nciht mehr), will sagen, ihn schmerzfrei zu halten. Die Krankheit an Sich konnte nicht mehr weiter behandelt werden.
Ich denke, auch Ihr werdet um die Morphiumpumpe nicht umhin kommen, für den Patienten sichlich in dieser Situation die beste Lösung, fürs Umfeld......?

Aus meiner Erfahrung heraus (hatte auch die letzten Tage zusammen mit meiner Mutter bei DAd verbracht, "25 hours a day, 8 days a week") kann ich Dir nur mitgeben, pass auf Dich selbst auf und "verheize" nicht all Deine Kraft. Du wirst noch viel davon brauchen.

Mach's gut, viele liebe Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2006, 12:42
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Ich Danke Euch allen die Ihr mir helft,
was mich einfach schafft ist seit Freitag schläft meine Frau und Sie schläft nur noch das schlimme ist Sie wird wohl nie wieder mit mir reden die Dosis der Schmerzmittel wird immer höher, wenn sie sich schon mal bewegt frage ich mich weil das alles unkontrolliert aussieht ob Anette das ist oder nur irgendwelche zufälligen Bewegungen. Muss auch morgen wieder Arbeiten das ist das Los wenn man selbständig ist, sonst kommt nichts in die Kasse.
Fragen, fragen, fragen wäre eine andere Klimk besser gewesen hätte man dort mehr Chancen gehabt oder sonstige Überlegungen man weis es wird nie eine Antwort auf diese Fragen geben aber sie sind einfach da.
Es gibt Stunden wo es mir gut geht aber dann aus irgend einem Grund stehe ich da und Heule und kann auch nichts dagegen machen.
Nochmal Danke für alle lieben Zeilen von Euch meine besten Wünsche sind bei Euch allen einen lieben Gruß Bernd
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.

Geändert von berndanett (18.09.2006 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2006, 12:08
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

hallo bernd,

kann deine gefühle sehr gut verstehen, das geht mir genauso. aber wir sind alle nur menschen und keine maschinen. man kann sich nicht immer nur zusammenreißen, das haut einfach nicht hin. man muß auch mal weinen dürfen. niemand weint ohne grund. es ist eine art verarbeitung des ganzen. und es tut manchmal auch gut. also weine, wenn dir nach weinen ist, danach geht es dir vielleicht wieder besser. ich umarme dich ganz doll. lg: monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55