Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 17.09.2006, 10:54
Wirbelwind Wirbelwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: rheinland-Pfalz
Beiträge: 10
Standard AW: Angst vor dem was noch kommt....

Hallo Ihr Alle!
Ich bin noch neu hier, aber habe aus dem gelesenen hier schon ersehen, das man hier nicht allein gelassen wird. Für uns ist die Situation auch vollkommen neu, bei meinem Vater wurde nach einer gut verlaufenen Schrittmacher-OP wg. zunehmender Demenz ein Kopf-CT gemacht. Und da wurden die Metastasen zufällig entdeckt. Die Sucher nach dem Herd ergabe dann: Hauptherd Lunge (kleinzellig), Metastasen in den umgebenden Lymphknoten, der Leber, den Nebennieren und halt die 3 Stellen im Kopf. Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Bei uns ist das größte Problem im Moment die immer stärker werdende Demenz meines Vaters. Der Krebs macht ihm (noch) keine körperlichen Probleme. Aber er muss immer zur Chemo begleitet werden, und wenn ich arbeite muss ich ihn in eine Tages-Pflegestelle geben, da man ihn nicht mehr allein lassen kann. Meine Mutter ist gesundheitlich auch nicht auf der Höhe und fällt erst mal für einige Wochen als Betreuung weg. (Sie muss in eine Klinik f. ca. 4-6 Wochen) Meine Töchter sind zum Glück schon groß (fast 16 u. 21 Jahre alt) und auch mein Mann wird mich unterstützen, wo er nur kann. Aber im Endeffekt bin ich es, die für Papa die Verantwortung übernehmen muss. Sogar beim Onkologen, um Behandlungsmethoden zu besprechen. Er kann nichts mehr für sich selbst entscheiden; aber das macht ihn auch gelassener. Er weiß (begreift) gar nicht genau, was mit ihm los ist. Da er 77 wird, gehen die Ärzte auch nicht so stark ran; er bekommt eine Chemo mit Topotecan. Sie möchten vermeiden, das er sich durch die Chemo schlechter fühlt, als momentan ohne.- Mittlerweile habe ich schon Magenprobleme, aber ich weiß, das ich durchhalten muss. Denn außer mir (meine Schwester arbeitet auch Vollzeit und hat selten frei) hat er ja momentan niemanden, auf den er sich verlassen kann. Hoffentlich schaffen wir das alles, ich glaube, da kommt noch einiges auf uns zu!
__________________
Liebe Grüße Christine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55