Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2006, 18:59
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Blinzeln AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Mädels!!!!!!!!!!!!!! (;o)))

Der erste Schritt ist getan, war heute morgen beim Strahlenfachmann....
25 Bestrahlungen......aber erst muß mein Port raus, liegt im Bestrahlungsfeld...und in ca 2 Wochen krieg ich erst nen Termin fürs CT und danach erst einen für die Simulation....in ca 4 Wochen fängt dann die Bestrahlung an...der Laden ist VOLL.............2 Geräte komplett für 4 Wochen ausgebucht, SOVIEL KREBS GIBTS....schrecklich....
Und hab schon ein Rezept Tamoxifen 20mg in die Hand bekommen,
Pillen liegen schon auf dem Küchentisch....soll morgen schon damit anfangen....upps...Wechseljahre hereinspaziert.................................

Naja, bin froh dass der erste Schritt getan ist, hatte echt Bammel davor,
alleine schon wegen meinen Panikattacken und Platzängsten.....

Euch einen schönen Abend, hab mir heute einen schönen Rotwein
(zur Belohnung) verdient, denn werd ich genießen nach einem duftigen Vollbad, werde die Wanne in den nächsten 4 Wochen täglich benutzen!!!
Bevor das "Badeverbot" auch mich trifft....(;o)((

Alles Liebe
Bussi
Eure Loisl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2006, 20:05
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Ruth und Loisl,

ich habe mir auch heute meine Tamoxifen-Tabletten abgeholt! Da dies hier der Bestrahlungsthread ist, was haltet ihr von einem neuen thread zum Thema AHT?! Witzig wie wir gemeinsam unsern Weg machen - vom Taxotere-thread über den Bestrahlungsthread zum AHT-thread.... was kommt dann, der Nachsorge-thread?!?

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2006, 20:24
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Ihr Lieben,

reih mich schon einmal in eure Mitte. Morgen muss ich zur Strahlenklinik, werde angemalt und bekomme CT. Dann geht es hoffentlich bald los mit der Bestrahlung. Habe genau vor 2 Wochen eine Metastase mit Lymphknotenbefall im re Brustmuskel entfernt bekommen. Der Primärkrebs war im Feb. 2004. Die Metastase war wie der vorherige Krebs Duktales invasives Carcinom G2 mit 6 Punkten, Her2neu+++. Die Lymhknoten waren diesmal Hormonpositiv. Deshalb soll ich Femara bekommen (liegen schon hier auf dem Küchenschrank). Eure Aussagen bezüglich der AHT sind ja sehr unterschiedlich. Meine Gyn meinte ich sollte erst nach der Bestrahlungstherapie damit beginnen. Ist das jetzt gut oder schlecht?? Hab ein bißchem Bammel was morgen alles auf mich zu kommt.

Aber Ihr hört euch ja recht optimistisch an.

Werde mich wieder melden wenn ich neues zu berichten habe.

Ganz liebe Grüße an alle

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2006, 20:52
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Ach ja!
Zur Bestrahlung habe ich auch noch zu berichten!! Bei mir hatte sich das Tumorboard ja zunächst gegen eine Bestrahlung entschieden. Als ich dann nachfragte, warum eigentlich, erklärte mir der Oberarzt (der mich auch operiert hat), mein Fall sei kontrovers diskutiert worden, er meine aber, ich sollte doch bestrahlt werden. Eh ich mich´s versah hatte er im Tumorboard erwirkt, dass ich nun doch bestrahlt werden sollte. Das ging alles irgendwie etwas über meinen Kopf hinweg. Verstanden habe ich, dass es für meinen Fall keine klaren Vorgaben gibt (sehr großer Ausgangstumor aber sehr gutes Ansprechen auf die Chemo) gibt, aber welche Argumente nun für oder gegen die Bestrahlung aufgeführt wurden, weiß ich nicht.

Nach wirklich ausgiebigem Forschen im Internet (ich könnte inzwischen ein wissenschaftliches Referat darüber halten!) und Nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir die Thoraxwand wohl aus Sicherheitsgründen bestrahlen lassen würde, aber eher nicht den oberen Teil der Achselhöhle. Davor wird sehr gewarnt wegen der Gefahr des Lymphödems und der Nutzen ist fragleich, denn Lymphknotenrezidive sind statistisch gesehen sowieso sehr selten. Nun, so weit war ich zwar irgendwie schon, aber fühlte mich doch sehr unsicher in meiner Entscheidung und war deswegen die letzten Tage gar nicht gut drauf, konnte an nichts anderes denken und wusste einfach nicht weiter.

Heute nun hatte ich aber meinen Termin bei meiner neuen Frauenärztin, und ich sage euch, die Frau ist ein Glücksgriff! Ich hatte sie mir ja u.a. wegen ihrer engen Beziehungen zur Uniklinik ausgesucht. Als erstes hat sie mir einen neuen, früherenTermin (schon Montag) in der Radiologie gemacht, und zwar bei einer Radiologin, von der sie sehr viel hält (bei dem andern Termin war kein spezieller Arzt angegeben, und wir wissen ja wieviel Glück/Pech dann mit im Spiel ist, ob man jemand erwischt, der sich auch Zeit für einen nimmt, etc.).

Und zweitens hat sie mir kurzerhand einen Termin beim Chefarzt der Klinik gemacht, der nämlich bei der ersten Entscheidung GEGEN die Bestrahlung das letzte Wort gehabt hatte, und auch schon nächsten Dienstag!!! Ich fühlte mich sowas von erleichtert, als ich die Praxis verließ, die Sonne schien heller als zuvor und meine Lust am Leben war plötzlich wieder da! Und ich war so beschwingt, dass ich erstmal shoppen gegangen bin - habe mir gleich zwei ! Paar Sportschuhe gekauft, und ein Kochbuch!

Jetzt weiß ich wieder wie´s weitergeht und habe wieder das Vertrauen, dass ich nächste Woche eine informierte Entscheidung treffen werde, zu der ich dann auch stehen kann!

Jetzt muss ich dringend erstmal Schluss machen!
Liebe Grüße
Eure Susanne

P.S. Ich habe mich noch nie im Leben so gut aufgehoben gefühlt bei einem Frauenarzt, und ich habe schon einige erlebt! Mal muss man auch mal Glück haben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2006, 10:19
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Guten morgen zusammen,

war heute nur ganz kurz im Klinikum zum CT. Hab eigentlich gedacht dass ich auch noch angemalt werde. Aber pustekuchen, muss erst berechnet werden und dann werde ich angerufen, so etwa in 2 wochen!!!! Warum hat mir das kein Mensch gesagt? Noch länger warten ermutigt nicht gerade. Hab nochmal in der Frauenklinik nachgefragt wegen der AHT, die meinten ich könne sofort loslegen mit Femara. Meine Gyn meinte ja erst nach der Strahlentherapie!?!
Weiß gar nicht mehr was ich denken soll. Abwarten oder nicht? Bisher hatte ich eigentlich immer ein gutes Gefühl in der Klinik, fühlte mich gut aufgehoben. Heute morgen beschlich mich aber ein Gefühl der Unsicherheit. Irgendwie war ich wohl nicht mehr interessant, jetzt wo ich "nur" Bestrahlungen bekomme. Hatte genau ein Jahr lang Herceptin dort bekommen und trotzdem hatte ich eine Metastase.

Werde meine Gyn nochmals anrufen und Nachfragen. Bin total verunsichert.

Habt Ihr eigentlich während der Bestrahlung gearbeitet? Bin jetzt noch bis zum 11.10.06 krank geschrieben, danach wollte ich wieder arbeiten gehen. Wenn ich jetzt aber mit der Bestrahlung erst in drei Wochen anfange kommen die Nebenwirkungen wahrscheinlich erst wenn ich wieder arbeite?!

Ach mensch, war eigentlich immer ganz positiv eingestellt doch nun?? Warte ich jetzt erst einmal ab.

Ihr erzählt immer davon, dass die Simulation länger dauert wie die eigenltiche Bestrahlung. Wie lange denn ungefähr?? Ist es sinnvoll die Zeit die ich noch warten muss mit Dehnübungen zu beginnen damit der Arm nicht so weh tut bei der Simulation?

Tut mir leid wenn ich so viele Fragen habe. Ich hoffe aber, ihr könnt mir die eine oder andere Frage beantworten.

Seid alle ganz lieb gegrüßt und beglückwünscht für durchstandene Therapie bis jetzt.


Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2006, 14:13
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Manuela,

ich kann dich sehr gut verstehen, mir und ich glaube auch einigen anderen Frauen ging es genauso - nach Chemo und OP kommt plötzlich so ein unerwartetes Loch! Keiner scheint sich mehr zuständig für einen zu fühlen, niemand sagt einem was bzw. alles ist Stückwerk und man läuft sich die Hacken ab und telefoniert herum, um irgendjemandem etwas aus der Nase zu ziehen. Warum das so ist? Ich weiß es nicht, aber Einbildung ist es auf keinen Fall. Bestimmt liegt es am System, nach Chemo und OP fällt man wohl aus irgendeinem Raster oder Ablauf und muss sich dann um Bestrahlung und AHT selber kümmern. Würde man ja auch gerne tun, wenn es nicht so mühselig wäre!
Die Simulation hat bei mir 20 Minuten gedauert, man liegt eben auf einer Liege und das Gerät wird an einen angepasst. Dann wird man mit Tintenstrichen bemalt und mit Pflastern beklebt. Dafür muss man halt still liegen. Die Dame, die mich gemessen und bemalt hat, sagte vorher was von maximal einer halben Stunde. Wir haben uns beide gefreut, dass es dann noch kürzer war. Ich fand es gut auszuhalten.
Die Bestrahlung selbst dauert drei bis vier Minuten insgesamt.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2006, 15:22
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Hallo Ruth,

danke für deine Antwort. Ja genauso fühlt man sich, keiner ist mehr für einen zuständig. Um alles muss Frau sich selber kümmern.

Na ja, 20 Minuten scheinen ja nicht so lange zu sein. Ich hoffe die kann ich dann auch ruhig liegen bleiben . Jetzt werde ich erst einmal auf den besagten Anruf warten müssen. Lasse es mir aber inzwischen gut gehen.

Heut mittag habe ich mit der Femaratherapie angefangen. Hatte vorher noch bei meiner Gyn nachgefragt. Ist schon ein komisches Gefühl wenn man die Tablette nimmt. So als ob jeden Moment etwas passieren muss.

Ich will's aber gelassen sehen. Da ich auch Selen und Zink und auch ein schleimlösendes Präparat nehme (wegen chronischer Nebenhölenentzündung) wird die Femaratablette jetzt einfach mit dazu genommen. Ich will mir keine großen Gedanken wegen Nebenwirkungen machen. Wenn sie komen, kommen sie halt.

Wünsche euch allen noch einen schönen sonnigen Nachmittag.

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2006, 10:01
icehorse icehorse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: 29378 Wittingen
Beiträge: 52
Standard AW: Bald Bestrahlung, noch jemand?

Liebe Leute,

ich hab's geschafft!


28 Bestrahlungen sind passé, etwas mehr Normalität kommt in's Leben zurück.

Meine Haut ist ein wenig gerötet und juckt ein bißchen, aber da kommt Aloe Vera frisch drauf und dann hilft's in kürzester Zeit. Mein Arm ist ein klitzekleines Stückchen angeschwollen, aber durch Kältepackung und Ausstreichen krieg ich das immer wieder hin.
Ihr seht, ich gebe mich niemals geschlagen, noch nicht mal durch die fieseste aller Krankheiten.
Bekomme im Moment Herceptin für noch fast ein Jahr und demnächst Zoladex (willkommen Wechseljahre ). Mehr geht nicht und mehr will ich denn wohl auch nicht mehr.
Wenn mich einer fragt, kann ich aus tiefster Überzeugung sagen: Ich HATTE Krebs. Mit "habe" kann ich nichts mehr anfangen.
Meine Haare wachsen wieder in weiß-dunkelmausgrau-meliert (ich war vorher dunkelblond), sind ziemliche Borsten und ich glaube sie werden auf jeden Fall wellig, jedenfalls stehen sie jetzt noch nicht ab. Frisur kann man das Ganze noch nicht nennen. Doch freue ich mich wie ein Schneekönig auf meinen ersten Friseurbesuch. Mal sehen, wann das wohl sein wird...schätze so in 6 Wochen, sind doch ziemlich ungleich in der Länge.

Jetzt möchte ich mich noch bei allen Mutmachern und Leidensgenossinnen bedanken. Ihr habt mir so manchen düstren Tag gerettet und keiner versteht mich so gut wie ihr.
Ich bin froh, dass es Euch gibt!!

Werde mich nicht komplett verabschieden, sondern immer mal wieder reinschneien. Eine Pause wird's wohl nur geben, wenn ich in die Reha fahre.

Allen, die die Bestrahlung noch vor sich haben, wünsch ich eine nebenwirkungsfreie Therapie und wenn Ihr die Strahlung als Quelle der Hilfe betrachtet, wird's nur halb so schlimm damit. Innere Einstellung finde ich extrem wichtig.

So das war's jetzt aber wirklich.
Macht's gut und viele positive Energien für Euch!
Ilona
__________________
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. -Walter Bagehot-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55