Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2006, 07:19
Schnuffi1966 Schnuffi1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 62
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Gabi-Anna!

Schön, das es einigermassen erträglich war!
Wenn es Deiner Schwester fürchterlich übel wird, soll sie sich "Zofran" verschreiben lassen. Sind zwar schweineteuer aber wirken Wunder.

Vor der Neulasta-Spritze am besten 2 Stunden vorher schon eine Ibuprofen 400 nehmen.....wenn man etwas magenempfindlich ist, ist das etwas besser als Voltaren....
Und das ist man ja meistens während der Chemo, weil sämtliche Schleimhäute gereizt werden.

Ich hab auch erst nach der Chemo mit Mistel angefangen. Meine Ärztin meinte, es sei so besser, und es könnten sich nicht die vielen Medikamente in Ihrer Wirkung aufheben.....
Das leuchtete mir ein, denn ich konnte mir auch nicht vorstellen, ob Mistel jedesmal 10 Tage Antibiotika in meinem Körper schadlos übersteht.....

Ich wünsch Deiner Schwester weiterhin erträgliche Tage!

Liebe Grüßße,

Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2006, 13:57
Gabi-Anna Gabi-Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Kriftel-Main-Taunuskreis
Beiträge: 67
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Elke,
danke für deinen M itteilung. ja heute ist sie ganz munter. Nur sie hat einen Horror wegen dem Cortison, das sie 5 Tage nehmen muß.
Ich rede ihr halt gut zu. Trotzdem nimmt sie noch Zink und Selen. Heute abend
wird sie die Neulasta-Spritze sich einverleiben. Mal sehen!

Mit der Mistel warten wir halt bis zum nächsten zyklus um dann nochmal mit der zuständigen Ärztin im Brustzentrum darüber zu reden. Gestern die, war damit überfordert und kannte sich nicht aus. Die Hauptärztin zur Zeit in urlaub.
Man kann ja auch noch etwas später mit Mistel beginnen.
Furchtbar, daß die Mediziner so unterschiedliche Meinungen vertreten.

Wie ist es denn bei Dir im Moment?

Schönen Tag noch und
Grüße
Gabi-Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2006, 14:48
Schnuffi1966 Schnuffi1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 62
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Gabi-Anna!

Sie soll sich keine so großen Sorgen machen, wegen dem Cortison....das ist im Moment sicherlich das kleinste Übel....das ist im Moment das, was sie so munter sein läßt......
Ausserdem wird es bei ihr doch sicherlich auch "ausgeschlichen", oder?
Ich musste nach der Chemo immer 2x8mg, dann 2x4mg und zum Schluß 1x4 mg nehmen.
Wenn das dann vorbei war, gings mir dann meist schlechter ( konnte "den Wecker" darauf stellen ) - aber dann gings nach 2-3 Tagen wieder und dann gings stetig aufwärts bis zu dem Tag, bis man wieder was auf die "Mütze" bekommt .

Mir gehts im Moment ganz gut.
Habja nun auch seit 22. August die Bestrahlungen hinter mir und war gleich danach im Urlaub!
Meine Haare fingen im Urlaub wieder an zu wachsen und das hat mich doch sehr glücklich gemacht - nachdem ich schon Angst hatte, sie bleiben für immer weg , weil sich soooooooooooooooo lange überhaupt nichts getan hatte.

Mit der Misteltherapie hab ich letzte Woche begonnen. Es ist gut, wenn ihr nochmals mit der zuständigen Ärztin redet. Das nimmt einem doch schon viel Unsicherheit - gerade weil "man" so viel hört.....

Schicke Deiner Schwester unbekannterweiseauch ein paar Grüße von mir...

Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2006, 17:13
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 146
Standard AW: 1.Chemo

hallo

da hier zur zeit viele chemo-erfahrenen lesen und schreiben hab ich eine frage, die ich hier mal stellen möchte: ich bekomm AC-schema (hab 2 von 4 schon bekommen, danach sind 4 x taxol dran). ich bekomm nix nach der chemo ausser was gegen übelkeit und erbrechen. kein cortison, kein antibiotika. bekommt man das nur bei bestimmten chemos??

noch ne frage müssen die leukos in jedem fall runter nach der chemo, ist es sozusagen ein idikator für die wirksamkeit der chemo? nach der 1. chemo waren sie nach einer woche auf 2470, gestern, eine woche nach der 2. waren sie auf 5500, also im normbereich. die hausärtzin meinte freuen sie sich doch..

bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2006, 17:39
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 101
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Bettina!
Das Cortisol hab ich bei der Taxotere(Taxol)-Chemo bekommen.Also wirst Du es dann auch kriegen.Meine Leukos waren bei den ersten Chemos mit FEC auch schnell wieder in Ordnung.Der niedrigste Wert war nach der 1.Chemo 3,6.Dann haben sie sich immer tapfer um die 5,5 gehalten. Bei den Taxotere-Chemos gehen sie dann ganz schön in den Keller.
Deine Ärztin hat recht,freu Dich,daß Dein Körper die AC-Chemo so gut wegsteckt und schnell neue Leukos bilden kann.
Ich wünsch Dir alles Gute!Auch allen anderen hier!
Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2006, 10:48
Gabi-Anna Gabi-Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Kriftel-Main-Taunuskreis
Beiträge: 67
Standard AW: 1.Chemo

Hallo Elke und die anderen,
toi, toi bis jetzt geht es meiner Schwester eigentlich ganz gut. Am Mittwoch war ja die 1.Chemo -TAC-Schema.
Zum Glück nimmt sie heute die letzte Cortison-Tablette und ab morgen Antibiotika, genauso wie Elke.
Auch sie hat nach der Einnahme von Cortison ein rotes Gesicht und schwitzt. Wenn es so bleibt, dann wäre es ja gut. Sicher verändert sich alles nach mehreren Chemos und der Einnahme von den Hämmern.

Warten wir mal ab, wie sich alles entwicklet. Ach ja, jetzt wartet sie auf den Haarausfall. Jeder sagt, daß das ein gutes Zeichen wäre, wenn die Haare gingen. Wir sind auch schon auf Perückenschau.

Bis bald wieder,
euch alles Liebe und Gute und ein schönes Wochenende

Gabi-Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55