Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2006, 21:14
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 72
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Jenny und liebe Moni,
vielen Dank der Nachfrage. Bei unserer Mutter ist das so eine Sache, da sie ja schon mit dem Handycap Thrombose in beiden Armen und Schlappheit zu kämpfen hatte, viel es ihr die erste Zeit ein wenig schwer. Aber ich denke so im laufe der Zeit klappt es schon ganz gut! Sie muss aber nur die Sachen mitmachen, die sie kann! Ansonsten ist wohl auch ausruhen drann, sowie Massagen und Infostunden für Ernährung usw. Am Wochenende fahren wir sie besuchen. Sie möchte wohl ganz gern in Lübben Essen gehen, denn mit dem Essen ist es wohl wieder mal etwas schwierig. Die Thrombosespritzen wurden jetzt verdoppelt. Also dann werde ich wieder berichten, wenn ich zurück bin. Übrigens finde ich es auch ganz prima, dass man sich hier so viel Info´s holen kann und die Leute Alle supernett sind.
Ich wünsche auch dir, deiner Mum und den Großeltern alles Gute!
Liebe Grüße von Ilona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2006, 23:42
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Hallo, Ilona.
Leider habe ich durch meine neue Arbeitsstelle nicht die Zeit zu schreiben, die ich gerne hätte, dazu kommt noch fehlende kenntnis mit PC, Jenny hat viel Stress mit Schule und Führerschein - sorry, dass ich erst jetzt antworte - wir habe dich nicht vergessen.
Ich hoffe, dass es deiner Mutter in Lübben gefällt. Das Thema ESSEN war schon immer ein THEMA.
Meinem Vater geht es - für mich jedenfalls- bombenmässig gut. Er kann fast alles essen, und das in für mich unvorstellbar grossen Mengen. Da man ja angeblich kleine Portionen zu sich nehmen soll bin ich erstaunt, was mein Vater so verdrücken kann. Er sagt, jeder muss das für sich selbst ausprobieren - womit er recht hat.
Sein Gewicht ist bis dato noch normal wie immer. Da achtet er sehr drauf. Und wenn er mal abnimmt, dann muss er eben mehr essen - sagt er. Das finde ich toll.
Er hat sein Schicksal sozusagen angenommen und macht aus seinem Leben das Beste - ansonsten kann er sich ja gleich die Kugel geben. Ich finde es toll. wenn sich Menschen so mit ihrem Schicksal abfinden und trotzdem noch ihr Leben eben lebenswert gestalten.
Ich hoffe, dass auch deine Mutter so einiges aus der REHA mitnehmen kann und ihr Leben ebenso in den Griff bekommt wie mein Vater.
Ich drücke die Daumen, alles Gute, bis bald
auch von Jenny MONI
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2006, 16:15
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 72
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Moni,
ich hoffe, dass was ich dir jetzt schreibe wird dich nicht gleich umhauen. Mutter ist von der REHA aus (einenTag vor der Entlassung) in´s Krankenhaus gekommen. An dem Wochenende als wir sie besuchten, ging es ihr schon sehr schlecht, sie konnte kaum laufen und in der REHA hat man garnichts mehr mit ihr gemacht. Ich hatte dann gleich mit der Ärztin in Lübben gesprochen und sie gebeten sich unsere Mutter nochmal genau anzusehen und zu untersuchen und das wir möchten, dass sie die REHA abbricht, um sie einem Spezialisten für Gefäßchirugie in Berlin vorzustellen. Den Termin hatte ich schon! Die Kurärztin meldete sich natürlich nicht wie vereinbart von allein, sondern ich musste zurück rufen. Angeblich wäre Alles in Ordnung! Nach dem wiederrum fast 10 Tage vergangen waren, stellten sie Mutter einen Tag vor der Entlassung völlig auf den Kopf und sie wollten sie in ein KH in Lübben bringen. Zum Glück hat Mutter sich da durchgesetzt und kam in das KH in unserer Nähe. Mutter hat ca. 25 - 30 Kg/Liter Wasser im Körper. In der REHA ist da Niemand drauf eingegangen. Hauptsache ist die Kohle für die 3 Wochen sind geflossen. Ich bin am überlegen, ob wir eine Klage wegen Unterlassung machen. Ihr Gesundheitszustand ist absolut schlecht. Zur Zeit ist sie näher dem Tod, als dem Leben und das auch dadurch, dass in der REHA absolut nichts gemacht wurde.
Tja, so ist es nun mal. Bei dem einen so, beim anderen eben anders. Wir haben Alle angst Mutter zu verlieren, da das Wasser nicht aus dem Körper ausfließt. Zu einer Punktion ist sie zu schwach. Sie kann nicht mehr laufen, hängt an sämtlichen Schläuchen, kann kaum noch atmen, weil das Wasser auf ihre Lungen drückt und mit dem Sprechen sieht es auch schlecht aus.
Mehr möchte und kann ich auch im Moment nicht schreiben, weil uns das Alles zu sehr an die Nieren geht. Bitte nicht böse sein.
Liebe Grüße an Jenny. Ich denke auch an euch. Trotzdem freue ich mich, dass es eurem Opa gut geht, er soll es genießen so lange er noch kann!
Ich wünsche euch Alles gute und melde mich auf alle Fälle wieder.
Seit lieb gegrüßt von eurer Ilona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2006, 21:48
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Ilona.
Das kommt ja sehr überraschend mit deiner Mutter. Es tut mir und Jenny sehr leid.
Ich kann deine Gefühle momentan sehr gut verstehen und möchte auch nicht lange schreiben.
Solltest du wieder den Wunsch haben, dich mitzuteilen - ich bin da.
Jenny und ich denken an dich und deine ma.

Bis bald Moni
Ganz liebe grüsse auch von jenny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2006, 09:35
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 72
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Moni, liebe Jenny,
nun wird es das letzte mal sein, an dem ich hier im Thread bin, denn ich muss ein wenig Abstand nehmen. Unsere Mutter ist am 17.10.06 um 14.25 Uhr in meinem Beisein ruhig eingeschlafen. Man stellte zum Schluß fest, dass die Nieren nicht mehr arbeiteten und daher das Wasser im Körper bleibt. Außerdem stellte man einen weiteren Darmtumor der ständig am bluten war fest. Dadurch, das die Thrombosespritzen das Blut verdünnt haben, ging der Tumor auf und blutete. Dann denke ich mal, wurden die Spritzen abgesetzt um den Tumor in Schach zu halten. Man schubste die Nieren auf der ITS noch einmal an, sie kam dann auf die palliative Station, wo es dann wieder zum Nierenversagen kam und das Wasser garnicht mehr abfließen konnte. Die Arme, Hände und Finger waren unnormal angeschwollen, Hautveränderungen (Hautkrebs) im Brustbereich kam dazu und dann die ständige Atemnot. Es war kein Leben mehr und außerdem hatte sie sowieso kein richtigen Lebenswillen, da sie ihren lieben Mann ja bereits vor drei Jahren auch im Alter von 64 Jahren verloren hatte. Sie wird uns so sehr fehlen, am meisten mir, denn wir wohnten nicht weit auseinander, haben täglich telefoniert und uns 2 bis 3 mal die Woche gesehen. Im Moment ist noch Alles sehr frisch und es tröstet einem wenig, wenn man immer wieder gesagt bekommt, es war doch besser für sie, aber es ist schwer das zu akzeptieren, auch wenn es sicher wirklich so ist.
Ihr Lieben, ich wünsche euren Großeltern/Eltern noch einlanges gemeinsames glückliches Leben und hoffe für euch, dass ihr diese Zeit auch nutzt, denn gerade hier im Forum kann man nachlesen wie schnell Alles vorbei sein kann.
Sprecht vor allem mit ihnen über eine Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht, sonst gibt es im Nachhinein große Probleme, mit denen zum Beispiel ich jetzt zu kämpfen habe, da Mutter immer der Meinung war, sie könnte selbst noch Alles regeln. Zum Schluß war dann nichts mehr möglich!
Also, alles Gute für euch ich drücke euch in Gedanken und schön euch kennengelernt zu haben, alles Liebe von
eurer Ilona
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2006, 19:26
jenny182 jenny182 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???

Liebe Ilona,
deine letzte nachricht hat uns sehr getroffen und du kannst uns glauben, dass es uns auch sehr leid tut.
wir drücken dich und sind in gedanken bei dir
liebe grüße jenny und moni

p.s.: wir sind ja ab und an noch im forum, hoffentlich hören wir bald wieder was von dir...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55