![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Silvia,
ich möchte mich den guten Wünschen anschließen und Dir und Deinem Manfred alles Gute wünschen, drücke weiterhin die Daumen, daß es weiter aufwärts geht. Darauf müssten wir eigentlich nochmal anstoßen ![]() ![]() Vielleicht treffen wir uns ja demnächst wieder mal im Chat. Paß auf Dich auf und grüße Deinen Schatz auch herzlich. Vorsichtshalber noch mal ein paar ganz dicke ![]() ![]() ![]() Deine Sonja Schuster vom Bodensee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend!
![]() Vielen Dank, Ihr Lieben alle, für die Knuddels, die guten Wünsche und Euer Mitgefühl! ![]() Manfred geht es wieder ein Stück besser als gestern. Es ist richtig deutlich zu sehen und zu merken, wie jeder Tag ihn ein Stück weiter bringt! Die Infusionsnadel ist weg und das Antibiotika bekommt er nun in Tablettenform. Von der Infusion war ihm übel geworden, aber die Tabletten verträgt er gut. Aus der Drainage kommt nun nicht mehr viel raus. Sie wird morgen noch einmal durchgespült und sie wollen dann sehen, wieviel noch kommt. Ansonsten kann auch sie dann wieder bald raus. Vielleicht, hat Manfred gesagt, kommen morgen sogar schon die Klammern raus. Ich denke mir mal so als Laie, dass sie ihn vielleicht schon Anfang nächster Woche "rauswerfen" und in die REHA schicken. Sein ehemaliger Zimmernachbar wurde mit Klammern entlassen und muss nun jeden Tag ambulant in die Klinik zur Nachsorge kommen. ![]() Das ist die Gesundheitsreform. Früher wäre er sicher solange in der Klinik geblieben, bis die Klammern gezogen worden wären. Aber so etwas liegt nicht an den Ärzten, sondern den Gesetzen. Die Ärzte sind toll und kompetent und bemühen sich sehr! Auch die Krankenschwestern und -pfleger sind freundlich, hilfsbereit und fachlich versiert. Ich bin froh, dass Manfred in diesem KKH ist! Liebe Sonja, ich habe es gestern abend bei Euch im Chat sehr genossen, mal wieder rumzualbern und mich mit netten Menschen zu unterhalten. Bin das Chatten garnicht mehr gewohnt, obwohl ich meinen Manfred vor fast 6 Jahren über ICQ kennengelernt habe. Er war die berühmte "Stecknadel im Heuhaufen" und unsere Beziehung ist immer schöner und intensiver geworden, so dass ich heute behaupten kann, dass er meine grosse Liebe ist !!! Dabei bin ich nie ein typischer Chatter gewesen, hab's damals einfach, weil ich mich einsam fühlte, aufgrund von Tipps meiner Kollegen probiert. Und dann hat er mich angechattet - auch als Neuling! Nachdem wir uns dann kannten, haben nur noch wir beide miteinander gechattet und gar kein Interesse gehabt, noch andere Leute im Chat kennenzulernen. Das war meine kurze Erfahrung mit Chatrooms. ![]() Aber hier ist es anders. Ihr seid alle so nett - diejenigen, die im Forum schreiben und die gestern abend im Chat! Ich kann förmlich die Menschen hinter den Nicks spüren und stelle mir lauter tolle Persönlichkeiten vor, die nicht um sich selbst kreisen sondern in ihrer oft noch so grossen eigenen Not anderen Menschen wie z.B. mir Mut machen und Mitgefühl spenden!!! Ich wünschte, ich könnte diejenigen, die schlechtere Prognosen haben als Manfred, mal feste in den Arm nehmen und knuddeln, was das Zeug hält! Ach Mensch, warum muß es nur diese elende Krankheit geben ??? Liebe Grüsse und Euch allen eine gute Nacht! ![]() Silvia |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hoffe mein gestriges Posting hat niemanden vor den Kopf gestossen, weil es vielleicht zu emotional war. Ich war total müde, aber glücklich und da liegt mir das Herz dann schon mal recht schnell auf der Zunge. Die Drainage ist noch drin, aber sicher nicht mehr lange. Aber die Klammern wurden heute entfernt. Für Manfred ein schönes Gefühl, wieder ein paar Fremdkörper los geworden zu sein. Er ist noch ziemlich schwach und so nehmen wir immer noch den Rollstuhl mit auf Tour - für alle Fälle. Seine Mutter meinte heute am Telefon, ob er vielleicht noch andere Komplikationen haben könnte, weil er noch so schwach ist. Aber ich finde das ganz normal, wenn er noch viel ausruhen muss. Die OP ist gerade mal 1 1/2 Wochen her und war ziemlich umfangreich. Wenn ich daran denke, dass ich nach meiner Total-OP bestimmt 3 Wochen nur auf Couch und Sessel rumgehangen habe, weil ich mich so schwach fühlte, und das nun mit der großen Krebs-OP von Manfred vergleiche, dann steht ihm mindestens die gleiche Schwäche zu. ![]() So, bevor ich nun wieder zuviel dummes Zeug schreibe, weil ich wieder zum Umfallen müde bin, sag ich mal allseits Gute Nacht! Silvia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Silvia,
dir und Manfred ein schönes Wochenende und schöne erholsame Stunden. Dass er nach eineinhalb Wochen noch schwach ist, ist doch normal. Bei einer solchen OP ist schon Geduld angesagt, aber man merkt dann schon jeden Tag einen Fortschritt. Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße ![]() Bobby Lee Hallo, liebe Lolle ![]() auch dir ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende ![]() Bobby Lee |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lolle, liebe Bobbylee und Ihr anderen!
Vielen Dank, Ihr beiden, für Eure guten Wünsche. Auch Euch und Euren Lieben wünsche ich ein schönes Wochenende. Manfred bedankt sich bei Euch für Eure mutmachenden Beiträge und Postings an mich und sendet Euch ebenfalls Grüsse. Noch ist er im Krankenhaus, aber ich habe ihm vom Forum erzählt und er fand es gut, dass ich diesen Schritt gegangen bin! Ihm geht es tatsächlich von Tag zu Tag besser. Heute hatten wir zwar den Rollstuhl wieder vorsorglich dabei, haben ihn aber nicht gebraucht. Der Arzt hatte ihm heute sogar angeboten, ihn samt Drainage zu entlassen, wenn er will. Aber das hat Manfred abgelehnt. Er will solange bleiben, bis diese Sache in Ordnung ist und die Drainage raus kann. Ich denke, er ist bereits über den für solche OP's geplanten Zeitraum hinaus und sie wollen sein Bett anderweitig vergeben. :-) Aber da ich arbeiten muss und ihn tagsüber nicht in die Klinik fahren kann, macht es schon Sinn, dass er wenigstens so lange bleibt, bis der Schlauch aus seinem Bauch entfernt ist. Die Sozialarbeiterin hat ihn gebeten, bis Montag den Antrag für die REHA auszufüllen, damit sie ihn weiterleiten kann. Dann hoffen wir in drei bis vier Wochen (so meinte sie) auf den Antritt der REHA-Massnahme, zu der ich ihn die erste Woche begleiten werde. Ich selbst bin froh, wenn ich morgen mal etwas länger schlafen kann... Die ganze Woche morgens um 5 Uhr aufstehen, zur Arbeit nach Köln fahren und danach weiter ins Krankenhaus und erst um 21 Uhr wieder zuhause sein (i.d.Regel), das schlaucht mich so kurz nach meiner eigenen OP doch noch sehr, obwohl ich mich den ganzen Tag auf den Besuch bei Manfred freue! Trotzdem muss ich auch mit meinen Kräften haushalten, damit ich fit bin, wenn er nach Hause kommt! So, Ihr Lieben alle, Euch eine gute Nacht und angenehme Träume! Bis bald wieder, Silvia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|