Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2006, 18:59
GüntherS GüntherS ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: München
Beiträge: 7
Standard AW: Suche gleichgesinnte!!

Hallo Hotti,
da dich auch die fehlende Erektion belastet, sage ich mal was zu diesem Thema. Den Verlust der Erektionsfähigkeit steckt wohl kaum ein Mann leicht weg. Viele sind darüber sehr verzweifelt, manche werden sogar depressiv. Mir tut es auch nach vielen jahren noch ab und zu weh, dass ich durch eine Prostatektomie meine Erektionsfähigkeit endgültig verloren habe.

Aber der Verlust der Erektionsfähigkeit muss niemals das Ende einer befriedigenden Sexualität bedeuten! Auf der einen Seite gibt es wirksame Medikamente und Hilfsmittel, mit deren Hilfe praktisch jeder Mann wieder eine Erektion bekommen kann. Auf der anderen Seite gibt es auch Spielarten der Sexualität, für die man keine Erektion benötigt, die aber trotzdem für beide Partner zum Höhepunkt führen können. Weitere Informationen findest du auf unseren Internetseiten www.impotenz-selbsthilfe.de.

Noch ein Tipp: Wenn keine regelmäßigen Erektionen mehr stattfinden, kommt es wegen der im schlaffen Zustand unzureichenden Durchblutung und der fehlenden Schwellkörperaktivitäten zu einem Um- und Abbau des Schwellkörpergewebes. So veränderte Schwellkörper können dann oft auch mit Medikamenten und Hilfsmittel keine befriedigende Erektion mehr bewirken. Durch die verminderte Elastizität wird der Blutabfluss aus dem Penis nicht ausreichend verhindert, es kommt zu einem sogenannten "venöses Leck" (Fachbegriff: veno-okklusive Dysfunktion). Deshalb ist es wichtig, möglichst bald nach der Operation wieder für regelmäßige Erektionen zu sorgen. Dazu nimmt der Patient regelmäßig (meist täglich) einen niedrig dosierten PDE-5-Hemmer (Cialis, Levitra, Viagra)ein. Falls diese Medikamente nicht wirken (was nach Operationen im kleinen Becken häufig der Fall ist) wird 3-mal wöchentlich mittels SKAT (Injektion eines gefäßerweiternden Medikaments in die Schwellkörper) eine Erektion erzeugt. Diese Behandlung wird über mindestens 3 Monate durchgeführt. Leider ist diese neue Erkenntnis noch wenig bekannt und wird daher längst nicht bei allen Patienten angewandt.

Gerne stehe ich dir für weitere Informationen zur Verfügung.

Günther
Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2006, 14:22
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 300
Standard AW: Suche gleichgesinnte!!

Hallo alle zusammen!

Möchte an dieser Stelle meine Sicht als Frau anbieten. Mein Liebster bekam mit 37 J. die Diagnose Peniskarzinom, der Horror schlechthin für jeden Mann. Leider musste er mich vor 19 Monaten für immer verlassen, doch bis dahin habe wir 4,5 Jahre versucht mit Nähe und den Konsequenzen der Krankheit umzugehen. Es ist eine ein anderes Krankheitsbild, als eures, deshalb habe ich auch keine medizinischen Tipps oder Erfahrungen, aber vielleicht kann man mit einer Unbeteiligten einfacher über manche Befürchtungen oder Ängste gegenüber dem anderen Geschlecht reden. Wünsche euch viel Kraft auf eurem Weg und schließt euch zusammen, leidet nicht allein im stillen Eckchen!

VG Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55