Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2006, 12:30
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo zusammen,
ich habe seit ca.7 Jahren eine agg.Fibromatose unter dem linken Schulterblatt. Nach Bestrahlung war das Wachstum gestoppt, ging 2 Jahre gut.Als dann eine erneute Zunahme war bekam ich 20mg Tamoxifen. Der Erfolg hielt nur7 Monate an. Im November wurde ich operiert, mit Entfernung des Schulterblattes, und noch so einigem. Nun habe ich ein Rezidiv, wächst unterhalb der alten Stelle. Die Ärzte überlegen noch was jetzt zu tun ist, OP (mit event. Verlust des Armes), erneute Bestrahlung oder Interferontherapie. Hat damit Jemannd Erfahrung?
Antwortet bitte, danke.HEIKE
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2006, 16:26
tamakko tamakko ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 9
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Heike und alle anderen,

mit dem raten ist das bei dieser Krankheit so eine Sache, bei jedem verhält sich das Desmoid anders. Ich kann jedem nur empfehlen es mit der hochdosierten Tamoxifen(120mg)/Sulindac(300mg) - Therapie wenigstens zu versuchen, da die Nebenwirkungen verhältnismäßig gering sind (glaube bei Frauen stärker, als bei Männern wegen dem Tamoxifen). Falls das nicht wirkt kommen dann Bestrahlung, OP und evtl. Chemo in Betracht.

Nochmal zur Krankenkasse: die TK ist einsame Spitze. Habe am 24.09.06 den Antrag auf Verlängerung der Kostenübernahme hingeschickt. Heute (04.10.2006) kam die Antwort, dass sie die Kosten für ein weiteres Jahr übernehmen werden. Hatte in meiner Bitte um Kostenübernahme zwar anklingen lassen, dass die Therapie langfristig angelegt ist und 3 Jahre wahrscheinlich realistisch sind, aber das wäre wahrscheinlich des Guten zuviel gewesen. Und wenn das jedesmal so schnell geht, dann hab ich da auch kein Problem damit einmal im Jahr ein Briefchen hinzuschicken.

Zur Verlängerung habe ich ein Empfehlungsschreiben des Arztes und die aktuellen (verbesserten) MRT-Befunde hingeschickt, sowie eine allgemeine Krankengeschichte von mir (siehe auch vorherige Postings).

Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2006, 12:06
Horst D. Horst D. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 61
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Heike,

wie Tamakko schon geschrieben hat ist von einer weiteren OP abzuraten, da hier einfach die Rezidivrate zu groß ist und der Tumor durch jede OP im Wachstum gefördert wird. Auch ich rate zu der Hochdosierten medikamentösen Therapie (Tamoxifen 120mg/ Sulindac 300 mg). Sollten hier alle Stricke reißen so kann man eine erneute Bestrahlung in Erwägung ziehen (dies muss man aber dringend mit einem Fachmann beraten). Laut neuesten Studien einer Klinik in Österreich konnte man mit Interferon gute Erfolge erzielen, hier sind jedoch die Nebenwirkungen sehr groß.
Gruß

Horst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2006, 14:51
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Daumen hoch AW: aggressive Fibromatose

Hallo zusammen
Dank an Tamakko und Horst fürs antworten.
Leider bin ich auch Mitglied der BEK, habe weiter oben einen Beitrag gelesen wo sie sich streuben die Kosten zu über nehmen. Hatte gestern ein Gespräch mit einem Onkologen der BEK, er kannte die Terapie mit Tamoxifen/Sulindac, hatte aber keine Empfelung für mich.Meinte nur das Interferon sehr teuer ist und die Behandlung oft wegen der starken Nebenwirkungen abgebrochen wird. Da zu den Nebenwirkungen auch Infekte zählen, kann man da ja auch noch mit weiteren hohen Kosten rechnen. Na schaun wir mal....
Schönes Wochenende und laßt euch alle nicht unterkriegen.
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2006, 09:47
hippi hippi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Heike (und natürlich alle anderen)!

Deine Nachricht hat mich echt berührt (vor allem bei dem GEdanken an den Armverlust) .

Im Endeffekt kann man nur hoffen, daß sich irgendwann was gutes für jeden von uns ergibt. Daher sollte man immer versuchen positiv zu denken, aber natürlich andererseits auch nicht die Realtität aus den Augen zu verlieren.

Das Gute ist aber, dass endlich jemand mal sich genauer mit dem Thema beschäftigt und vielleicht eine Lösung in anderer Richtung (nicht OP) sucht und positive Erfahrungen weitergeben kann (ich hoffe und denke mal, dass einige Patienten damit geholfen wurden).

Ich bin jedenfalls sehr froh, daß ich mich nicht schon wieder vom Chirurgen überzeugt habe lassen und versuche es jetzt! Und vielleicht hilft ja die positive Einstellung auch ein wenig dabei (und dieses Forum nebenbei auch!)

Schönes Wochenende euch allen
Hippi

Wie siehts jetzt eigentlich mit dem fibromatose-Treff aus?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2006, 18:12
paula_lila paula_lila ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 5
Standard Selbsthilfegruppe

Hallo liebe Betroffene,

es wird vorraussichtlich Anfang des Jahres 2007 ein Treffen geben. Wer genaueres wissen will möge mir bitte mailen. Ich freu mich über Interesse

firomatose_news@yahoo.de

Liebe Grüsse
paula_lila
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2006, 19:28
Horst D. Horst D. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 61
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Paula Lila,

kann es sein das der Link zu deiner Mailadresse falsch ist? Ich bekomme jedenfalls die Mail unzustellbar zurück!!

Gruß

Horst
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55