Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2006, 11:00
perlagonium perlagonium ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 165
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Danke liebe Claudia! Dieses Kompliment kann ich aber getrost zurück geben!
  #2  
Alt 09.10.2006, 13:39
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Mmmmmmhhh, danke, liebe Katrin, was möchtest Du trinken??? :0))
Bis Mittwoch!

Liebe Grüße von Deiner

Claudia
  #3  
Alt 10.10.2006, 02:44
coliflor coliflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 62
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Trotz allem

ein freundliches Hallo in die Runde.

Am 19.09. wurde mir ein Muttermal entfernt und am 04.10. bekam ich einen Anruf meiner Hautärztin, die mir mitteilte, dass ich bitte in der Hautklinik vorstellig werden sollte. Dieses taten wir gleich am selbigen Tag und morgen gehe ich zum Nachschnitt für zwei Tage in die Klinik. GsD kann ich meinen 15. Wochen alten Sohn mitnehmen.

Der Befund des Labors lt. wie folgt:

Spitzoides, malignes Melanom, Tumordicke 0,5 mm n. Breslow, Level III, in der vorliegenden Schnittebene in toto entfernt. Kein Nachweis einer Ulceration , Regrssion oder Erosion.

In der Hautklinik wurde ich insoweit beruhigt, dass außer einer gezielten Nachsorge so nichts weiter auf mich zukommt. Ach so, bei der Untersuchung sind noch 2 weitere, eigentlich 4 weitere auffällige Muttermale entdeckt worden und zwei werden Mittwoch gestanzt.

Jetzt habe ich total viele Frage, die mir auf der Seele brennen und auch wenn ich versuche ruhig zu bleiben und positiv nach vorne zu schauen, gelingt mir das nur mäßig. Ich habe eine Heidenangst.

Im Bericht steht noch der Nachweis von mehreren Mitosen.

Was kommt denn jetzt genau auf mich zu, wenn man das überhaupt so pauschal sagen kann?

Im Krankenhaus wurde gesagt ich müsse zum Röntgen der Lunge und zum US, nur ich frage mich: Wer schickt mich dort hin, von wem bekomme ich die Überweisung?

Zu meiner damaligen Hautärztin möchte ich nicht mehr hin, obwohl ich von ihr noch die Einweisung bekomme. Ich fühle mich dort nicht gut aufgehoben, zumal ich bereits im Januar dort vorstellig wurde. Damals riet sie mir aufgrund der Schwangerschaft mit dem Entfernen zu warten. Leider machte ich damals nicht direkt einen Termin und musste 4 Wochen nach der Geburt noch 8 Wochen auf die OP warten. Als sie mir das Muttermal entfernte, sagte sie noch sicher: Das sieht doch klasse aus, da kommt nichts nach. Eine Fruchtsäurebehandlung wg. der ersten Falten wollte sie mir auch aufschwatzen .
  #4  
Alt 10.10.2006, 08:43
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Liebe Coliflor,

erst einmal willkommen hier im Forum.

Ich kann deine Angst sehr gut verstehen, ich habe im Juni diesen Jahres ähnliche Erfahrungen machen müssen. Wenn du in mein Profil schaust, wirst du unter "Biografie" sehen, dass bei mir in diesem Jahr 2 Melanome (TD 0,32 mm CL II und TD 0,7 mm CL III) diagnostiziert wurden. Weitere fünf auffällige Naevi stehen zur Entfernung noch aus. Ich hatte die gleichen Fragen wie du.

1.
Wechsel so schnell wie möglich den Hautarzt, wenn du dich dort nicht gut aufgehoben fühlst

2.
Die Überweisungen für das Rö-Thorax und die Sonographie bekommst du ohne Probleme bei deinem Hausarzt

3.
Lass dir die Befunde immer in Kopie geben und lege dir einen Ordner an. So hast du bei evtl. Rückfragen (oder auch Arztwechseln) immer die Befunde zur Hand.

4.
Gib deinem Hausarzt und deinem Hautarzt sämtliche Befunde in Kopie, so ist er immer unterrichtet.

5.
Wenn du berufstätig bist, kannst du nach dem Entfernen eines Melanoms einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen (habe ich auch nicht gewusst und im Oktober diesen Jahres gemacht). Das macht man i.d.R. beim Versorgungsamt in der Nähe. Genaueres kannst du im nachfolgend genannten Pdf-Dokument (Seite 188 ist interessant) nachlesen: http://www.sozialportal.de/Dateien/B...ungAusweis.pdf

Ich habe sicher sehr viel vergessen und unsere liebe Moderatorin Claudia Junold wird dir sicher auch noch ein paar sehr hilfreiche Zeilen schreiben.

Zunächst wünsche ich dir alles alles Gute und versuche, die Ruhe zu bewahren. Du hast mit deinem Befund die größten Aussichten, dass nichts mehr nachkommt. Wichtig ist aber: Immer gut informieren! Verlasse dich nicht allein auf die Aussagen der Ärzte, sondern versuche selber, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Das nimmt dir die Angst und lässt dich mit den Ärzten auf Augenhöhe sprechen. Die Erfahrung habe ich gemacht.

Alles Liebe und beste Grüße
Claudia aus Köln

Geändert von Spinxe (10.10.2006 um 09:04 Uhr)
  #5  
Alt 10.10.2006, 10:02
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard Willkommen im Forum!

*Grins* Bin schon da, liebe Claudia!

Guten Morgen, liebe Coliflor!
Auch von mir ein sehr herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast (auch wenn der Anlaß eher nicht so toll ist!) und danke, daß Du keinen neuen Threat aufgemacht hast!
Mensch, daß ist ja ein schöner Mist, daß es Dich erwischt hast, noch dazu, wo Du gerade so einen frischgeschlüpften Winzling hast! Bloß gut, daß die Docs ein Einsehen haben und Du Deinen kleinen Trabanten in die Klinik mitnehmen kannst! Unsere liebe Claudia aus Köln hat Dir ja schon einiges an Infos gegeben.
Daß´Du Angst hast, ist völlig klar! Aber Dein Befund ist wirklich nicht so, als daß Du Dir echte Gedanken machen mußt! Es sieht so aus, daß Du mit etwas Glück nie mehr von diesem Mist hören wirst und Dein Leben mit Deiner Familie ganz normal leben wirst. Hier ist ein Link, wo Du sehen kannst, daß Du mit Deiner Tumorgröße wirklich die allerbesten Chancen hast. Allerdings meine ich, daß man dieses Muttermal durchaus auch in der Schwangerschaft hätte entfernen können und dann wäre es vielleicht nur CL II gewesen. Aber nachdem die Ärztin es als "gut" eingeschätzt hatte...
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921
Um eine genauere Prognoseeinschätzung zu kriegen, wäre der Mitoseindex aber auch noch ganz interessant. Steht keine Zahl bei "mehrere Mitosen"? Da könnte man evtl. noch mal genauer nachfragen.
Ja, wenn Dein Staging - wie es zu erwarten ist - völlig ohne Befund läuft, wirst Du in ein Nachsorgeprogramm aufgenommen und das war es dann von der medizinischen Seite her tatsächlich. Allerdings solltest Du künftig mit der Sonne vernünftig umgehen und könntest versuchen, Dein Immunsystem mit Selen und Q10 auf Trab zu bringen. Dazu findest Du hier in den älteren Beiträgen Infos: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF
Die Überweisung zum Screening bekommst Du vom Haut-, aber sicher auch vom Hausarzt.
Du hast absolut recht, nicht mehr zu Deiner bisherigen Hautärztin zu gehen, wenn Du kein Vertrauen zu ihr hast! Such Dir einen anderen und nehme evtl. auch mehrere Fehlversuche in Kauf. Für uns ist ein guter Hautarzt einfach total wichtig! Ich hab nach meiner Diagnose auch mehrmals gewechselt und es hat sich jetzt nach meinen Metas (ich hatte aber eine ganz andere Diagnose als Du, keine Angst!) mehr als bezahlt gemacht, daß sowohl mein Radiologe als auch mein Haut- und Hausarzt mich aufgefangen und sich einfach weit hilfsbereiter gezeigt haben, als sie es von berufswegen hätten tun müssen - und so sollte das in so einem Fall auch laufen.
Also, liebe Coliflor, ich hoffe, wir konnten Dir Deine allerersten Fragen so weit beantworten. Es werden sicher noch eine ganze Menge nachkommen - bitte scheue Dich nicht, sie zu stellen! In der Regel findet sich immer jemand, der Dir weiterhelfen kann. Und je mehr Du über diese Krankheit erfährst, je mehr wirst Du merken, daß Du zwar einen Schuß vor den Bug erhalten, aber die allerbesten Chancen auf ein normales, unbeschwertes Leben haben wirst.
Und ganz genau das wünsche ich Dir von ganzem Herzen!
Liebe Grüße

Claudia
  #6  
Alt 10.10.2006, 12:06
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo Claudia,
weißt Du ob man den Mitoseindex noch an alten Präparaten feststellen kann?
In meiner Histologie steht nichts davon und von der Lymphknotenmetastase habe ich keine Histologie bekommen.Der Arzt in der Tumorsprechstunde meinte er hätte nur die Nummer von meinem Präparat bekommen mit dem Satz wenig pigmentierte Lymphknotenmetastase. Ab 1.11. habe ich an der Uniklinik einen neuen Arzt, da werde ich nochmal nachhaken. In den Berichten steht ja auch immer was und wieviel Gewebe vorgelegen hat.
Mein Tumormarker ist nun 2 Monate unverändert leicht erhöht bei 0,18 (0,15 Grenzwert).Am 26.10.gehe ich wieder zur Sono, habe diesmal ganz schön bammel weil ich in der linken Nierenseite Schmerzen habe, zieht sich über den Rücken hin.
Viele liebe Grüße Roswitha
  #7  
Alt 10.10.2006, 13:05
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!

Hallo Roswitha

ich habe bei meiner Lymphknotenmetastase erst nach ungefähr 2 Jahren den Mitoseindex feststellen lassen. Das hat keine Probleme bereitet.

Ich halte Dir feste die Daumen, dass bei der Nachsorge alles okay ist.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55