Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 09.10.2006, 13:51
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Der Urlaub ist vorbei, vorbei ist die Ravioli-Zeit


Arabisches Okra-Stew mit Reis
(Anmerkung: Die Okras heißen manchmal auch Bamja
und sind aus der Familie der Baumwollpflanzen...)


Zutaten für 4 Personen:

1 kg gut abgehangenes nicht allzu mageres Rindfleisch
1 - 2 Gläser Okraschoten (Real - türkische Spezialitäten)
2 mittelgroße Zwiebeln
1 – 2 grüne Peperoni
4 – 6 Zehen Knoblauch
Salz
1/2 TL Kreuzkümmelpulver
1/2 TL Koriander
1 TL Paprikapulver
Pfeffer
etwas Chilipulver (je nach Feuerresistenz der Magenschleimhaut)
1 EL Tomatenmark
1/4 l Rotwein
4 kleine Tassen Basmati-Reis

Zubereitung:

Rindfleisch in etwa 3cm Würfel schneiden und in einer Pfanne gut anbraten.
Während das Fleisch brät, Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni klein schneiden.

Wenn das Fleisch braun ist Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni zugeben und anbraten.
Gewürze zugeben und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und eine Tasse Wasser
und das Tomatenmark zugeben, Wasser aus den Okra-Gläsern in das Stew abgießen,
umrühren und aufkochen.

Das Stew ca. 80 - 90 Minuten köcheln lassen, evtl. etwas Wasser nachgießen.

Okras zugeben und im Stew erwärmen (Vorsicht die Okra zerfällt leicht!)
Mit Chili und Tomatenmark abschmecken

Für den Reis 6 kleine Tassen leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, den Reis zugeben,
1-mal umrühren und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 17 Minuten kochen.
Wenn das Wasser abgekocht ist, ist der Reis gar.

Tipp: - den Reis wie beschrieben in Brühe garen, dann wird er würziger.


Mit etwas Umsicht sollte das Werk gelingen und ich wünsche guten Appetit.
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55